Zum Inhalt springen

Adrian (Name)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2010 um 08:15 Uhr durch Taadma (Diskussion | Beiträge) (Vorname: US-amerikanisch statt amerikanisch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Adrian ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name kommt von lat. Hadrian und wird oft als Mann aus der Hafenstadt Adria gedeutet. Der Beiname des Kaisers Publius Aelius Hadrianus (2. Jh.) geht nach antiker Tradition auf den Herkunftsort seiner Eltern zurück: Hadria, heute Atri, Provinz Teramo (nicht Adria südlich von Venedig, von dem das Adriatische Meer seinen Namen haben soll).[1]

Namenstag

Namenstage sind der 9. Januar, 4. März und 8. September (Feiertag des heiligen Adrianus).

Siehe auch: Liste der Namenstage

Bekannte Namensträger

Vorname

Sechs Päpste trugen den Namen Adrian; im Deutschen werden sie meist als Hadrian transkribiert:

Fiktive Personen

Familienname

Varianten

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Kohlheim, Rosa: DUDEN - Lexikon der Vornamen, 3. Aufl. 1997
Wiktionary: Adrian – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen