Zum Inhalt springen

Oberwart Gunners

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2010 um 23:22 Uhr durch MoserB (Diskussion | Beiträge) (Ehemalige Spieler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Oberwart Gunners
Datei:Oberwart.gif
Vereinsdaten
Anschrift: Oberwart Gunners
Informstr. 2
7400 Oberwart
Website: www.gunners.at
Gründungsjahr: 1957
Spielstätte: Sporthalle Oberwart
Dressenfarben: Heimspiele: Weiß
Auswärtsspiele: Blau
Heimspiel-Infoblatt: Rebound
Gewonnene Titel
Meister: Vizemeister: 1997, 1998, 2005, 2007, 2008
Cup: 1995, 1999, 2005
Supercup:
Europacup-Teilnahmen
Europapokal der
Pokalsieger
:
1995/96 (= Europacup) (1S-1N)
1998/99 (= Saporta Cup) (4S-8N)
Korac-Cup: 1996/97, 1997/98, 1999/2000
2000/01 (4S-12N)

Die Oberwart Gunners, kurz Gunners, sind ein burgenländischer Basketballverein aus Oberwart. Der Klub wurde 1957 als Union Basketball Club Oberwart von Ing. Johann Hadek gegründet. In den Jahren 1992 - 1995 spielte das Team in der 2. Bundesliga; seit 1995 ständig in der Österreichischen Basketball Bundesliga.

Die Gunners spielten in den Saisonen 2004/05 - 2006/07 unter der Bezeichnung Macabido Gunners Oberwart. Die größten Erfolge feierte der Verein in den Jahren 1997, 1998, 2005, 2007 und 2008, wo jeweils der Vizemeistertitel erreicht werden konnte. 1995, 1999 und 2005 gewannen die Gunners den Cup.

Saison 2009/10

Zu- und Abgänge

Zugänge: Anthony Paez (Worcester Wolves), Jonathan Levy (New Yorker Phantoms Braunschweig)

Abgänge: Byron Joynes (Xion Dukes Klosterneuburg), Jasmon Youngblood (BSC Raiffeisen Panthers Fürstenfeld), Marcus Stout, Marko Moric (Xion Dukes Klosterneuburg), Tomislav Gaspar (UBC St. Pölten)

Kader

Kader der Oberwart Gunners in der Saison 2009/2010
Achtung: Kaderangabe ist veraltet!
(aktuelle Saison: 2024/2025)
Spieler
Nr. Nat. Name Geburt Größe Info Letzter Verein
Guards (PG, SG)
6 OsterreichÖsterreich Lukas Linzer 05.06.1991 -
7 OsterreichÖsterreich Hannes Artner 05.11.1984 184 cm
8 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jonathan Levy 15.11.1982 191 cm Phantoms Braunschweig
9 OsterreichÖsterreich Paul Radakovics 25.12.1988 191 cm
10 OsterreichÖsterreich Hannes Ochsenhofer 03.08.1985 186 cm
11 OsterreichÖsterreich Georg Florian 06.02.1989 190 cm
16 OsterreichÖsterreich Samo Grum 17.05.1979 194 cm
17 OsterreichÖsterreich Christian Ochsenhofer 26.05.1989 190 cm
18 OsterreichÖsterreich Mattias Wenzl 26.11.1993 -
19 OsterreichÖsterreich Stefan Zuza 01.03.1991 -
Forwards (SF, PF)
12 Kroatien Milan Stegnjaic 05.04.1981 202 cm
14 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Anthony Paez 18.06.1984 200 cm Worcester Wolves
15 Deutschland Filip Krämer 08.06.1992 200 cm
Center (C)
4 OsterreichÖsterreich David Hasenburger 18.08.1990 207 cm
5 OsterreichÖsterreich Jason Johnson 19.02.1977 201 cm
13 OsterreichÖsterreich Erik Frühwirth 04.04.1991 206 cm
Trainer
Nat. Name Position
Deutschland Neno Ašćerić Head-Coach
Kroatien Goran Patekar Ass-Coach
Legende
Abk. Bedeutung
Kapitän der Mannschaft Mannschaftskapitän
Quellen
Teamhomepage
Ligahomepage
Stand: 21. November 2009

Aktuelle Starting Five

Point Guard Shooting Guard Small Forward Power Forward Center
Hannes Ochsenhofer Jonathan Levy Anthony Paez Milan Stegnjaic Jason Johnson

Mannschaft 2008/09

Zugänge: Marcus Stout (NBA Summer League Detroit Pistons), Byron Joynes (Rutgers University Big East Conference NCAA)

Abgänge: Adam Boone (BSC Raiffeisen Panthers Fürstenfeld), Domonique Crawford (USC Freiburg), Yao Schaefer (UBC ökoStadt Güssing Knights)

Name Position Nationalität
Ante Perica Head-Coach (seit 2007) Vorlage:Flagicon
Goran Patekar Ass.-Coach (seit 2005) Vorlage:Flagicon

Kader

Nr. Name Position Geb.jahr Größe Nationalität
4 Marcus Stout G - 195 cm Vorlage:Flagicon
5 Jason Johnson C/F 1977 201 cm Vorlage:Flagicon (Vorlage:Flagicon)
6 - - - - -
7 Hannes Artner G 1984 185 cm Vorlage:Flagicon
8 Marko Moric PF 1981 207 cm Vorlage:Flagicon
9 Paul Radakovics G 1988 191 cm Vorlage:Flagicon
10 Hannes Ochsenhofer G 1985 186 cm Vorlage:Flagicon
11 Stefan Ulreich G 1985 182 cm Vorlage:Flagicon
12 Milan Stegnjaic C/F 1981 203 cm Vorlage:Flagicon
13 Jasmon Youngblood G 1984 194 cm Vorlage:Flagicon
14 Tomislav Gaspar F 1983 200 cm Vorlage:Flagicon
15 Byron Joynes C 1985 206 cm Vorlage:Flagicon

Starting Five

Point Guard Shooting Guard Small Forward Power Forward Center
Marcus Stout Jasmon Youngblood Hannes Artner Marko Moric Jason Johnson

Frühere Mitglieder

Ehemalige Spieler

Vorlage:Flagicon)

Ehemalige Trainer

Internationale Erfolge

Saporta Cup 1998/99
1. Runde (Gruppenspiele: Benetton Treviso/ITA, Unics Kazan/RUS, Aerosoles Ovarense/POR, Den Helder/NED, Odessa/UKR). Das Team verlor im 1/16-Finale 66:92 bzw. 64:92 gegen das spanische Top-Team Bruguer Badalona. Oberwart Gunners war der erste österreichische Basketballclub, der das 1/16-Finale in einem europäischen Cup-Bewerb erreichte.
Europacup 1995/96
1. Runde
Korac-Cup 1997/98
1. Runde (Gruppenspiele: Bonn/GER, Dijon/FRA, Málaga/SPA)
Korac Cup 2000/01
Eliminationsrunde (Trefl Sopot)

Vorlage:Navigationsleiste Österreichische Basketball Bundesliga