Zum Inhalt springen

Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2010 um 21:06 Uhr durch Alchemist-hp (Diskussion | Beiträge) (Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv2010/5: Lavertezzo – 26. April bis 10. Mai - Contra). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kandidaturen der Jahre: 2025, 2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2005 und 2004

Siehe auch: EB-Statistik

Dies ist die Archiv 2010-Übersichtsseite der Diskussionen zu den exzellenten Bildern. Bitte die Unterseiten beachten, dort sind die vollständigen Beiträge archiviert.

Wartungshinweis: Bitte nach 25 Kandidaturen eine neue Unterseite öffnen.

  1. Confederation Bridge – 21. Dezember bis 4. Januar - Pro
  2. Schlafender Hund – 31. Dezember bis 14. Januar - Kandidatur abgebrochen
  3. Wandmalerei am Restaurant von Paul Bocuse - 2. Januar bis 16. Januar - Kontra
  4. Fundament des Stuttgarter Fernsehturms – 27. Dezember bis 10. Januar - Kandidatur abgebrochen
  5. Säureturm (Papierherstellung) – 27. Dezember bis 10. Januar - Pro
  6. Leimental – 11. Januar bis 25. Januar - Kandidatur abgebrochen
  7. Viaduc de Millau – 6. Januar bis 20. Januar - Pro
  8. Portrait - Blutrote Heidelibelle – 15. Januar bis 29. Januar - Kandidatur abgebrochen
  9. Fleischameise – 4. Januar bis 18. Januar - Pro
  10. Spitzkoppe – 4. Januar bis 18. Januar - Pro
  11. Wasserkuppe – 5. Januar bis 19. Januar - Pro
  12. Alligator und Tigerpython – 6. Januar bis 20. Januar - Kontra
  13. Hohenzollernbrücke in Köln - 17. Januar bis 31. Januar - Kandidatur abgebrochen
  14. Amstel – 4. Januar bis 18. Januar - Kontra
  15. Isabelle Huppert – 5. Januar bis 19. Januar - Kontra
  16. Claudia Schiffer – 5. Januar bis 19. Januar - Pro
  17. Sibirischer Tiger – 7. Januar bis 21. Januar - Pro
  18. See-Elefant – 11. Januar bis 25. Januar - Pro
  19. Lake District – 12. Januar bis 26. Januar - Pro
  20. Parlamentsbibliothek (Ottawa) – 12. Januar bis 26. Januar - Pro
  21. Kaukasus-Region 1000 n Chr. – 13. Januar bis 27. Januar Abwahl/Wiederwahl - Ergebnisslos/Pro
  22. Flügel eines Airbus A300 – 14. Januar bis 28. Januar - Kontra
  23. Jagender Flötenvogel – 15. Januar bis 29. Januar – Kontra
  24. Flötenvogel, die Zweite – 15. Januar bis 29. Januar – Pro
  25. Isophysis – 15. Januar bis 29. Januar - Kontra
  1. Glasmalerei im Prager Veitsdom – 16. Januar bis 30. Januar - Kontra
  2. Erdfunkstelle Fuchsstadt – 19. Januar bis 2. Februar - Kontra
  3. Petronas Towers – 19. Januar bis 2. Februar - Kontra
  4. Mono Lake – 21. Januar bis 4. Februar - Kontra
  5. Hohenzollernbrücke in Köln – 22. Januar bis 5. Februar - Pro
  6. Deutscher Orden 1410 – 21. Januar bis 4. Februar - Pro
  7. Bildeiche bei Albertshausen – 22. Januar bis 5. Februar - Kontra
  8. Handball-Europameisterschaft 2010/Bertrand Gille – 24. Januar bis 7. Februar - Pro
  9. Interwetten-Cup / Bartosz Jurecki und Ferenc Ilyés – 25. Januar bis 8. Februar - Kontra
  10. Köln Hohenzollernbrücke – 25. Januar bis 8. Februar Abwahl/Wiederwahl - Kontra
  11. Bild eines Skeletts im Wadi al-Hitan – 28. Januar bis 11. Februar - Kontra
  12. Clifton Beach – 11. Februar bis 25. Februar - Kandidatur abgebrochen
  13. Saint Paul’s Cathedral – 11. Februar bis 25. Februar - Kandidatur abgebrochen
  14. American International Building – 4. Februar bis 18. Februar - Kontra
  15. Admiral (Schmetterling) – 7. Februar bis 21. Februar - Kontra
  16. LuxRender Entstehungsreihe – 1. Februar bis 15. Februar - Kontra
  17. Wildkaninchen – 11. Februar bis 25. Februar - Pro
  18. Hildebrandt-Glanzstar – 19. Februar bis 5. März - Kandidatur abgebrochen
  19. Chicago – 11. Februar bis 25. Februar - Pro
  20. Photinus pyralis im Flug - 12. Februar bis 26. Februar - Kontra
  21. Yttrium ein Seltenes Erdmetall – 13. Februar bis 27. Februar - Kontra
  22. Osmium-Kristalle – 16. Februar bis 2. März - Pro
  23. Work in Progress, Entstehung einer Bilds im Manga-Stil – 16. Februar bis 2. März - Pro
  24. Sydney Harbour Bridge – 17. Februar bis 2. März - Pro
  25. Schule in LuxRender – 17. Februar bis 2. März - Kontra
  1. Aluminium, geätzte Oberfläche – 21. Februar bis 7. März - Pro
