Zum Inhalt springen

Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2010 um 22:52 Uhr durch Tomyiy (Diskussion | Beiträge) (Gruppe D). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:DPAG 2010 20 Sport Eishockey-Weltmeisterschaft.jpg
Deutsche Sonderbriefmarke zur WM mit einem Zuschlag für die Stiftung Deutsche Sporthilfe

Die 74. Eishockey-A-Weltmeisterschaft wird vom 7. bis zum 23. Mai 2010 in Deutschland stattfinden. Deutschland erhielt am 13. Mai 2005 von den Teilnehmern des Jahreskongresses der International Ice Hockey Federation (IIHF) in Wien den Zuschlag. In der Abstimmung setzte sich die Bewerbung des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) mit 89 Stimmen gegen die aus Weißrussland (18 Stimmen) durch. Die Slowakei und Schweden hatten ihre Bewerbungen bereits vor der Abstimmung zurückgezogen.

Deutschland ist damit nach 1936, 1955, 1975, 1983, 1993 und 2001 zum siebten Mal Ausrichter der Eishockey-Weltmeisterschaft.

Die Titelkämpfe werden in der Lanxess Arena in Köln (Fassungsvermögen: 18.500 Zuschauer) und in der SAP-Arena in Mannheim (13.600 Zuschauer) ausgetragen. Das Eröffnungsspiel fand am 7. Mai 2010 in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen vor 77.803 Zuschauern statt, das ausverkaufte Match, stellte einem neuen Weltrekord im Eishockeysport auf. Die bisherige Bestmarke stammt aus dem Jahr 2001 und beträgt 74.554 Besucher.[1]

A-Weltmeisterschaft

Logo der A-Weltmeisterschaft
Logo der A-Weltmeisterschaft

Austragungsorte

Die Kölner Lanxess Arena (früher Kölnarena) bietet 18.500 Plätze und ist normalerweise der Spielort der Kölner Haie. Die Mannheimer SAP-Arena, ebenfalls DEL-Spielort der Adler Mannheim, bietet 13.600 Plätze. Das Eröffnungsspiel findet in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen statt. Diese bietet für das Spiel eine Kapazität von 76.152 Plätzen.[2]

Teilnehmer

Am Turnier nehmen die folgenden 16 Mannschaften teil:

13 aus Europa Vorlage:Flagicon
Dänemark
Vorlage:Flagicon
Deutschland
Vorlage:Flagicon
Finnland
Vorlage:Flagicon
Frankreich
Vorlage:Flagicon
Italien
Vorlage:Flagicon
Lettland
Vorlage:Flagicon
Norwegen
Vorlage:Flagicon
Russland
Vorlage:Flagicon
Schweden
Vorlage:Flagicon
Schweiz
Vorlage:Flagicon
Slowakei
Vorlage:Flagicon
Tschechien
Vorlage:Flagicon
Weißrussland
2 aus Nordamerika Vorlage:Flagicon
Kanada
Vorlage:Flagicon
USA
1 aus Asien Vorlage:Flagicon
Kasachstan

Gruppeneinteilung

Die Gruppeneinteilung der Vorrunde wurde auf Basis der nach Abschluss der Weltmeisterschaft 2009 aktuellen IIHF-Weltrangliste festgelegt:

Gruppe A
(Köln)
Gruppe B
(Mannheim)
Gruppe C
(Mannheim)
Gruppe D
(Köln)
Russland Russland (1) Kanada Kanada (2) Schweden Schweden (3) Finnland Finnland (4)
Belarus Belarus (8) Schweiz Schweiz (7) Tschechien Tschechien (6) Vereinigte Staaten USA (5)
Slowakei Slowakei (9) Lettland Lettland (10) Norwegen Norwegen (11) Deutschland Deutschland (12)
Kasachstan Kasachstan (18) Italien Italien (15) Frankreich Frankreich (14) Danemark Dänemark (13)

* In Klammern ist der jeweilige Weltranglistenplatz angegeben.

