Marcey-les-Grèves
Marcey-les-Grèves | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Basse-Normandie | |
Département (Nr.) | Manche (50) | |
Arrondissement | Avranches | |
Kanton | Avranches | |
Koordinaten | 48° 42′ N, 1° 23′ W | |
Höhe | 6–46 m | |
Fläche | 6,73 km² | |
Einwohner | 1.286 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 191 Einw./km² | |
Postleitzahl | 50300 | |
INSEE-Code | 50288 |
Marcey-les-Grèves ist eine französische Gemeinde im Département Manche in der Region Basse-Normandie. Sie gehört zum Gemeindeverband Communauté de communes d’Avranches.
Geographie
Marcey-les-Grèves liegt an der Bucht des Mont-Saint-Michel nordwestlich von Avranches. Die Sée fließt zwischen den beiden Gemeinden hindurch. Die D973, die Avranches mit Granville verbindet, durchquert den Ort.
Geschichte
Den Namen Marcey-les-Grèves erhielt die Gemeinde 1937. 1801 hieß sie noch Marcé und Marcey. Die Gemeindeverwaltung erhielt sie 1793 im Zuge der Französischen Revolution als Marcé.[1]
Der Ort war früher eine Baronie, daran erinnert auch noch das Château de Marcey aus dem 18. Jahrhundert. Heute wird das ehemalige Schloss nach der Zerstörung der oberen Etage als Villa genutzt.[2]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Die Kirche Saint-Pair wurde ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut, jedoch im 20. Jahrhundert weitgehend umgebaut.[3] In der Kirche befindet sich eine steinerne Statue der Maria mit dem Kinde aus dem 16. Jahrhundert. Die Statue wurde 1939 als Monument historique (historisches Denkmal) klassifiziert.[4]
Wirtschaft
Die Gemeinde beherbergt eine Sägemühle. Ein Großteil der Bevölkerung arbeitet in der Landwirtschaft, vor allem in der Geflügelzucht.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Marcey-les-Grèves auf cassini.ehess.fr (französisch)
- ↑ a b [http://www.quid.fr/communes.html?mode=detail&id=5468&req=Marcey-les-Greves&style=fiche Marcey-les-Grèves auf quid.fr] (französisch), seit dem 25. März 2010 nicht mehr abrufbar.
- ↑ Vers les Grèves du rivage (französisch)
- ↑ Marcey-les-Grèves in der Base Palissy (französisch) Abgerufen am 13. Oktober 2009