Zum Inhalt springen

Panega

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2010 um 14:28 Uhr durch Axarches (Diskussion | Beiträge) (Änd. Erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Panega
Technische Daten (Überblick)
Schiffstyp: Chemikalien-/Produktentanker
Tragfähigkeit: 5.848 dwt
Länge (ü. a.): 118 m[1]
Breite (ü. a.): 17 m[1]
Tiefgang: 5 m[1]
IMO Nummer: 8511586[1]
Rufzeichen: LZFX[1]
Geschwindigkeit M: 10,7 kn[1]
Besatzung: 15[1]
Stapellauf: 1986

Die Panega (bulgarisch Панега) ist ein unter bulgarischer Flagge fahrender Produkten- und Chemikalientanker. Eigner des Schiffes ist Bulgare Navigation, gemanagt wird der Tanker von Navigation Maritime Bulgare Ltd (NAVIBULGAR) aus Warna.

Somalische Piraten brachten den Tanker mit 15 bulgarischen Besatzungsmitgliedern am 11. Mai 2010 im Golf von Aden, etwa 100 Seemeilen östlich von Aden, im international bewachten Korridor in ihre Gewalt. Das nicht beladene Schiff war auf dem Weg nach Pakistan, wo es verschrottet werden sollte.[2][3]

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g (12. Mai 2010) Panega MarineTraffic.com (abgerufen am 12. Mai 2010)
  2. ada/dpa (12. Mai 2010) Piraten kapern schrottreifes Schiff Der Spiegel (abgerufen am 12. Mai 2010)
  3. keine Autorenangabe (12. Mai 2010) Bulgarian Chemical product tanker hijacked in the Gulf of Aden EU NAVFOR Somalia – Operation Atalanta (abgerufen am 12. Mai 2010)

Der Chemietanker Panega wurde im international bewachten Korridor überfallen, teilte das bulgarische Außenministerium am Mittwoch mit. Das nicht beladene Schiff war nach Angaben der bulgarischen Seeflotte auf dem Weg nach Pakistan, wo es als Schrott verkauft werden sollte.