Zum Inhalt springen

Anna (East Anglia)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2005 um 19:44 Uhr durch Sk-Bot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Mann, Personen historischer Völker). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Anna (auch: Annah) († 654) war ein im 7. Jahrhundert regierender König des angelsächsischen Königreiches East Anglia.

Anna, der älteste Sohn des früheren Königs Eni musste sich in seiner Regierungszeit mit den Expansionsbestrebungen des Penda von Mercia auseinandersetzen, denen bereits Annas Bruder und Vorgänger Egric bei einem Invasionsversuch Pendas um das Jahr 635 zum Opfer gefallen war. East Anglia war nicht das einzige Angriffsziel Pendas: Im Jahre 645 eroberte Penda Wessex und trieb dessen König Cerwalh ins Exil; er fand Aufnahme bei Anna, der ihn dazu bewegen konnte, sich taufen zu lassen. 648 gelang es dann Cerwalh, seine Herrschaft über Wessex zurückzugewinnen, doch nun wandte sich Penda erneut gegen East Anglia. Um das Jahr 650 konnte Penda East Anglia erobern und Anna musste fliehen. Zwar gelang ihm kurzzeitig die Wiedererlangung des Königtums, doch eroberte Penda 654 das Land ein zweites Mal, wobei Anna ums Leben kam. Als Nachfolger wurde Annas Bruder Aethelhere eingesetzt, der aber völlig von Penda abhängig war.

Zu den Töchtern Annas zählte Aethelfrith, die spätere Frau des Königs Egfrith von Northumbria.

Siehe auch: Liste der Könige von East Anglia.