Zum Inhalt springen

Condé-sur-l’Escaut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2010 um 14:13 Uhr durch ArthurBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: war:Condé-sur-l'Escaut). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Condé-sur-l’Escaut
Condé-sur-l’Escaut (Frankreich)
Condé-sur-l’Escaut (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Nord-Pas-de-Calais
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Valenciennes
Kanton Condé-sur-l’Escaut
Koordinaten 50° 27′ N, 3° 35′ OKoordinaten: 50° 27′ N, 3° 35′ O
Höhe 10–52 m
Fläche 18,40 km²
Einwohner 9.297 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 505 Einw./km²
Postleitzahl 59163
INSEE-Code
Website Condé-sur-l’Escaut

Condé-sur-l’Escaut ist eine französische Gemeinde im Département Nord in der Region Nord-Pas-de-Calais.

Der Bürgermeister (französisch: Maire) ist Daniel Bois (2008–2014).

Geografie

Condé-sur-l’Escaut ist eine nordfranzösische Stadt. Die Luftlinienentfernung beträgt rund 200 km von Paris, 40 km von Lille und 70 km von Brüssel. Die Stadt liegt an der kanalisierten Schelde, hier zweigt auch der stillgelegte Schifffahrtskanal Canal de Pommerœul à Condé ab, der in nur sechs Kilometern Entfernung die belgische Grenze erreicht. Hier mündet auch der in Belgien entspringende Fluss Haine in die Schelde.
Condé liegt am Rande des Regionalen Naturparks Scarpe-Schelde (französisch: Parc naturel régional Scarpe-Escaut).

Einwohnerentwicklung

Anzahl Einwohner
(Quelle: INSEE[1])
Jahr 196219681975198219901999
Einwohner 13 14813 60713 99413 67111 28910 527
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Sehenswürdigkeiten

In der Stadt sind sehenswert der Belfried aus dem 13. Jahrhundert, das Schloss von Bailleul, Festungsanlagen von Vauban aus dem 17. Jahrhundert, das Rathaus (Mairie) aus dem Jahr 1774 und die Kirche Saint-Wasnon von 1751.

Städtepartnerschaften

Persönlichkeiten

Literatur

  • Bruno Carpentier, Condé-sur-l'Escaut, Le Pagus Condatensis, Éditions Sopaic, Charleville-Mézières, 2004

Einzelnachweise

  1. Condé-sur-l'Escaut sur le site de l'Insee (französisch)
Commons: Condé-sur-l'Escaut – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien