Gesenkbiegepresse
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: der eingeweihte weiß wohl was da jetzt wirklich passiert; nur der eingeweihte braucht den artikel auch nicht ...Sicherlich Post 3. Jul 2005 04:22 (CEST)
In einer Gesenkbiegepresse (Abkantpresse) werden rechteckige Rohre, Rahmenprofile, Kastenrinnen und Traufen usw. hergestellt. Die Presse besteht grundlegend aus dem Biegestempel und dem Biegegesenk (eine Matrize des Herzustellenden Werkstückes). Beim Gesenkbiegen befindet sich ein Blech zwischen Stempel und Gesenk, wird nun der Stempel gesenkt, wird das Blech in das Gesenk gedrückt und nimmt die Form des Gesenkes an. Bei komplizieteren Profilen sind auch meherere Senkungen möglich, dabei wird nach der ersten Senkung das Blech anders positioniert und der Stempel nochmals gesenkt. Die Presse muss hierfür nicht neu eingerichtet werden, weshalb es sich hierbei um eine sehr wirtschaftliche Art der Formgebung handelt.