Zum Inhalt springen

Diskussion:The Black Eyed Peas

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2010 um 09:30 Uhr durch 77.116.98.190 (Diskussion) (The Black Eyed Peas). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von JD in Abschnitt Black Eyed Peas = Augenbohnen???

Versuchter Abgleich mit en, nicht fertig geworden, keine Lust mehr

The Black Eyed Peas

Black Eyed Peas sind eine US-amerikanische alternative Pop-Band aus Los Angeles, die sich vor kurzem internationalem Pop-Erfolg erfreuten. Unter ihrem alten Namen Atban Klann unterzeichneten sie ihren ersten Plattenvertrag bei Ruthless Records, dem Plattenlabel von Eazy-E. Ihr Album gelangte aber nie zur Veröffentlichung, da die positiven und friedlichen Texte nicht in das Image von Ruthless passten.

Nachdem Eazy-E 1995 an AIDS starb, formierte sich Atban Klann neu als Black Eyed Peas und veröffentlichte 1998 als erstes Album Behind the Front, das der Gruppe, sowie der begleitenden Live-Band, von den Kritikern mit Begeisterung aufgenommen wurde. Ihr zweites Album Bridging the Gaps wurde im Jahr 2000 veröffentlicht. 2003 erschien das Durchbruch-Album Elephunk, auf dem erstmalig die Sängerin Fergie (Stacy Ferguson) als Ersatz für Kim Hill zu hören ist, die die Band 2000 verließ.

Von "Elephunk" kam die Antikriegshymne "Where is the Love?", die ihr erster großer Erfolg wurde, der es bis auf Platz 8 der amerikanischen Hot 100 schaffte, aber praktisch überall sonst an die Spitze der Charts kam, einschließlich sechs Wochen auf Platz 1 im Vereinigtem Königreich, wo es der von 2003 einzelne größte Verkauf wurde. Aus dem Album kam später "Shut Up", das in den Vereinigten Staaten floppte, aber an Vereinigtem Königreich Platz 2 erreichte und die in vielen anderen europäischen Ländern einschließlich Frankreichs und Deutschlands an die Spitze der Charts kam. Tatsächlich hat das Band größeren Mainstream-Erfolg in Europa genossen als in den Vereinigten Staaten mit "Elephunk", der 10 erst, Gold- und (manchmal multi-) Platin in Vereinigtem Königreich, Deutschland und vielen anderen europäischen Märkten noch gegangen hat, soweit daran gescheitert, die Vereinigten Staaten 20 erst zu brechen, obwohl es Platin dort gegangen ist. Die dritte Single aus dem Album, "Hey Mama", hat bereits die Top 10 im Vereinigtem Königreich, Deutschland und mehreren anderen europäischen Ländern erreicht, und wird zurzeit ihr zweiter US-Erfolg, wie es die der Hot 100 ersten 40 besteigt. Umstrittenerweise wurde der Verweis auf das "Bomben-Abwerfen wie wir im Mittleren Osten" sind aus einigen Versionen von "Hey Mama" entfernt worden.

Mit der Single Where is the love, auf der auch Justin Timberlake singt, erreichten Black Eyed Peas im Oktober 2003 Platz 1 der deutschen Singlecharts, und ihre danach folgende Single Shut up schaffte es im Dezember 2003 auch an die Spitze der deutschen Charts.

ich habe mal die meines erachtens wirklich relevanten daten von oben eingebaut und durch ein paar andere sachen noch ergänzt.
--JD {æ} 02:25, 19. Dez 2004 (CET)

Genre & Nominierung

Sehr sinnvoll, bei den Auszeichnungen beim letzten Award das Ergebnis unter "Genre" einzuordnen, JD --217.187.104.14 23:36, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten

