Zum Inhalt springen

Armenviertel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2010 um 19:03 Uhr durch WWSS1 (Diskussion | Beiträge) (QS+). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 11. Mai 2010 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: unbelegter Stub - -- ωωσσI - talk with me 19:03, 11. Mai 2010 (CEST)

Als Armenviertel werden umgangssprachlich Stadtteile bezeichnet, die einen hohen Anteil an Armen aufweisen. Im deutschen Sprachgebrauch ist meist die Bezeichnung Sozialer Brennpunkt üblich.

Als Steigerung ist der Begriff Elendsviertel oder Slum gebräuchlich. Insbesondere die Städte der Dritten Welt weisen vielfach Armenviertel auf, deren lokale Bezeichnungen vielfach in den Sprachgebrauch übergegangen sind: