Zum Inhalt springen

Landtagswahlen in Schleswig-Holstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2010 um 20:19 Uhr durch Lightbearer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

<div class="wahldiagramm-result"

    style="width:440px;

height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px; ">

Landtagswahl 2009
<div class="wahldiagramm-yaxis-title" style="height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">
 %
Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <
10
0

<div class="wahldiagramm-bar"

       style="background:#151518;
              width:40px;
              left:0px;
height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">

<div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:0px;
              height:13px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:0px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">31,5 %<div class="wahldiagramm-bar"

       style="background:#E3000F;
              width:40px;
              left:45px;

height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:45px;
              height:13px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:45px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">25,4 %<div class="wahldiagramm-bar"

       style="background:#FFED00;
              width:40px;
              left:90px;

height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:90px;
              height:13px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:90px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">14,9 %<div class="wahldiagramm-bar"

       style="background:#409A3C;
              width:40px;
              left:135px;

height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:135px;
              height:13px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:135px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">12,4 %<div class="wahldiagramm-bar"

       style="background:#BE3075;
              width:40px;
              left:180px;

height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:180px;
              height:13px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:180px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">6,0 %<div class="wahldiagramm-bar"

       style="background:#003c8f;
              width:40px;
              left:225px;

height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:225px;
              height:13px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:225px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">4,3 %<div class="wahldiagramm-bar"

       style="background:#aaaaaa;
              width:40px;
              left:360px;

height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:360px;
              height:13px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:360px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">5,5 %

Gewinne und Verluste

<div class="wahldiagramm-compare"

    style="width:440px;

height:Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „fehler“px;">

im Vergleich zu 2005
 %p
Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „fehler“
<div class="wahldiagramm-bar Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <"

style="background:#151518;

                  left:0px;
                  height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;
bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">

<div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:0px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:0px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p<div class="wahldiagramm-bar Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <"

style="background:#E3000F;

                  left:45px;
                  height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:45px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:45px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p<div class="wahldiagramm-bar Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <"

style="background:#FFED00;

                  left:90px;
                  height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:90px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:90px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p<div class="wahldiagramm-bar Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <"

style="background:#409A3C;

                  left:135px;
                  height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:135px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:135px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p<div class="wahldiagramm-bar Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <"

style="background:#BE3075;

                  left:180px;
                  height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:180px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:180px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p<div class="wahldiagramm-bar Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <"

style="background:#003c8f;

                  left:225px;
                  height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:225px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:225px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p<div class="wahldiagramm-bar Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <"

style="background:#aaaaaa;

                  left:360px;
                  height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:360px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:360px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p

Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Ergebnis 9 alleine

Hier werden die Ergebnisse der Wahlen in Schleswig-Holstein aufgelistet. Zunächst stehen hier die Ergebnisse der Landtagswahlen. Die erste Landtagswahl fand am 20. April 1947 statt. Die vorläufig letzte Landtagswahl wurde am 27. September 2009 zusammen mit der gleichzeitig stattfindenden Bundestagswahl abgehalten.

Es werden alle Parteien aufgeführt, die bei mindestens einer Wahl wenigstens 1,95 % der gültigen Stimmen erhalten haben.

Bei der Sitzverteilung werden alle Parteien berücksichtigt, die mindestens einen Sitz bei einer der Wahlen errungen haben.


Landtagswahlen

Seit dem Jahr 2000 wird der Landtag alle fünf Jahre gewählt. Die Stimmenanteile der Parteien, die mehr als 1,95% erhalten haben, und die Sitzverteilung im Landtag werden in den beiden Tabellen dargestellt.

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Wahltag Wbt. SPD CDU SSW1 FDP KPD BHE2 DP3 Grüne4 DVU Linke5
20.4.19476 69,8 43,8 34,1 9,3 5,0 4,7
9.7.19507 78,2 27,5 19,8 5,5 7,1 2,2 23,4 9,6
12.9.1954 78,6 33,2 32,2 3,5 7,5 2,1 14,0 5,2
28.9.1958 78,7 35,9 44,4 2,8 5,4 6,9 2,8
23.9.1962 70,1 39,2 45,0 2,3 7,9 4,2 BHE
23.4.19678 74,1 39,4 46,0 1,9 5,9
25.4.1971 79,2 41,0 51,9 1,4 3,8
13.4.1975 82,3 40,1 50,4 1,4 7,1
29.4.1979 83,3 41,7 48,3 1,4 5,7 2,4
13.3.1983 84,8 43,7 49,0 1,3 2,2 3,6
13.9.1987 76,6 45,2 42,6 1,5 5,2 3,9
8.5.1988 77,4 54,8 33,3 1,7 4,4 2,9
5.4.19929 71,8 46,2 33,8 1,9 5,6 5,0 6,3
24.3.1996 71,8 39,8 37,2 2,5 5,7 8,1 4,3
27.2.2000 69,5 43,1 35,2 4,1 7,6 6,2 1,4
20.2.2005 66,5 38,7 40,2 3,6 6,6 6,2
27.9.2009 73,5 25,4 31,5 4,3 14,9 12,4 6,0

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt SPD CDU SSW BHE FDP DP NPD DVU Grüne Linke
1947 70 43 21 6
1950 69 19 16 4 15 8 7
1954 69 25 25 10 5 4
1958 69 26 33 2 5 3 BHE
1962 69 29 34 1 5
1967 73 30 34 1 4 4
1971 73 32 40 1
1975 73 30 37 1 5
1979 73 31 37 1 4
1983 74 34 39 1
1987 74 36 33 1 4
1988 74 46 27 1
1992 89 45 32 1 5 6
1996 75 33 30 2 4 6
2000 89 41 33 3 7 5
2005 69 29 30 2 4 4
2009 95 25 34 4 14 12 6

Fußnoten:

1 SSW: 1947: SSF, ab 1950: SSW
2 BHE: 1950: BHE, 1954 und 1958: GB/BHE, 1962: GDP
3 DP: 1950: DP, 1954: SHB (DP und SHG), 1958: DP
4 Grüne: 1979: GLSH, 1983 bis 1992: Grüne, ab 1996: B’90/Grüne
5 Linke: 2000: PDS, 2009: Linke
6 1947: FDP: 4,97 %, zusätzlich: DKonP: 3,1 %
7 1950: zusätzlich: DRP: 2,8 %
8 1967: zusätzlich: NPD: 5,8 %
9 1992: Grüne: 4,97 %

Siehe auch

Quellen

  • Statistisches Bundesamt: Bevölkerung und Erwerbstätigkeit, Fachserie 1: Sonderheft: 40 Jahre Wahlen in der Bundesrepublik Deutschland; Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart, Best.-Nr. 2012991 - 89900, keine ISBN-Nr.