Zum Inhalt springen

Okhahlamba Local Municipality

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2010 um 15:29 Uhr durch Justus Brücke (Diskussion | Beiträge) (Sehenswürdigkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Okhahlamba Local Municipality
Okhahlamba Local Municipality Local Municipality

Basisdaten
Staat Sudafrika Südafrika
Provinz KwaZulu-Natal
Distrikt Uthukela
Sitz Bergville
Fläche 347.550 km²
Einwohner Vorlage:Infobox Gemeinde in Südafrika/Wartung/MunCode (2022)
Schlüssel [1]
Webauftritt www.okhahlamba.org (englisch)
Politik
Bürgermeister Vorlage:Infobox Gemeinde in Südafrika/Wartung/MunCode
Partei Inkatha Freedom Party

Okhahlamba (engl. Okhahlamba Local Municipality) ist eine Gemeinde im südafrikanischen Distrikt Uthukela in der Provinz KwaZulu-Natal. Der Verwaltungssitz der Gemeinde befindet sich in Bergville. Vikizitha Richard Mlotshwa ist der Bürgermeister.[1] Die IFP stellt die Mehrheit im Gemeinderat.[2]

Der Gemeindename leitet sich vom Zulubegriff für ‚Platz in den Bergen‘ ab und bezieht sich auf die Drakensberge.[3] 2007 hatte die Gemeinde nach Hochrechnungen 151.441 Einwohner.[4] Sie deckt ein Gebiet von 3475 Quadratkilometern ab.[5]

Geografie

Okhahlamba ist die westlichste Gemeinde KwaZulu-Natals und grenzt an Lesotho und die Provinz Freistaat. Nordöstlich von Okhahlamba liegt Emnambithi-Ladysmith und östlich Umtshezi. Im Süden grenzt die Gemeinde an Imbabazane und die District Management Area Giant’s Castle Game Reserve. Die N3 führt durch den nordwestlichen Teil der Gemeinde. Auch ein kurzes Stück der N11 liegt in Okhahlamba.

Die wichtigsten Orte in der Gemeinde sind Winterton, Mkukwini, Geluksburg, Zwelisha und Bergville.[6] Weitere Orte sind Cathkin Park, Champagne Castle, Hlolela, Mount-Aux-Sources, Van Reenen und Wyford.[7]

Sehenswürdigkeiten

Quellen

Einzelnachweise

  1. Contact information: Okhahlamba Local Municipality. Government Communication and Information System, abgerufen am 7. Februar 2010 (englisch).
  2. Municipalities of the Republic of South Africa – Contact Details and Council Information. (PDF; 477 KB) Department of Provincial and Local Government – Republic of South Africa, Februar 2007, S. 17, abgerufen am 1. Mai 2010 (englisch).
  3. South African Language – Place Names. Abgerufen am 12. Mai 2010 (englisch).
  4. Community Survey – Basic Results: Municipalities. (PDF; 0,81 MB) Statistics South Africa, 2007, S. 11, abgerufen am 1. Mai 2010 (englisch).
  5. Okhahlamba. Municipal Demarcation Board, abgerufen am 12. Mai 2010 (englisch).
  6. Table 1.3: Population by district council and local municipal area, KwaZulu-Natal, 2001. In: Provincial Profile 2004 – KwaZulu-Natal. Statistics South Africa, 2004, S. 23f, abgerufen am 16. Februar 2010 (englisch).
  7. a b KwaZulu-Natal Top Business (Hrsg.).

Koordinaten: 28° 44′ S, 29° 22′ O