Vorrunde

Gruppe A

9. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Weißrussland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Kasachstan
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
9. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Slowakei
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Russland
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
11. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Russland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Kasachstan
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
11. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Weißrussland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Slowakei
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
13. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Russland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Weißrussland
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
13. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Kasachstan
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Slowakei
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Russland Russland 0 0 0 0 0 00:00 0
2. Belarus Belarus 0 0 0 0 0 00:00 0
3. Slowakei Slowakei 0 0 0 0 0 00:00 0
4. Kasachstan Kasachstan 0 0 0 0 0 00:00 0

Gruppe B

8. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Kanada
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Italien
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
8. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Schweiz
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Lettland
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
10. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Schweiz
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Italien
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
10. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Lettland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Kanada
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
12. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Italien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Lettland
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
12. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Kanada
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Schweiz
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Kanada Kanada 0 0 0 0 0 00:00 0
2. Schweiz Schweiz 0 0 0 0 0 00:00 0
3. Lettland Lettland 0 0 0 0 0 00:00 0
4. Italien Italien 0 0 0 0 0 00:00 0

Gruppe C

9. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Tschechien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Frankreich
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
9. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Norwegen
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Schweden
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
11. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Tschechien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Norwegen
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
11. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Schweden
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Frankreich
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
13. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Frankreich
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Norwegen
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
13. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Schweden
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Tschechien
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Schweden Schweden 0 0 0 0 0 00:00 0
2. Tschechien Tschechien 0 0 0 0 0 00:00 0
3. Norwegen Norwegen 0 0 0 0 0 00:00 0
4. Frankreich Frankreich 0 0 0 0 0 00:00 0

Gruppe D

7. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon USA
R. Carter (48:08)
1:2 n.V.
(0:0, 0:1, 1:0, 0:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Deutschland
M. Wolf (25:20)
F. Schütz (60:21)
Veltins-Arena, Gelsenkirchen
Zuschauer: 77.803
8. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Finnland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Dänemark
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
10. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon USA
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Dänemark
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
10. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Deutschland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Finnland
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
12. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Dänemark
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Deutschland
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
12. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Finnland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon USA
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Deutschland Deutschland 1 0 1 0 0 02:01 2
2. Vereinigte Staaten USA 1 0 0 1 0 01:02 1
3. Finnland Finnland 0 0 0 0 0 00:00 0
4. Danemark Dänemark 0 0 0 0 0 00:00 0

Zwischenrunde

Gruppe E

14. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Zweiter Gruppe A
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Dritter Gruppe D
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
14. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Erster Gruppe D
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Dritter Gruppe A
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
15. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Erster Gruppe A
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Zweiter Gruppe D
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
16. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Dritter Gruppe D
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Erster Gruppe A
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
16. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Zweiter Gruppe D
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Dritter Gruppe A
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
17. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Erster Gruppe D
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Zweiter Gruppe A
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
17. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Dritter Gruppe A
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Dritter Gruppe D
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
18. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Zweiter Gruppe A
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Zweiter Gruppe D
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
18. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Erster Gruppe A
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Erster Gruppe D
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Vorlage:Flagicon Erster Gruppe A 0 0 0 0 0 00:00 0
2. Vorlage:Flagicon Erster Gruppe D 0 0 0 0 0 00:00 0
3. Vorlage:Flagicon Zweiter Gruppe A 0 0 0 0 0 00:00 0
4. Vorlage:Flagicon Zweiter Gruppe D 0 0 0 0 0 00:00 0
5. Vorlage:Flagicon Dritter Gruppe A 0 0 0 0 0 00:00 0
6. Vorlage:Flagicon Dritter Gruppe D 0 0 0 0 0 00:00 0

Gruppe F

14. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Zweiter Gruppe B
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Dritter Gruppe C
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
14. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Erster Gruppe C
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Dritter Gruppe B
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
15. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Erster Gruppe B
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Zweiter Gruppe C
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
16. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Dritter Gruppe B
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Dritter Gruppe C
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
16. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Erster Gruppe C
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Zweiter Gruppe B
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
17. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Dritter Gruppe C
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Erster Gruppe B
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
17. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Zweiter Gruppe C
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Dritter Gruppe B
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
18. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Zweiter Gruppe B
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Zweiter Gruppe C
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
18. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Erster Gruppe B
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Erster Gruppe C
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Vorlage:Flagicon Erster Gruppe B 0 0 0 0 0 00:00 0
2. Vorlage:Flagicon Erster Gruppe C 0 0 0 0 0 00:00 0
3. Vorlage:Flagicon Zweiter Gruppe B 0 0 0 0 0 00:00 0
4. Vorlage:Flagicon Zweiter Gruppe C 0 0 0 0 0 00:00 0
5. Vorlage:Flagicon Dritter Gruppe B 0 0 0 0 0 00:00 0
6. Vorlage:Flagicon Dritter Gruppe C 0 0 0 0 0 00:00 0

