Zum Inhalt springen

Leergutautomat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2005 um 20:40 Uhr durch THOMAS (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Leergutautomaten sind Automaten zur Annahme von Leergut. Man findet diese häufig an Stelle der "von-Hand-Annahmen" des Leerguts in Supermärkten und Lebensmittelmärkten. Das Leergut (Kästen) oder Einzelflaschen) wird gescannt,gewogen und automatisch auf Rücknahmefähigkeit klassifiziert. Auf Knopfdruck erhält der Kunde nach Beendigung der Rückgabe einen Bon mit in Barcode verschlüsseltem EAN-Code. Der Gegenwert des Pfands wird üblicherweise dann an der Scannerkasse mit den sonstigen Einkäufen des Kunden verrechnet und nicht bar ausgezahlt. Ein großer Hersteller von Automaten ist u.a. die TOMRA Systems GmbH.