Qlimax
Die Qlimax[1] (Ableitung von climax, engl. Höhepunkt) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung der Hardstyleszene in den Niederlanden. Die niederländische Qlimax findet jedes Jahr an einem Wochenende des Novembers im Gelredome in Arnheim statt. Das Event wird außerdem auf DVD, Blu-ray Disc und Audio-CD vermarktet.
Allgemeines
Qlimax ist eine Veranstaltung von Q-Dance, welcher hauptsächlich in Holland Großveranstaltungen ausrichtet. Es finden sich jährlich 25 000 Besucher [2] ein.
Generell besteht das Line-Up aus einem Hard-Trance-DJ, der die Veranstaltung eröffnet, einem Jumpstyle-DJ, fünf oder mehr Hardstyle-DJs und einem Hardcore-Techno-DJ, der die Show beendet. Der Ablauf der Shows ist mit geringen Unterschieden immer derselbe, jedoch immer einem anderen Thema. Diese Themen werden, im Sinne des Hardcore Technos und Hardstyles, im dunklen Stile verarbeitet und erzählt dabei eine Geschichte, die in mehrere Kapitel eingeteilt sind und jeweils durch ein Intro eingeführt werden.Die Intros dienen zugleich zur Einleitung der DJs. Die DJs residieren auf einer erhöhten Bühne vor den Zuschauern. Das Bühnenset wird jedes Jahr anders gestaltet und wird durch mehrere Laser, Strahler, Clipper und auch Feuerwerk in Szene gesetzt.
Qlimax ist der Treffpunkt vieler Kulturen und Nationalitäten und nicht selten trifft man auf Gäste, die mehr als 20 Stunden zur Qlimax unterwegs sind, oder gar mit dem Flugzeug anreisen. Die Eventdauer beträgt meistens 10 Stunden (21 Uhr - 7 Uhr).
Karten für das Event sind im Laufe der Jahre immer begehrter geworden. Dauerte es 2006 noch eine Woche bis zum Ausverkauf, waren im Jahr 2008 alle Karten innerhalb von zwei Stunden ausverkauft[3][4]. Im Jahr 2009 waren die etwa 35.000 Karten bereits nach eineinhalb Stunden ausverkauft.[5]
Line-Ups der Jahre 2000 bis 2009
Captain Tinrib
Jon the Dentist
The Advent
CJ Bolland
Armin van Buuren
Ferry Corsten
Ian M
Rank 1
Remy
Pavo
Dana
Captain Tinrib
Nick Sentience
Dana
Gary D
Pila
The Scientist
Pavo
Sunny D
Acid Junkies
DJ Astrid
Jon the Dentist
Nick Sentience
K90
Billy Daniel Bunter
Rubec
Steve Hill
Spider
Laidback Luke
Marusha
Remy
Gary D
Mauro Picotto
Kai Tracid
Dana
Alpha² (Alpha Twins)
Bas & Ram
Marco V
Lisa Loud
Michel de Hey
Acid Junkies
Jon the Dentist
Melanie Di Tria
Pavo
Sunny D
Technoboy
Dana
Alpha² (Alpha Twins)
Bas & Ram
Pila
Russenmaffia
Warpbrothers
Don Diablo
Captain Tinrib (Live)
Cosmic Gate
Dana
Gary D
Kai Tracid
Pavo
Technoboy
Warmduscher
Alpha Twins
Bas & Ram
Charly Lownoise
Dana
DJ Gizmo
DJ Isaac
DJ Zenith
Haze & Abyss
Luna
Melanie Di Tria
Pavo
Pila
Sunny D
Technoboy
The Darkman
Bas & Ram
Bass-D & King Matthew
Danielle Mondello
Deepack
Kai Tracid
Luna
Max B Grant
MC: Ruffian
Pavo
Technoboy
The Prophet
Charly Lownoise
Dana
Igor S
Luna
Outblast
Pavo
Pila
Technoboy & The Prophet
Zany
Alpha Twins
Bas & Ram
Beholder & The Balistic
DJ Isaac
Luna
Pila
Technoboy
The Prophet
Vince
Zany
Alpha Twins
Dana
DJ Ruthless
Donkey Rollers (Live)
Luna
MC Ruffian
Promo
Showtek
Tatanka
The Prophet & Headhunterz (Live)
Yves de Ruyter
Brennan Heart
DJ Ghost
Fausto
Headhunterz
MC Ruffian
Neophyte
Showtek feat. MC DV8
Technoboy
Zany & The Prophet
Mark Sherry
Showtek
Headhunterz
Project One
D-Block & S-Te-Fan
Technoboy
Tatanka
Zany & Vince
MC Ruffian
DJ Isaac
A-Lusion
Davide Sonar (Live)
Brennan Heart
Technoboy
D-Block & S-Te-Fan
Headhunterz
Noisecontrollers (Live)
Deepack
Noize Suppressor (Live)
MC Ruffian
Themen
Seit 2003 hat jede Edition der Qlimax ihren Titelsong:
- 2003 (Niederlande) The Prophet - Follow The Leader
- 2003 (Niederlande) Deepack - The Prophecy
- 2004 (Niederlande) Future Tribes - Deadlock
- 2005 (Niederlande) Zany - Science & Religion
- 2006 (Belgien) Zany - Science & Religion
- 2006 (Niederlande) Alpha Twins - The Darkside
- 2007 (Niederlande) Headhunterz - The Power Of The Mind
- 2007 (Belgien) Headhunterz - The Power Of The Mind
- 2008 (Niederlande) Technoboy - Next Dimensional World[6]
- 2009 (Niederlande) D-Block & S-Te-Fan - The Nature Of Our Mind
Veranstaltungen
Die erste Qlimax fand am Samstag, den 3. Juni 2000 in dem Beursgebouw Stadion in Eindhoven statt. In den folgenden Jahren wechselte der Veranstaltungsort.
- 21. Oktober 2000, USC De Boelelaan, Amsterdam
- 3. Februar 2001, USC De Boelelaan, Amsterdam
- 2. Juni 2001, Heineken Music Hall, Amsterdam
- 8. Dezember 2001, Heineken Music Hall, Amsterdam
- 6. April 2002, Thialf Stadion, Heerenveen
- 21. September 2002, SilverDome, Zoetermeer
- 12. April 2003, Thialf Stadion, Heerenveen
- 22. November 2003, Gelredome, Arnheim
- 27. November 2004, Gelredome, Arnheim
- 19. November 2005, Gelredome, Arnheim
- 4. Februar 2006, Ethias Arena, Hasselt, Belgien
- 25. November 2006, Gelredome, Arnheim
- 17. November 2007, Gelredome, Arnheim
- 1. Dezember 2007, Ethias Arena, Hasselt, Belgien
- 22. November 2008, Gelredome, Arnheim
- 21. November 2009, Gelredome, Arnheim
Weblinks
- Commons: Qlimax – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
- Q-Dance (Webseite des Organisators)
- Trailer der Qlimax 2008
- Trailer der Qlimax 2009
Einzelnachweise
- ↑ WIPO Markensuche Qlimax
- ↑ In der Flash-Animation unter dem Menupunkt "Dome", in der Animation genannt.
- ↑ Qlimax 2008 ausverkauft
- ↑ Benutzerkommentar auf Partyflock.nl: "Binnen twee uur waren er geen kaarten voor Qlimax meer te krijgen."
- ↑ Kommentar des Moderators Jeff E während der Liveübertragung auf q-dance-radio.nl während des Interviews mit MC Ruffian
- ↑ Bekanntgabe des offiziellen Qlimax 2008 Anthems