Abstiegsrunde

Gruppe G

15. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Vierter Gruppe D
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Vierter Gruppe A
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
15. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Vierter Gruppe B
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Vierter Gruppe C
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
16. Mai 2010
12:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Vierter Gruppe C
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Vierter Gruppe D
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
16. Mai 2010
12:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Vierter Gruppe B
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Vierter Gruppe A
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
18. Mai 2010
12:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Vierter Gruppe D
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Vierter Gruppe B
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
18. Mai 2010
12:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Vierter Gruppe A
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Vierter Gruppe C
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Vorlage:Flagicon Vierter Gruppe A 0 0 0 0 0 00:00 0
2. Vorlage:Flagicon Vierter Gruppe B 0 0 0 0 0 00:00 0
3. Vorlage:Flagicon Vierter Gruppe C 0 0 0 0 0 00:00 0
4. Vorlage:Flagicon Vierter Gruppe D 0 0 0 0 0 00:00 0

Finalrunde

Viertelfinale Halbfinale Finale
Spiel um Platz 3

Viertelfinale

20. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
20. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:
20. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
20. Mai 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon
SAP-Arena, Mannheim
Zuschauer:

Halbfinale

22. Mai 2010
14:00 Uhr
Vorlage:Flagicon
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:
22. Mai 2010
18:00 Uhr
Vorlage:Flagicon
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:

Spiel um Platz 3

23. Mai 2010
16:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Verlierer Halbfinale 1
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Verlierer Halbfinale 2
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:

Finale

23. Mai 2010
20:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Sieger Halbfinale 1
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Sieger Halbfinale 2
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer:

Division I

Gruppe A in Tilburg, Niederlande

Das niederländische Tilburg war vom 19. bis zum 25. April Gastgeber der Gruppe A der Division I. Austragungsort aller Spiele war das IJssportcentrum mit 2500 Plätzen.

19. April 2010
13:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Litauen 5:12
(0:2, 4:4, 1:6)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Ukraine IJssportcentrum, Tilburg
Zuschauer: 500
19. April 2010
17:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Serbien 0:13
(0:7, 0:3, 0:3)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Österreich IJssportcentrum, Tilburg
Zuschauer: 800
19. April 2010
20:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Niederlande 1:3
(0:1, 0:2, 1:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Japan IJssportcentrum, Tilburg
Zuschauer: 2.500
20. April 2010
13:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Österreich 6:2
(1:1, 3:0, 2:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Litauen IJssportcentrum, Tilburg
Zuschauer: 500
20. April 2010
17:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Japan 5:0
(1:0, 3:0, 1:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Serbien IJssportcentrum, Tilburg
Zuschauer: 350
20. April 2010
20:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Ukraine 9:2
(3:0, 4:1, 2:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Niederlande IJssportcentrum, Tilburg
Zuschauer: 2.250
22. April 2010
13:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Ukraine 15:2
(1:1, 6:0, 8:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Serbien IJssportcentrum, Tilburg
Zuschauer: 350
22. April 2010
17:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Japan 1:3
(0:2, 1:0, 0:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Österreich IJssportcentrum, Tilburg
Zuschauer: 680
22. April 2010
20:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Litauen 1:4
(1:1, 0:2, 0:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Niederlande IJssportcentrum, Tilburg
Zuschauer: 2.500
24. April 2010
13:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Ukraine 2:1
(0:0, 1:0, 1:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Japan IJssportcentrum, Tilburg
Zuschauer: 650
24. April 2010
17:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Serbien 4:10
(0:3, 1:3, 3:4)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Litauen IJssportcentrum, Tilburg
Zuschauer: 900
24. April 2010
20:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Österreich 4:1
(2:1, 2:0, 0:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Niederlande IJssportcentrum, Tilburg
Zuschauer: 2.500
25. April 2010
13:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Japan 7:1
(2:0, 2:1, 3:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Litauen IJssportcentrum, Tilburg
Zuschauer: 1.000
25. April 2010
17:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Niederlande 3:2 n.V.
(2:1, 0:1, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Serbien IJssportcentrum, Tilburg
Zuschauer: 2.120
25. April 2010
20:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Österreich 2:1
(1:0, 0:0, 1:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Ukraine IJssportcentrum, Tilburg
Zuschauer: 1.750
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Osterreich Österreich 5 5 0 0 0 28:05 15
2. Ukraine Ukraine 5 4 0 0 1 39:12 12
3. Japan Japan 5 3 0 0 2 17:07 9
4. Niederlande Niederlande 5 1 1 0 3 11:19 5
5. Litauen Litauen 5 1 0 0 4 19:33 3
6. Serbien Serbien 5 0 0 1 4 08:46 1

Gruppe B in Ljubljana, Slowenien

Die Gruppe B der Division I fand vom 17. bis zum 23. April 2010 in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana statt. Die Spiele wurden in der 4500 Zuschauer fassenden Hala Tivoli ausgetragen.

17. April 2010
13:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Südkorea 2:4
(0:0, 1:3, 1:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Ungarn Hala Tivoli, Ljubljana
Zuschauer: 510
17. April 2010
16:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Kroatien 1:4
(1:1, 0:2, 0:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Großbritannien Hala Tivoli, Ljubljana
Zuschauer: 530
17. April 2010
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Polen 2:3
(1:3, 1:0, 0:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Slowenien Hala Tivoli, Ljubljana
Zuschauer: 3.000
18. April 2010
13:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Großbritannien 2:1
(0:0, 1:1, 1:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Südkorea Hala Tivoli, Ljubljana
Zuschauer: 520
18. April 2010
16:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Ungarn 6:0
(2:0, 0:0, 4:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Polen Hala Tivoli, Ljubljana
Zuschauer: 640
18. April 2010
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Slowenien 10:1
(6:0, 1:1, 3:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Kroatien Hala Tivoli, Ljubljana
Zuschauer: 3.500
20. April 2010
13:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Südkorea 2:5
(1:3, 1:1, 0:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Polen Hala Tivoli, Ljubljana
Zuschauer: 362
20. April 2010
16:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Ungarn 8:0
(3:0, 5:0, 0:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Kroatien Hala Tivoli, Ljubljana
Zuschauer: 623
20. April 2010
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Slowenien 4:3 n.V.
(1:0, 1:0, 1:3, 1:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Großbritannien Hala Tivoli, Ljubljana
Zuschauer: 3.600
21. April 2010
13:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Polen 6:0
(3:0, 2:0, 1:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Kroatien Hala Tivoli, Ljubljana
Zuschauer: 356
21. April 2010
16:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Großbritannien 0:2
(0:0, 0:1, 0:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Ungarn Hala Tivoli, Ljubljana
Zuschauer: 1.500
21. April 2010
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Slowenien 8:3
(3:0, 2:2, 3:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Südkorea Hala Tivoli, Ljubljana
Zuschauer: 2.800
23. April 2010
13:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Kroatien 2:5
(1:3, 0:1, 1:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Südkorea Hala Tivoli, Ljubljana
Zuschauer: 350
23. April 2010
16:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Großbritannien 1:2
(1:0, 0:1, 0:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Polen Hala Tivoli, Ljubljana
Zuschauer: 350
23. April 2010
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Ungarn 1:4
(1:1, 0:1, 0:2)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Slowenien Hala Tivoli, Ljubljana
Zuschauer: 4.000
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Slowenien Slowenien 5 4 1 0 0 29:10 14
2. Ungarn Ungarn 5 4 0 0 1 21:06 12
3. Polen Polen 5 3 0 0 2 15:12 9
4. Vereinigtes Konigreich Großbritannien 5 2 0 1 2 10:10 7
5. Korea Sud Südkorea 5 1 0 0 4 13:21 3
6. Kroatien Kroatien 5 0 0 0 5 04:33 0

Auf- und Abstieg

Absteiger aus der Top Division: Vorlage:Flagicon , Vorlage:Flagicon
Aufsteiger in die Top Division: Vorlage:Flagicon Slowenien, Vorlage:Flagicon Österreich
Absteiger in die Division II: Vorlage:Flagicon Kroatien, Vorlage:Flagicon Serbien
Aufsteiger aus der Division II: Vorlage:Flagicon Estland, Vorlage:Flagicon Spanien

Division II

Gruppe A in Mexiko-Stadt, Mexiko

Das Turnier der Gruppe A der Division II wurde vom 11. bis zum 17. April 2010 in der mexikanischen Hauptstadt Mexiko-Stadt ausgespielt. Austragungsort war die Arena La Pista Lomas Verdes mit 3.500 Plätzen.

11. April 2010
13:00 Uhr
(Ortszeit)
11. April 2010
20:00 Uhr
(MESZ)
Vorlage:Flagicon Spanien 6:0
(2:0, 1:0, 3:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Australien La Pista Lomas Verdes, Mexiko-Stadt
Zuschauer: 640
11. April 2010
16:30 Uhr
11. April 2010
23:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Türkei 3:12
(0:4, 2:2, 1:6)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Bulgarien La Pista Lomas Verdes, Mexiko-Stadt
Zuschauer: 750
11. April 2010
20:00 Uhr
12. April 2010
3:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Belgien 5:2
(2:1, 2:0, 1:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Mexiko La Pista Lomas Verdes, Mexiko-Stadt
Zuschauer: 2.400
12. April 2010
13:00 Uhr
12. April 2010
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Australien 11:4
(3:0, 6:3, 2:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Bulgarien La Pista Lomas Verdes, Mexiko-Stadt
Zuschauer: 100
12. April 2010
16:30 Uhr
12. April 2010
23:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Belgien 1:6
(0:0, 1:2, 0:4)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Spanien La Pista Lomas Verdes, Mexiko-Stadt
Zuschauer: 200
12. April 2010
20:00 Uhr
13. April 2010
3:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Mexiko 9:2
(2:1, 3:1, 4:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Türkei La Pista Lomas Verdes, Mexiko-Stadt
Zuschauer: 1.000
14. April 2010
13:00 Uhr
14. April 2010
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Belgien 13:1
(3:1, 6:0, 4:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Türkei La Pista Lomas Verdes, Mexiko-Stadt
Zuschauer: 100
14. April 2010
16:30 Uhr
14. April 2010
23:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Spanien 10:3
(3:2, 1:0, 6:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Bulgarien La Pista Lomas Verdes, Mexiko-Stadt
Zuschauer: 200
14. April 2010
20:00 Uhr
15. April 2010
3:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Australien 5:2
(3:1, 0:0, 2:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Mexiko La Pista Lomas Verdes, Mexiko-Stadt
Zuschauer: 2.000
16. April 2010
13:00 Uhr
16. April 2010
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Bulgarien 4:5
(1:3, 3:1, 0:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Belgien La Pista Lomas Verdes, Mexiko-Stadt
Zuschauer: 150
16. April 2010
16:30 Uhr
16. April 2010
23:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Türkei 1:10
(0:3, 0:4, 1:3)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Australien La Pista Lomas Verdes, Mexiko-Stadt
Zuschauer: 500
16. April 2010
20:00 Uhr
17. April 2010
3:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Mexiko 2:4
(0:1, 1:1, 1:2)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Spanien La Pista Lomas Verdes, Mexiko-Stadt
Zuschauer: 3.000
17. April 2010
13:00 Uhr
17. April 2010
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Australien 5:2
(3:1, 2:0, 0:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Belgien La Pista Lomas Verdes, Mexiko-Stadt
Zuschauer: 200
17. April 2010
16:30 Uhr
17. April 2010
23:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Spanien 9:1
(6:0, 1:0, 2:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Türkei La Pista Lomas Verdes, Mexiko-Stadt
Zuschauer: 500
17. April 2010
20:00 Uhr
18. April 2010
3:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Bulgarien 5:2
(4:1, 0:0, 1:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Mexiko La Pista Lomas Verdes, Mexiko-Stadt
Zuschauer: 3.000
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Spanien Spanien 5 5 0 0 0 35:07 15
2. Australien Australien 5 4 0 0 1 31:15 12
3. Belgien Belgien 5 3 0 0 2 26:18 9
4. Bulgarien Bulgarien 5 2 0 0 3 28:31 6
5. Mexiko Mexiko 5 1 0 0 4 17:21 3
6. Turkei Türkei 5 0 0 0 5 08:53 0

Gruppe B in Narva, Estland

Das Turnier der Gruppe B der Division II wurde vom 10. bis zum 16. April 2010 in der estnischen Stadt Narva ausgetragen. Der Spielort war die Narva Jäähall mit 1.500 Plätzen.

10. April 2010
12:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Neuseeland 1:3
(0:0, 0:2, 1:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Island Narva Jäähall, Narva
Zuschauer: 128
10. April 2010
15:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Volksrepublik China 3:4
(2:0, 1:1, 0:3)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Rumänien Narva Jäähall, Narva
Zuschauer: 253
10. April 2010
19:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Estland 17:3
(5:0, 4:2, 8:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Israel Narva Jäähall, Narva
Zuschauer: 852
11. April 2010
12:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Rumänien 8:3
(2:0, 2:1, 4:2)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Island Narva Jäähall, Narva
Zuschauer: 88
11. April 2010
15:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Israel 4:5
(0:1, 3:3, 1:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Neuseeland Narva Jäähall, Narva
Zuschauer: k. A.
11. April 2010
19:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Estland 15:0
(5:0, 6:0, 4:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Volksrepublik China Narva Jäähall, Narva
Zuschauer: 1.267
13. April 2010
12:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Rumänien 20:0
(7:0, 8:0, 5:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Israel Narva Jäähall, Narva
Zuschauer: 87
13. April 2010
15:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Volksrepublik China 1:3
(0:0, 0:1, 1:2)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Island Narva Jäähall, Narva
Zuschauer: 134
13. April 2010
19:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Estland 17:0
(3:0, 8:0, 6:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Neuseeland Narva Jäähall, Narva
Zuschauer: k. A.
14. April 2010
12:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Israel 2:7
(2:2, 0:1, 0:4)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Volksrepublik China Narva Jäähall, Narva
Zuschauer: 104
14. April 2010
15:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Neuseeland 1:14
(0:2, 1:8, 0:4)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Rumänien Narva Jäähall, Narva
Zuschauer: 147
14. April 2010
19:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Island 1:6
(1:3, 0:1, 0:2)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Estland Narva Jäähall, Narva
Zuschauer: 683
16. April 2010
12:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Volksrepublik China 1:2
(0:1, 1:0, 0:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Neuseeland Narva Jäähall, Narva
Zuschauer: 83
16. April 2010
15:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Island 6:2
(3:0, 1:2, 2:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Israel Narva Jäähall, Narva
Zuschauer: 97
16. April 2010
19:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Rumänien 1:7
(0:2, 1:4, 0:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Estland Narva Jäähall, Narva
Zuschauer: 1.243
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Estland Estland 5 5 0 0 0 62:05 15
2. Rumänien Rumänien 5 4 0 0 1 47:14 12
3. Island Island 5 3 0 0 2 16:18 9
4. Neuseeland Neuseeland 5 2 0 0 3 09:39 6
5. China Volksrepublik Volksrepublik China 5 1 0 0 4 12:26 3
6. Israel Israel 5 0 0 0 5 11:55 0

Auf- und Abstieg

Absteiger aus der Division I: Vorlage:Flagicon Kroatien, Vorlage:Flagicon Serbien
Aufsteiger in die Division I: Vorlage:Flagicon Estland, Vorlage:Flagicon Spanien
Absteiger in die Division III: Vorlage:Flagicon Israel, Vorlage:Flagicon Türkei
Aufsteiger aus der Division III: Vorlage:Flagicon Irland, Vorlage:Flagicon Nordkorea

Division III

Die Division III wurde im Jahr 2010 erstmals in zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften ausgetragen. Die Turniere fanden in Luxemburg und in Armenien statt.

Gruppe A in Luxemburg

Das Turnier der Gruppe A der Division III fand vom 14. bis 17. April in der Eishalle Patinoire de Kockelscheuer (ca. 1.100 Plätze) in der luxemburgischen Hauptstadt statt. Ursprünglich sollte das Turnier in der Olympiahalle Ano Liossia in der griechischen Hauptstadt Athen ausgetragen werden, auf Grund finanzieller Probleme des griechischen Verbandes wurde das Turnier Anfang Februar 2010 nach Luxemburg verlegt.[3]

Erstmals nahm die Nationalmannschaft der Vereinigten Arabischen Emirate an einer Weltmeisterschaft teil.

14. April 2010
16:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Griechenland 7:1
(2:1, 1:0, 4:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Vereinigte Arabische Emirate Patinoire de Kockelscheuer, Luxemburg
Zuschauer: 131
14. April 2010
20:15 Uhr
Vorlage:Flagicon Irland 6:4
(0:0, 5:1, 1:3)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Luxemburg Patinoire de Kockelscheuer, Luxemburg
Zuschauer: 635
15. April 2010
16:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Griechenland 1:3
(1:0, 0:3, 0:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Irland Patinoire de Kockelscheuer, Luxemburg
Zuschauer: 102
15. April 2010
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Luxemburg 3:2
(1:0, 1:1, 1:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Vereinigte Arabische Emirate Patinoire de Kockelscheuer, Luxemburg
Zuschauer: 495
17. April 2010
16:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Vereinigte Arabische Emirate 2:8
(0:2, 0:4, 2:2)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Irland Patinoire de Kockelscheuer, Luxemburg
Zuschauer: 250
17. April 2010
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Luxemburg 1:2
(0:0, 0:1, 1:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Griechenland Patinoire de Kockelscheuer, Luxemburg
Zuschauer: 1.150
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Irland Irland 3 3 0 0 0 17:07 9
2. Griechenland Griechenland 3 2 0 0 1 10:05 6
3. Luxemburg Luxemburg 3 1 0 0 2 08:10 3
4. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate 3 0 0 0 3 05:18 0

Gruppe B in Eriwan, Armenien

Vom 14. bis zum 18. April 2010 wurde in der armenischen Hauptstadt Eriwan das Weltmeisterschaftsturnier der Gruppe B der Division III ausgetragen. Die Spiele fanden im Sport- und Konzertkomplex Karen Demirtschjan mit 8.000 Plätzen statt.

Vorrunde

14. April 2010
16:00 Uhr
(Ortszeit)
14. April 2010
13:00 Uhr
(MESZ)
Vorlage:Flagicon Mongolei 1:22
(0:7, 0:9, 1:6)
Vorlage:Flagicon Nordkorea SKK Karen Demirtschjan, Eriwan
Zuschauer: k. A.
14. April 2010
20:00 Uhr
14. April 2010
17:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Südafrika 2:9
(1:4, 1:3, 0:2)
Vorlage:Flagicon Armenien SKK Karen Demirtschjan, Eriwan
Zuschauer: k. A.
15. April 2010
16:00 Uhr
15. April 2010
13:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Südafrika 12:1
(5:1, 6:0, 1:0)
Vorlage:Flagicon Mongolei SKK Karen Demirtschjan, Eriwan
Zuschauer: k. A.
15. April 2010
20:00 Uhr
15. April 2010
17:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Nordkorea 6:7
(3:1, 2:5, 1:1)
Vorlage:Flagicon Armenien SKK Karen Demirtschjan, Eriwan
Zuschauer: k. A.
17. April 2010
16:00 Uhr
17. April 2010
13:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Nordkorea 4:3
(1:0, 1:1, 2:2)
Vorlage:Flagicon Südafrika SKK Karen Demirtschjan, Eriwan
Zuschauer: k. A.
17. April 2010
20:00 Uhr
17. April 2010
17:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Armenien 15:0
(6:0, 5:0, 4:0)
Vorlage:Flagicon Mongolei SKK Karen Demirtschjan, Eriwan
Zuschauer: k. A.
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Armenien Armenien 3 3 0 0 0 31:08 9
2. Korea Nord Nordkorea 3 2 0 0 1 32:11 6
3. Sudafrika Südafrika 3 1 0 0 2 17:14 3
4. Mongolei Mongolei 3 0 0 0 3 02:49 0

Finalrunde

Spiel um Platz 3
18. April 2010
16:00 Uhr
18. April 2010
13:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Südafrika 8:3
(3:1, 1:2, 4:0)
Vorlage:Flagicon Mongolei SKK Karen Demirtschjan, Eriwan
Zuschauer: k. A.
Finale
18. April 2010
20:00 Uhr
18. April 2010
17:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Armenien 2:5
(1:2, 1:2, 0:1)
Vorlage:Flagicon Nordkorea SKK Karen Demirtschjan, Eriwan
Zuschauer: k. A.

Auf- und Abstieg

Absteiger aus der Division II: Vorlage:Flagicon Israel, Vorlage:Flagicon Türkei
Aufsteiger in die Division II: Vorlage:Flagicon Irland, Vorlage:Flagicon Nordkorea

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. arena-auf-schalke.de, Eishockey-WM startet auf Schalke – Weltrekord im Visier
  2. iihf.com, More fans at opening game
  3. iihf.com, Division III in Luxembourg