Zum Inhalt springen

Bouafles

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2010 um 00:43 Uhr durch Stanzilla (Diskussion | Beiträge) (die départementsarchive bieten unter "etat des fonds" auch noch scans der standesamtlichen register seit dem 17. Jahrh.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bouafles
Bouafles (Frankreich)
Bouafles (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Haute-Normandie
Département (Nr.) Eure (27)
Arrondissement Les Andelys
Kanton Les Andelys
Koordinaten 49° 13′ N, 1° 23′ OKoordinaten: 49° 13′ N, 1° 23′ O
Höhe 7–146 m
Fläche 12,61 km²
Bürgermeister Georges de Meyer
Einwohner 647 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 51 Einw./km²
Postleitzahl 27700
INSEE-Code

Bouafles ist eine französische Gemeinde im Département Eure in der Region Haute-Normandie; sie gehört zum Arrondissement Les Andelys und zum Kanton Les Andelys.

Der Ort liegt am rechten Ufer der Seine etwa 80 Kilometer nordwestlich von Paris.

Bevölkerungsentwicklung

  • 1962 : 168
  • 1968 : 256
  • 1975 : 367
  • 1982 : 469
  • 1990 : 682
  • 1999 : 622
  • 2007 : 631

Sehenswürdigkeiten

Die Kirche Saint-Pierre stammt aus dem 11. Jahrhundert. Der Glockenturm wurde im 13. Jahrhundert hinzugefügt. 1864 wurde die Kirche umgebaut. Die Kirche unterstand der Äbtissin von Saint-Léger in Les Préaux.[1]

Einzelnachweise

  1. Boaufles in der Base Mérimée des Ministère de la culture (französisch) Abgerufen am 13. Mai 2010