äh, was soll das? --JD {æ} 23:44, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Mag sein, dass es browserspezifisch ist (Firefox 2.0), aber die Version auf die du zuvor revertiert hast zeigt bei mir bei den VMAs das Ergebnis "Nominiert" unter der Spalte "Genre" --217.187.104.14 23:48, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Calm down.. hast doch recht, in der jetzigen Version ist alles in Butter, in der davor nicht. --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 23:53, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten
...und mir ging es vielmehr um die meinige unterschrift, die du genutzt hast [1]. sollte das keine absicht gewesen sein, dann ist alles gut.
in der sachfrage bin ich definitiv im unrecht gewesen; das doppelte <nowiki> hat mich einfach irritiert. --JD {æ} 23:58, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten
oh mein gott, jetzt erst verstehe ich: du hast mich da oben angesprochen. ich muss wohl ins bett, sorry. --JD {æ} 23:59, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Also mir war das sofort klar xD --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 00:02, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten
@JP-G: Ich bin doch ruhig ;) Ich war nur... sagen wir verwundert, dass meine vorherige Änderung so einfach zurückgesetzt wurde. Nun, da es geklärt scheint, kann ich ja beruhigt schlafen :)
@JD: Dein Name war nicht als Unterschrift gedacht, sondern als Anrede. Zum Unterschreiben benutze ich lieber die 4 Tilden als mich mit fremden Federn zu schmücken. Ich dachte eigentlich, das wäre deutlich genug gewesen. Kleines Missverständnis beiderseits ;) --217.187.104.14 00:04, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten
PS: ändert doch nicht immer so oft die Seite, wenn ich was schreiben möchte ;)
ruhe im karton allerseits jetzt! ;-P --JD {æ} 00:10, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Charts: Was ist WC?

Ein Länderkürzel ist das nicht. Heißt das "World Charts"? --KnightMove 19:24, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ok, ist es wohl. --KnightMove 19:28, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Geburtsort

apl.de.ap wurde nicht in Manila sondern in Angeles City geboren ... mein Versuch es zu ändern ging leider schief weil irgendein schlaukopf es wieder rückgängig gemacht hat .... (nicht signierter Beitrag von 89.182.130.27 (Diskussion) )

man gebe seine reputablen quellen an und wird nicht mehr rückgängig gemacht. that's how wikipedia goes. ;-) --JD {æ} 23:47, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Meine Quellen sind die sowohl die englischsprachige Wikipedia als auch die deutsche (und spanische usw.)in denen steht das der Geburtsort in Angeles City liegt. Nur im Black Eyes Peas Beitrag steht dies nicht. Hoffe das genügt ... ;) (nicht signierter Beitrag von 89.182.130.27 (Diskussion) ) 00:54, 17.Jul. 2007 (CEST)

nö, siehe das verlinkte WP:QA. wikipedia ist keine reputable quelle, das wäre alles andere als gut... man nehme einen edit in der chinesischen wp vor, berufe sich in der französischen darauf, verlinke die info in de.wp und hat dann genügend quellen, um das in der deutschsprachigen als fakt festzuhalten... – wie gesagt: nö, reicht nicht. --JD {æ} 18:57, 17. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Schon witzig, dass die Wikipedia selbst für Wikipedia nicht als seriöse Quelle gilt. Wie wärs mit Manila Bulletin Online [[2]], wo immerhin drinsteht, dass er in Pampanga geboren ist. Die Provinz Pampanga gehört zum Bezirk Central Luzon, Manila nicht (Metro Manila). Im übrigen: Wo ist eigentlich die Quelle für die Behauptung, er wäre in Manila geboren?--62.216.198.20 16:50, 18. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
ich wüsste nicht, was daran "witzig" ist, dass wikipedia nicht als quelle herangezogen werden sollte?! es ist einfach logisch und grundlage für jegliche halbwegs qualitativ akzeptable arbeit hier.
die von dir jetzt angeführte quelle besagt zumindest einmal, dass die vorige info im artikel offensichtlich nicht passte. für die vorige "behauptung" ist keine quelle angegeben, wie du siehst, weshalb wir ja im moment leider nicht überprüfen können, ob die quelle fehlerhaft war, nur falsch interpretiert wurde oder gar schlicht aus halbwissen geraten oder bewusst fehlinformiert wurde.
ergo: quellen sind das a und o. --JD {æ} 19:03, 18. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Und die Quelle dafür, dass er in Manila geboren ist? Ich finde man kann es jetzt ruhigen Gewissens ändern da er definitiv NICHT in Manila geboren wurde. --89.182.84.75 02:46, 08. Aug. 2007 (CEST)
äh, so wie es schon im artikel steht? --JD {æ} 10:46, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

{{Überarbeiten}}

"2004 überlagerte er das Management der Fastfood-Kette Kentucky Fried Chicken mit Protestbriefen."