  2. Bearbeiteter Hildebrandt-Glanzstar – 21. Februar bis 7. März - Pro
  3. Carolinakleiber – 22. Februar bis 8. März - Pro
  4. Gänsegeier – 23. Februar bis 9. März - Kontra
  5. Lone House – 25. Februar bis 11. März - Kontra
  6. Platin-Nugget aus Jakutien – 27. Februar bis 13. März - Pro
  7. Ulli Wigger – 28. Februar bis 14. März - Kontra
  8. Äskulapnatter – 1. März bis 15. März - Pro
  9. Abendliches Seattle – 3. März bis 16. März - Pro
  10. Physalis oder auch Kapstachelbeere – 4. März bis 17. März - Kontra
  11. Frau beim Nachschminken mit Mascara – 9. März bis 22. März - Kontra
  12. Salinen von Marsala – 9. März bis 22. März - Kontra
  13. da möchte man nicht Ball sein – 22. März bis 5. April - Kandidatur abgebrochen
  14. Ein Mohawkit-Nugget – 9. März bis 23. März - Pro
  15. Dominostein – 9. März bis 23. März - Kontra
  16. Main Plaza – 10. März bis 24. März - Pro
  17. Entwicklung Georgiens unter David dem Erbauer - 12. März bis 26. März - Pro
  18. noch'n Dominostein – 13. März bis 26. März - Pro
  19. Gummy bears – 20. März bis 3. April - Kontra
  20. Amerikanischer Schwarzbär – 20. März bis 3. April - Kontra
  21. Gitarre – 20. März bis 3. April - Kontra
  22. Milchkuh – 20. März bis 3. April - Kontra
  23. Schumi im alten Auto: Abwahl/Wiederwahl – 14. März bis 28. März - Abwahl gescheitert
  24. Seeadler – 21. März bis 4. April - Kontra
  25. Karte des Irak Abwahl/Wiederwahl – 15. März bis 29. März - Abwahl erfolgreich
  1. Wegebussard – 21. März bis 4. April - Pro
  2. V-Motor – 17. März bis 31. März - Kontra
  3. BMW 507 – 20. März bis 3. April - Pro
  4. Winteransicht des Kloster Kreuzberg – 21. März bis 4. April - Kontra
  5. Lage der Erdfunkstelle Fuchsstadt – 21. März bis 4. April - Kontra
  6. Drill instructor – 21. März bis 4. April - Kontra
  7. Afrikanischer Elefant – 21. März bis 4. April - Kontra
  8. Grubenlampe auf der Halde Rheinpreußen – 21. März bis 4. April - Pro
  9. 3D-Profil eines Sterns auf einer 1-Euro-Münze – 4. April bis 18. April - Kandidatur abgebrochen
  10. Sandstein – 27. März bis 10. April - Kontra
  11. Start einer Rakete – 27. März bis 10. April - Pro
  12. halber Ruthenium-Barren – 3. April bis 17. April - Pro
  13. Osmium-Kristalle, zum zweiten – 3. April bis 17. April - Pro
  14. Kassiterit – 3. April bis 17. April - Pro
  15. Russell Falls – 30. März bis 13. April - Kontra
  16. Denkmal Nungesser und Coli in Etretat – 11. April bis 25. April - Kandidatur abgebrochen
  17. Cadaques – 13. April bis 27. April - Kandidatur abgebrochen
  18. Haiti Unglück – 31. März bis 14. April - Pro
  19. Felsformation Mallos de Riglos in Aragonien – 13. April bis 27. April - Kandidatur abgebrochen
  20. Anwendung der Konfokaltechnik in den Materialwissenschaften – 5. April bis 19. April - Kontra
  21. künstlerische Darstellung des Exoplaneten CoRoT-9 b vor seiner Sonne – 6. April bis 20. April - Kontra
  22. Wenzelschloss – 7. April bis 21. April - Kontra
  23. Würzburger Residenz – 10. April bis 24. April - Pro
  24. Vanadium-Scheibe, makrogäetzt – 17. April bis 1. Mai - Pro
  25. Mellieħa – 26. April bis 10. Mai - Kandidatur abgebrochen
  1. BMW S1000RR – 19. April bis 3. Mai - Pro
  2. Schloss Veitshöchheim – 13. April bis 27. April - Kontra
  3. Azure Window, Gozo – 28. April bis 12. Mai - Kandidatur abgebrochen
  4. Turm der Burg Ehrenfels in Sils im Domleschg – 23. April bis 7. Mai - Kontra
  5. Ausbruch des Fimmvörðuháls - 17. April bis 1. Mai - Kontra
  6. Apollo 11 Fußabdruck – 17. April bis 1. Mai Pro
  7. Veste Coburg – 26. April bis 10. Mai - Kontra
  8. Ruine des Kirchturms der Emmerkekirche – 26. April bis 10. Mai - Kontra
  9. Kraftwerk Marbach III – 26. April bis 10. Mai - Kontra
  10. Frankfurt am Main von der Deutschherrnbrücke – 20. April bis 4. Mai - Kontra
  11. CDU/CSU-Fraktionsvors. Volker Kauder – 30. April bis 14. Mai - Kandidatur abgebrochen
  12. das stinknormale aber hochreine Eisen – 24. April bis 8. Mai Pro
  13. Abraumförderbrücke F60 im Tagebau Jänschwalde – 25. April bis 9. Mai - Pro
  14. Chrom – 25. April bis 9. Mai - Pro
  15. Lavertezzo – 26. April bis 10. Mai - Kontra