Zum Inhalt springen

Benutzer:Muscari/Literatur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2010 um 10:42 Uhr durch Muscari (Diskussion | Beiträge) (Pilze). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Natur

* Christos Ch. Georgiades: ''Zyperns Natur''. Verlag Eugen Ulmer, Nikosia 1990, ISBN 3-8001-3478-0.

Mikroorganismen

* Heinz Streble, Dieter Krauter: ''Das Leben im Wassertropfen. Mikroflora und Mikrofauna des Süßwasser. Ein Bestimmungsbuch.'' Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-440-11966-2

Botanik

* Günter Throm: ''Grundlagen der Botanik''. Nikol Verlagsgesellschaft, Hamburg 2007, ISBN 3-937872-61-2.

* A. Bresinsky, Ch. Körner, J. W. Kadereit, G. Neuhaus, U. Sonnewald: ''Strasburger – Lehrbuch der Botanik''. 36. Auflage, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2008. ISBN 978-3-8274-1455-7

Pflanzen

* {{Literatur | Autor=Xaver Finkenzeller, Jürke Grau | Titel=Alpenblumen | TitelErg=Steinbachs Naturführer | Verlag=Mosaik Verlag GmbH | Ort=München | Jahr=1996 | ISBN=3-576-10558-1 | Seiten=}}

* {{Literatur | Herausgeber=Gunter Steinbach | Titel=Wildblumen | TitelErg=Steinbachs Naturführer | Verlag=Mosaik Verlag GmbH | Ort=München| Jahr=1996 | ISBN= | Seiten= }}

* Markus Bollinger, Matthias Erben, Jürke Grau, Günther Heubl: ''Strauchgehölze'' (Steinbachs Naturführer). Mosaik Verlag GmbH, München 1996, ISBN 3-576-10560-3.

* Gunter Steinbach (Hrsg.): ''Bäume'' (Steinbachs Naturführer). Mosaik Verlag GmbH, München 1996, ISBN 3-576-10554-9.

* Rudolf Schubert, Horst Herbert Handke, Helmut Pankow: ''Rothmaler Exkursionsflora von Deutschland. Band 1: Niedere Pflanzen''. Spektrum Akademischer Verlag, München 2005, ISBN 3-8274-0655-2.

* Eckehardt J. Jäger (Hrsg.): ''Rothmaler Exkursionsflora von Deutschland. Band 2: Gefäßpflanzen: Grundband''. Spektrum Akademischer Verlag, München 2005, ISBN 3-8274-1600-0.

* Eckehardt J. Jäger, Klaus Werner (Hrsg.): ''Rothmaler Exkursionsflora von Deutschland. Band 4: Gefäßpflanzen: Kritischer Band''. Spektrum Akademischer Verlag, München 2005, ISBN 3-8274-1496-2.

* {{Literatur | Herausgeber= Eckehardt J. Jäger, Friedrich Ebel, Peter Hanelt, Gerd K. Müller | Titel= Rothmaler - Exkursionsflora von Deutschland. Band 5: Krautige Zier- und Nutzpflanzen |Verlag=Spektrum Akademischer Verlag | Ort=Berlin Heidelberg | Jahr=2008 | ISBN=978-3-8274-0918-8 | Seiten= }}

* Otto Schmeil, Jost Fitschen, Siegmund Seibold: ''Flora von Deutschland und angrenzender Länder''. 93. Auflage, Quelle und Meyer Verlag, Wiebelsheim 2006, ISBN 3-494-01413-2.

* {{Literatur | Autor=Ralf Jahn, Peter Schönfelder | Titel=Exkursionsflora für Kreta | Verlag=Verlag Eugen Ulmer | Ort=Stuttgart | Jahr=1995 | ISBN=3-8001-3478-0 | Seiten= }}

* Werner Grandjot: ''Reiseführer durch das Pflanzenreich der Mittelmeerländer''. Kurt Schroeder Verlag, Leichlingen 1974, ISBN 3-87722-356-7.

* David Bramwell, Zoë I. Bramwell: ''Kanarische Flora''. Editorial Rueda, Madrid 1993, ISBN 84-7207-027-1.

* Hermann Schmidt: ''Pflanzen auf Teneriffa''. Basilisken-Presse, Marburg an der Lahn 1992, ISBN 3-925347-23-2.

* {{Literatur | Autor= Ingrid und Peter Schönfelder | Titel=Kosmos-Atlas Mittelmeer- und Kanarenflora | Verlag=Franckh-Kosmos Verlag | Ort=Stuttgart | Jahr=1994 | ISBN=3-440-06223-6 | Seiten= }}

* Peter und Ingrid Schönfelder: ''Was blüht am Mittelmeer?''. Franckh'sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 1987, ISBN 3-440-05790-9.

