Liste der deutschen Orden und Ehrenzeichen
Erscheinungsbild
Es wird zwischen Einsatz-, Verdienst-, und Zugehörigkeitsabzeichen (Dienstgrad-, Funktions- und Organisationsabzeichen) unterschieden:
Einsatzabzeichen
Militär
Zweiter Weltkrieg (Deutschland)
- Großkreuz des Eisernen Kreuzes
- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
- Deutsches Kreuz in Silber und Gold
- Eisernes Kreuz 1939
- Kriegsverdienstkreuz
- Kriegsverdienstmedaille
- Nahkampfspange des Heeres in Bronze, Silber und Gold (1)
- Verwundetenabzeichen 1939
- Spanienkreuz
- Ehrenkreuz für Hinterbliebene Deutscher Spanienkämpfer
- Ehrenblatt-Spange des Heeres
- Ehrenblatt-Spange der Luftwaffe
- Ehrentafel-Spange der Kriegsmarine
- Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42
- Infanterie-Sturmabzeichen
- Sturmabzeichen (allgemein) (1)
- Panzerkampfabzeichen in Bronze und Silber (1)
- Heeres-Flak-Abzeichen
- Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen usw. durch Einzelkämpfer
- Tieffliegervernichtungsabzeichen
- Frontflugspange (Hinweis)
- Nahkampfspange der Luftwaffe in Bronze, Silber und Gold (1)
- Panzerkampfabzeichen der Luftwaffe in fünf Stufen (1)
- Erdkampfabzeichen der Luftwaffe in fünf Stufen (1)
- Seekampfabzeichen der Luftwaffe
- Kampfabzeichen der Flakartillerie
- U-Boot-Frontspange
- Marine-Frontspange
- Kampfabzeichen der Kleinkampfmittel in sieben Stufen (1)
- Bewährungsabzeichen der Kleinkampfmittel
- U-Boot-Kriegsabzeichen 1939
- Zerstörer-Kriegsabzeichen
- Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Boot-Jagd- und Sicherungsverbände
- Kriegsabzeichen für Hilfskreuzer
- Flotten-Kriegsabzeichen
- Schnellboot-Kriegsabzeichen
- Kriegsabzeichen für Marineartillerie
- Abzeichen für Blockadebrecher
- Banden-Kampf -Abzeichen in Bronze, Silber und Gold (1)
- Ärmelschilde
- Cholmschild
- Demjanskschild
- Dünkirchenschild
- Krimschild
- Kubanschild
- Lapplandschild
- Lorientschild
- Narvikschild
- Ärmelbänder
- Ärmelband "Afrika"
- Ärmelband "Kreta"
- Ärmelband "Kurland"
- Ärmelband "Metz 1944"
- Tapferkeits- und Verdienstauszeichnung für Angehörige der Ostvölker
- Scharfschützenabzeichen in drei Stufen (1)
- Ballonbeobachterabzeichen in Bronze, Silber, Gold (1)
- Fallschirmschützenabzeichen des Heeres
- Kraftfahrbewährungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold (1)
- Flugzeugführerabzeichen
- Beobachterabzeichen
- Gemeinsames Flugzeugführer- und Beobachterabzeichen
- Fliegerschützenabzeichen
- Segelflugzeugführerabzeichen
- Fallschirmschützenabzeichen der Luftwaffe
- Flieger-Erinnerungsabzeichen
(Orden und Ehrenzeichen dürfen in Deutschland nur ohne nationalsozialistische Embleme getragen werden.)
Orden und Ehrenzeichen
Bundesrepublik Deutschland
Verdienstorden
- Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (2)
- Verdienstmedaille
- Verdienstkreuz am Bande
- Verdienstkreuz 1. Klasse
- Großes Verdienstkreuz
- Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband
- Großkreuz
- Großkreuz in besonderer Ausführung
- Sonderstufe des Großkreuzes
Weblink: http://www.rkwetterau.de/html/hauptteil_brd_oez.html
Ehrenzeichen
- Grubenwehr-Ehrenzeichen in Silber und Gold [1]
- Pour le Mérite für Wissenschaft und Kunst
- Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes 1. und 2. Klasse
- Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber und Gold
- Medaille für Rettung aus Seenot in Bronze, Silber und Gold
- Ehrenzeichen der Deutschen Verkehrswacht
- Ehrenzeichen des Johanniterordens
- Ehrenritterkreuz
- Rechtsritterkreuz
- Kommendatorenkreuz
- Kreuz der Ehrenmitglieder
- Herrenmeisterkreuz
- Goethe-Medaille
- Ehrenzeichen des Technischen Hilfswerkes in Bronze, Silber und Gold
- Silbernes Lorbeerblatt
- Silbermedaille für Behindertensport
- Deutsches Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold (1, 4)
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen der DLRG in Silber und Gold (1, 4)
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen des DRK in Silber und Gold (1, 4)
Bundeswehr
- Ehrenzeichen der Bundeswehr (2)
- Ehrenmedaille der Bundeswehr
- Ehrenkreuz der Bundeswehr in Bronze
- Ehrenkreuz der Bundeswehr in Silber
- Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold
- Einsatzmedaille der Bundeswehr (3)
- Fluthilfe-Medaille des BMI / BMVg zum Elbe-Hochwasser Sommer 2002
Bundesländer
Baden-Württemberg
- Verdienstmedaille
- Rettungsmedaille
- Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber, Gold (1) und Sonderstufe
- Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg
Bayern
- Bayerischer Verdienstorden
- Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst
- Rettungsmedaille
- Feuerwehr-Ehrenzeichen 1. und 2. Klasse am Bande und als Steckkreuz
