893
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
8. Jahrhundert |
9. Jahrhundert
| 10. Jahrhundert | ►
◄ |
860er |
870er |
880er |
890er
| 900er | 910er | 920er | ►
◄◄ |
◄ |
889 |
890 |
891 |
892 |
893
| 894 | 895 | 896 | 897 | ► | ►►
Kalenderübersicht 893
|
Europa
- 28. Januar: Der dreizehnjährige Karolinger Karl III. der Einfältige wird in Reims zum Gegenkönig des Robertiners Odo von Paris erhoben, was zum Bürgerkrieg im aufkeimenden Frankreich führt.
- Erstellung des Prümer Urbars (Güterverzeichnis der Abtei Prüm, erste schriftliche Erwähnung zahlreicher Orte, u. a.: Hersdorf, Illingen, Nimshuscheid und Schiffweiler)
- Erste urkundliche Erwähnung von Ammerswil, Arnheim, Auw, Brittnau, Dintikon, Dürrenäsch, Egliswil, Gettnau, Grosswangen, Hirschthal, Nebikon, Pfaffnau, Rüstenschwil, Safenwil, Seengen, Seon, Windhagen, Uerkheim, Uffikon und Wohlenschwil.
- Simeon I. der Große, Zar von Bulgarien folgt auf dem bulgarischen Thron seinem Bruder Vladimir Rasatte
- In der bulgarischen Hauptstadt Pliska findet das Volkskonzil von Pliska, auf dem die Verlegung der Hauptstadt von Pliska nach Preslaw, sowie die Einführung des Altkirchenslawische (auch als Altbulgarische bekannt) als Staatssprache des bulgarischen Reiches beschlossen wurde.
Vorderasien
- September oder Oktober: Ludwig das Kind, römisch-deutscher Herrscher († 911)
- Abu Mansur al-Maturidi, Begründer der sogenannten Maturidiyya-Theologie († 941)
- al-Qa'im bi-amri 'llah, zweiter Kalif der Fatimiden († 946)