Zum Inhalt springen

Ründeroth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2005 um 16:00 Uhr durch 80.134.145.112 (Diskussion) (Linienbus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lage

Lage von Ründeroth

Schnellenbach
Engelskirchen Osberghausen
Bellingroth
Daten
Einwohner:
(Stand: 31. 12 2004)
3.421
Geografische Lage: 07° 27' 28" Ost
50° 59' 30" Nord
Höhe über NN: 134 m
Postleitzahl: 51766
Telefonvorwahl: 02263
KFZ-Kennzeichen: GM
Bilder
Datei:Wappen-rümd.jpg
Wappen der früheren Gemeinde Ründeroth


Ründeroth ist ein Ortsteil der Gemeinde Engelskirchen im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Lage und Beschreibung

Der Ort liegt rund 4 km östlich von Engelskirchen an der Agger sowie der Bundesstraße B 55.

Geschichte

Erstnennung

1174 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar "Übertragung des Zehntes durch Serverinstift auf Vogt Engelbert v. Berg"

Schreibweise der Erstnennung: Ruinede Rodhe

Am 1. Januar 1975 wurden als Ergebnis der kommunalen Neugliederung die bis dahin selbstständigen Gemeinden Engelskirchen und Ründeroth zur neuen Gemeinde Engelskirchen zusammengeschlossen.

Wirtschaft und Industrie

Kirchliche Einrichtungen

  • CVJM Ründeroth eV
  • Kath. Pfarrgemeinde St. Jakobus
  • Ev. Kirchengemeinde Ründeroth
  • Kath. Kirchenchor
  • Kath. Kindergarten Ründeroth
  • Junger Chor Sant Jago

Sehenswürdigkeiten

  • Aggertalhöhle
  • Kurpark
  • Haldy-Turm (Aussichtsturm)
  • Hohe Warte (Aussichtsturm)
  • Historischer Ortskern
  • Naturschutzgebiet Weinberg
  • Evangelische Kirche

Freizeit

Vereinswesen

  • Malteser-Ründeroth
  • Torwache Ründeroth e.V. von 1985
  • TSV 1858 Ründeroth e. V.
  • Ründerother Schützenverein 1926 e.V.
  • Ründerother Karnevalsverein 1975 e.V.
  • Hegering Ründeroth
  • Freiw. Feuerwehr Engelskirchen Löschzug Ründeroth
  • Arbeiterwohlfahrt Ründeroth
  • Spielmannszug des Löschzuges Ründeroth
  • Tanzclub Blau-Weiß Ründeroth e. V.
  • Antonie-Pfülf-Kindergarten Ründeroth
  • Angelsportverein 'Petri Heil' 1928 e.V.
  • Heimat- und Verschönerungsverein Ründeroth v. 1866 e.V.
  • Kurparkfreunde Ründeroth

Wandern und Radwege

Folgende Wanderwege werden vom Wanderparkplatz Ründeroth (Freibad) vom SGV angeboten:

  • A4 (6,9 km) - A5 (2.7 km) - A6 (2.9 km)

Schulen

  • Gemeinschafts-Hauptschule Ründeroth
  • Gemeinschafts-Grundschule Ründeroth
  • Leopold-Goes-Realschule Ründeroth

Persönlichkeiten

In Ründeroth geboren

zeitweise in Ründeroth gelebt

Bus und Bahnverbindungen

Linienbus

Haltestelle: Ründeroth Busbf.

  • 302 Gummersbach - Waldbröl (OVAG)
  • 310 Gummersbach - Overath (Schulzentrum Cyriax)
  • 312 Waldbröl
  • 317 Gummersbach
  • 319 Much

Bahn

Haltepunkt Ründeroth Bf. :

Weitere Informationsquellen