- Ehrenzeichen für Verdienste um das BRK am Bande in Silber, Gold und als *Steckkreuz
- Ehrenzeichen für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern
- Lebensrettermedaille
- Bayerisches Sportleistungsabzeichen
Berlin
- Verdienstorden des Landes Berlin
- Rettungsmedaille
- Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen
Brandenburg
- Verdienstorden des Landes Brandenburg (auch "Roter-Adler-Orden")
- Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber und Gold sowie als Sonderstufe in Gold als Steckkreuz
- Medaille für Treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr in KuMfer, Bronze, Silber und Gold
- Oderflut-Medaille, Hochwasser Sommer 1997
- Elbeflut-Medaille, Hochwasser Sommer 2002
Hamburg
- Rettungsmedaille
- Dankmedaille (Sturmflutkatastrophe 1962)
Hessen
- Hessischer Verdienstorden
- Ansteck-Abzeichen zur Wilhelm-Leuschner-Medaille Rettungsmedaille
- Brandschutzehrenzeichen in Silber und Gold am Bande (1)
- Brandschutzehrenzeichen in Silber und Gold als Steckkreuz (1)
- Silberne Ehrennadel zum Ehrenbrief des Landes Hessen
- Anstecknadel in Silber zur Sportplakette des Landes Hessen
- Bernhard-Christoph-Faust-Medaille
Mecklenburg-Vorpomrnern
- Brandschutz-Ehrenzeichen als Ehrenspange und am Bande in Silber und Gold)
- Brandschutz-Ehrenzeichen als Sonderstufe in Gold als Steckkreuz (1)
- Rettungsmedaille
Niedersachsen
- Niedersächsischer Verdienstorden (Großes Verdienstkreuz, Verdienstkreuz, Verdienstkreuz am Bande)
- Rettungsmedaille
- Ehrenzeichen für Verdienste im Feuerlöschwesen (Ehrenzeichen für Dienstzeiten und Sonderstufe)
- Gedenkmedaille aus Anlass der Sturmflutkatastrophe 1962
- Gedenkmedaille aus Anlass der Waldbrandkatastrophe im August 1975
- Hochwasser-Medaille aus Anlass des Sommerhochwassers 2002
Nordrhein-Westfalen
- Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen
- Rettungsmedaille
- Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande in Silber und Gold (1) und als Sonderstufe (Steckkreuz) in Silber und Gold Rheinland-Pfalz
- Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz
- Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz
- Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande in Silber und Gold und in Gold als Steckkreuz
Saarland
- Saarländischer Verdienstorden
- Rettungsmedaille
- Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande in Silber und Gold und in Gold als Steckkreuz
- Anstecknadel zur Freiherr-vom-Stein-Medaille
Sachsen
- Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande in Silber und Gold und als Steckkreuz in Silber und Gold
- Gedenkmedaille aus Anlass der Waldbrandkatastrophe Weißwasser im Mai/Juni 1992
- Fluthilfe-Orden aus Anlass der Elbe-Hochwasser-Katastrophe 2002
Sachsen-Anhalt
- Brandschutzehrenzeichen am Bande in Silber und Gold (1)
- Goldenes Brandschutzehrenzeichen als Steckkreuz (1)
- Erinnerungsabzeichen aus Anlass der Hochwasserkatastrophe im April 1994
- Hochwasser-Medaille aus Anlass des Sommerhochwassers 2002
Schleswig-Holstein
- Rettungsmedaille
- Brandschutz-Ehrenzeichen am Bande in Silber und Gold (1) und Gold als Steckkreuz
- Sturmflutmedaille
- Medaille für Arbeitsjubilare in Silber und Gold
- Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein
- Schleswig-Holstein-Medaille
- Fluthilfe-Medaille aus Anlass der Elbehochwassers 2002
Thüringen
- Brandschutzauszeichnung als Bronzene Brandschutzmedaille
- Silbernes und Goldenes Brandschutzehrenzeichen am Bande (1)
- Silbernes und Goldenes Brandschutzehrenzeichen als Steckkreuz (1)
- Rettungsmedaille
Europäisches Polizeileistungsabzeichen
siehe auch: Gesetz über Titel, Orden und Ehrenzeichen
Zugehörigkeitsabzeichen
Dienstgradabzeichen
- Dienstgradabzeichen an einer Uniform, z.B. mit einem Schrägbalken für den Gefreiten
Funktionsabzeichen
- Armbinde "+" (Sanitäter)
- Armbinde "Feldjäger"
- Armbinde "L" (Leitender; Bundeswehr-Schießausbildung)
- Armbinde "Wache" (Militärischer Wachdienst)
- Armbinde "OvWA" (Offizier vom Wachdienst)
Organisationsabzeichen
- Hoheitsabzeichen
- Sanitätskreuz (rotes Kreuz auf weißem Grund)
siehe auch: Liste der Uniformstücke
Fußnoten
- Bei diesen Ehrenzeichen darf jeweils nur die höchste verliehene Stufe getragen werden.
- Nach Verleihung einer höheren Stufe braucht die niedrigere nicht abgelegt zu werden.
- Die Einsatzmedaille "OSZE" mit Zahl auf der Spange darf nur mit der höchsten Zahl getragen werden.
- Die Vorstecknadel dieser Ehrenzeichen darf an der Uniform der Bundeswehr nicht getragen werden. Wenn die übrigen Orden und Ehrenzeichen in Originalgröße angelegt werden, dürfen diese Ehrenzeichen in Großform (Großabzeichen) getragen werden.