Orchideen

* Gisela und Karlheinz Morschek: ''Zyperns Orchideen''. Selbstverlag, 1996, ISBN 3-00-000956-6.

* Chryssoula und Antonis Alibertis: ''Die wilden Orchideen Kretas''. Iraklion 1989.

* Jürgen Röth: ''Orchideen''. Deutscher Landwirtschaftsverlag, Berlin 1982, ISBN 3-7888-0373-8.

* Gisela Kretzschmar, Horst Kretzschmar, Wolfgang Eccarius: ''Orchideen auf Rhodos''. Selbstverlag, Bad Hersfeld 2001, ISBN 3-00-007322-1.

* Antonis Alibertis: ''Die Orchideen von Kreta und Karpathos''. Heraklion 1997, ISBN 3-7888-0373-8.

Pilze

* Walter Pätzold, Hans E. Laux: ''1 mal 1 des Pilze sammelns''. Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart 2004, ISBN 978-3-440-09692-5. * Ewald Gerhardt: ''Pilze''. BLV Buchverlag, München 2006, ISBN 978-3-8354-0053-5

Tiere

Insekten

* Werner Jacobs, Maximilian Renner: ''Biologie und Ökologie der Insekten''. 2. Auflage. Gustav Renner Verlag, Stuttgart 1988, ISBN 3-437-20352-5.

* Helmut Schwab: ''Süßwassertiere''. Klett Verlag, Stuttgart 1995, ISBN 3-12-125530-4

Wirbeltiere

* Andreas Nöllert, Christel Nöllert: ''Die Amphibien Europas''. Franckh-Kosmos-Verlag, Stuttgart 1992, ISBN 3-440-06340-2.

* James Ferguson-Lees, David Christie: ''Die Greifvögel der Welt''. Franckh-Kosmos-Verlag, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-440-11509-1.

* Dieter Glandt: ''Taschenlexikon der Amphibien und Reptilien Europas''. Quelle & Meyer Verlag, Wiebelsheim 2010, ISBN 978-3-494-01470-8.

Strömungslehre

* Willi Bohl, Wolfgang Elmendorf: ''Technische Strömungslehre''. Vogel Buchverlag, Würzburg 2005, ISBN 3-8343-3029-9.

Hydrogeologie

* Bernhard Hölting, Wilhelm H. Coldewey: ''Hydrogeologie''. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2009, ISBN 978-3-8274-1713-8.

aus der Bibliothek

* Ehrentraud Bayer, Karl-Peter Buttler, Xaver Finkenzeller, Jürke Grau: ''Pflanzen des Mittelmeerraums'' (Die farbigen Naturführer). Mosaik Verlag GmbH, München 1986.

* Gustav Hegi: ''Illustrierte Flora von Mitteleuropa'', Band VI Teil 1. Verlag Paul Parey, Berlin und Hamburg 1975.

* Andreas Bärtels: ''Farbatlas Mediterrane Pflanzen''. Ulmer Verlag, Stuttgart (Hohenheim) 1997, ISBN 3-8001-3488-8.

* Andreas Bärtels: ''Farbatlas Tropenpflanzen: Zier- und Nutzpflanzen''. Ulmer Verlag, Stuttgart (Hohenheim) 1996, ISBN 3-8001-3480-2.

* Rolf Blancke: ''Farbatlas Exotische Früchte''. Ulmer Verlag, Stuttgart (Hohenheim), ISBN 3-8001-3520-5.

* Klaus Becker, Stefan John: ''Farbatlas Nutzpflanzen in Mitteleuropa''. Ulmer Verlag, Stuttgart (Hohenheim) 2000, ISBN 3-8001-4134-5.

* Svengunnar Ryman, Ingmar Holmåsen: ''Pilze''. Bernhard Thalacker Verlag, Braunschweig, 1992, ISBN 3-87815-043-1.

* Fritz Terofal: ''Süßwasserfische'' (Die farbigen Naturführer). Mosaik Verlag, München 1984.

* Axel Kwet: ''Reptilien und Amphibien Europas''. Franckh-Kosmos-Verlag, Stuttgart 2005, ISBN 9-78-3-440-10237-4.

* Bert Hölldobler, Edward O. Wilson: ''Ameisen. Die Entdeckung einer faszinierenden Welt''. Birkhäuser Verlag, Basel 1995, ISBN 3-7643-5152-7.

* Susanne Bickel-Sandkötter: ''Nutzpflanzen und ihre Inhaltsstoffe''. Quelle & Meyer Verlag, Wiebelsheim 2001, ISBN 3-494-02252-6.

* Wilfried Schober, Eckard Grimmberger: ''Die Fledermäuse Europas''. Franckh'sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 1987. ISBN 3-440-05796-8