Was heißt "überlagern"?

"…Tierquälerbetrieben…"

Bitte NPOV-Formulierung suchen.

Wirkt ansonsten etwas zusammenhanglos. Ich habe gesehen, dass es Einzelartikel für die Mitglieder gibt. Sollte man nicht eher auf diese verweisen?

-- Pemu 12:40, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten


Bei den "EP" ist ein schreibfehler, bei MEGAMIX (nicht signierter Beitrag von 87.188.74.196 (Diskussion | Beiträge) 15:29, 22. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Neue Single der Black Eyed Peas

Hi, wollte nur darauf hinweisen, das es eine neue Singel gibt.Boom Boom Pow heißt sie und gehört zum Kommenden Album "The E.N.D.". Gibt noch keine Offizielle Ankündigung aber ein Freund von mir ist schon irgendwie dran gekommen( hier schon mal der Song auf Myvideo:[3]. Hört sich echt gut an(nur so neben bei). Leider wurde der Eintrag in Wiki gelöscht, deshalb wäre es toll wenn jemand den eintragen könnte.

MfG Jan4321 (nicht signierter Beitrag von Jan4321 (Diskussion | Beiträge) )

wenn's das ding offiziell gibt, dann wird es hier auch eingetragen. --JD {æ} 19:07, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Single BOOM BOOM POW

Die Single Boom Boom Pow ist im Moment (12.04.9) auf Plat 1 der Amerikanischen billboard Charts. [4] (nicht signierter Beitrag von 88.117.88.88 (Diskussion | Beiträge) 10:16, 12. Apr. 2009 (CEST)) Beantworten

Verkaufszahlen

Gibt mediatraffic wirklich Verkaufszahlen an? Ich dachte da ist normales Airplay mit drin?--Unikram 17:33, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

meet me halfway

man sollte die neue wieklich gute single, im vergleich zu den 2 vorigen, meet me halfway auch im artikel über the e.n.d erwähnen wenn alle anderen singels hingeschrieben sind hat nämlich auch großen erfolg (nicht signierter Beitrag von 91.115.29.19 (Diskussion | Beiträge) 21:31, 20. Dez. 2009 (CET)) Beantworten

Black Eyed Peas = Augenbohnen???

Heißt das nicht die schwarzen Augenbohnen, könnte das mal jemand mit account ändern und das heißt dann doch auch elepunk und nicht elephunk. (nicht signierter Beitrag von 188.110.115.47 (Diskussion | Beiträge) )

nein, es heißt nicht schwarze augenbohnen, sondern die "black eyed peas" sind eben "augenbohnen" und nein, es heißt nicht elepunk, es ist elephunk. --JD {æ} 20:09, 21. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Peas sind Erbsen, beans sind Bohnen. In der der Pflanzenwelt gibt es Schwarzaugenbohnen, aber heissen deshalb die Band deshlab BlackEyedBeans? Die Übersetzung Schwarzaugenbohnen für den Bandnamen ist falsch. PB 09:09 5.Mai 2010 (ohne Benutzername signierter Beitrag von 213.144.11.73 (Diskussion | Beiträge) )

...und in der en.wikipedia heißt es bei der augenbohne "The black-eyed pea, also called black-eyed bean"... --JD {æ} 17:01, 5. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Imma Be und Rock That Body

In Deutschland läuft bei VIVA eine Version mit beiden Liedern. Imma Be Rockin' That Body. Sollte das nicht auch in den Artikel? (nicht signierter Beitrag von 91.66.60.217 (Diskussion | Beiträge) 15:18, 26. Feb. 2010 (CET)) Beantworten

Als CD ist allerdings nur Rock That Body erhältlich (2-Track-CD), und so auch in den Charts platziert. Imma Be wurde nur in den USA als Single veröffentlicht. (nicht signierter Beitrag von U2il (Diskussion | Beiträge) 17:54, 4. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten