Liste der Biografien/Em
Erscheinungsbild

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Ea | Eb | Ec | Ed | Ee | Ef | Eg | Eh | Ei | Ej | Ek | El | Em | En | Eo | Ep | Eq | Er | Es | Et | Eu | Ev | Ew | Ex | Ey | Ez
Em
Ema
- Emajõe, Liis (* 1991), estnische Fußballspielerin
- Emami, Rouhollah (1941–1999), iranischer Cutter und Regisseur
- Emami, Said (1959–1999), stellvertretender Geheimdienstminister des Iran
- Emana, Achille (* 1982), kamerunischer Fußballspieler
- Emane, Jean-François Ntoutoume (* 1939), gabunischer Politiker, Premierminister von Gabun
- Emanuel Lebrecht von Anhalt-Köthen (1671–1704), deutscher Adliger, Fürst von Anhalt-Köthen
- Emanuel Philibert von Savoyen (1528–1580), Herzog von Savoyen (1553–1580)
- Emanuel von Anhalt-Köthen (1631–1670), Fürst von Anhalt-Plötzkau, Fürst von Anhalt-Köthen
- Emanuel, David (1744–1808), US-amerikanischer Politiker
- Emanuel, David (* 1952), britischer Fashion-Designer
- Emanuel, Isidor Markus (1905–1991), deutscher Geistlicher, Bischof von Speyer
- Emanuel, Pedro (* 1975), portugiesischer Fußballspieler angolanischer Herkunft
- Emanuel, Rahm (* 1959), US-amerikanischer Politiker
- Emanueli, Luigi (1883–1959), italienischer Elektrotechniker und Erfinder
- Emanuelson, Urby (* 1986), niederländischer Fußballspieler
- Emanuelsson, Arvid (1913–1980), schwedischer Fußballspieler
- Emara, Mohamed (* 1974), ägyptischer Fußballspieler
Emb
- Embach, Carsten (* 1968), deutscher Bobfahrer
- Embacher, Horst (1917–2007), deutscher Politiker (SPD), erster Bürgermeister der neu gegründeten Stadt Norderstedt
- Embacher, Lotte, österreichische Rennrodlerin
- Embacher, Wilhelm (1914–2008), österreichischer Geodät und Hochschulprofessor
- Embde, August von der (1780–1862), deutscher Maler
- Embden, Georg (1874–1933), deutscher Biochemiker
- Ember, Johann, deutscher Kleriker, Büchersammler und Bibliotheksgründer
- Embers, Daniel (* 1981), deutscher Fußballspieler
- Embingou, Rock (* 1968), Fußballspieler der Republik Kongo
- Embirikos, Andreas (1901–1975), griechischer Dichter des Surrealismus
- Emblen, Neil (* 1971), englischer Fußballspieler
- Emborg, Jørgen (* 1953), dänischer Jazz-Pianist und -Komponist
- Embrich, Irina (* 1980), estnische Degenfechterin
- Embricho († 1146), Bischof von Würzburg
- Embricho († 891), Bischof von Regensburg
- Embry, Ethan (* 1978), US-amerikanischer Schauspieler
Emc
- Emcke, Carolin (* 1967), deutsche Publizistin
- Emcke, Max (1892–1982), deutscher Politiker (CDU)
Emd
- Emde, Hans Georg (* 1919), deutscher Politiker (FDP)
- Emde, Volker (* 1964), thüringischer Politiker (CDU)
- Emden, Claus (* 1979), deutscher Theater- und Fernsehschauspieler
- Emden, Jacob (1697–1776), jüdischer Gelehrter
- Emden, Jos van (* 1985), niederländischer Radrennfahrer
- Emden, Louis (1813–1880), deutscher Politiker
- Emden, Max (1874–1940), deutscher Großkaufmann und Kunstsammler
- Emden, Robert (1862–1940), Schweizer Physiker und Astrophysiker
Eme
- Emecheta, Buchi (* 1944), nigerianische Schriftstellerin
- Emedolu, Uchenna (* 1976), nigerianischer Leichtathlet
- Emeghara, Ifeanyi (* 1984), nigerianischer Fußballspieler
- Emehard († 1105), Bischof von Würzburg
- Emele, Jakob (1707–1780), süddeutscher Barockbaumeister
- Emelé, Wilhelm (1830–1905), deutscher Schlachten- und Historienmaler
- Emeliantseva, Irina (* 1973), russische Komponistin und Pianistin
- Emelrich, Propst von Stiftskloster Gottes Gnade bei Calbe, Erzbischof von Lydda
- Ememi, Rahim (* 1981), iranischer Straßenradrennfahrer
- Emendörfer, Jan (* 1963), deutscher Journalist
- Emendörfer, Max (1911–1974), deutscher Journalist, Widerstandskämpfer der NS-Zeit
- Emenike, Emmanuel Chinenye (* 1987), nigerianischer Fußballspieler
- Emenon, Graf von Poitou und Graf von Angoulême
- Emer, Michel (1906–1984), französischer Komponist und Pianist
- Emeran, Fritz (* 1976), ruandisch-französischer Fußballspieler
- Emerich, Franz (1496–1560), österreichischer Chirurg und Universitätsprofessor
- Emerick, Geoff (* 1946), britischer Tontechniker und Musikproduzent
- Emersleben, Otto (* 1940), deutscher Schriftsteller
- Emerson, Billy (* 1925), US-amerikanischer Blues-Musiker
- Emerson, Eric (1943–1975), US-amerikanischer Tänzer und Schauspieler
- Emerson, Ernest Allen (* 1954), amerikanischer Informatiker und Turing-Preisträger
- Emerson, Faye (1917–1983), US-amerikanische Schauspielerin
- Emerson, Frank Collins (1882–1931), Gouverneur von Wyoming
- Emerson, Harrington (1853–1931), US-amerikanischer Manager und Management-Theoretiker
- Emerson, Hope (1897–1960), US-amerikanische Schauspielerin
- Emerson, Keith (* 1944), Keyboarder und Pianist der Gruppen The Nice und Emerson, Lake and Palmer
- Emerson, Lee E. (1898–1976), US-amerikanischer Politiker
- Emerson, Luther Orlando (1820–1915), US-amerikanischer Komponist
- Emerson, Michael (* 1954), US-amerikanischer Schauspieler
- Emerson, Ox (1907–1998), US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
- Emerson, Peter Henry (1856–1936), englischer Fotograf
- Emerson, Ralph Waldo (1803–1882), US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
- Emerson, Roy Stanley (* 1936), australischer Tennisspieler
- Emerson, Steven (* 1947), US-amerikanischer Journalist
- Emerton, Brett (* 1979), australischer Fußballspieler
- Emery Etxegoien, Unai (* 1971), spanischer Fußballtrainer
- Emery, Audrey (1904–1971), US-amerikanische Millionenerbin und Frau eines russischen Großfürsten
- Emery, Gareth (* 1980), britischer Trance-DJ und Musikproduzent
- Emery, George W. (1830–1909), US-amerikanischer Politiker
- Emery, James (* 1951), US-amerikanischer Jazzgitarrist
- Emery, John (* 1932), kanadischer Bobfahrer
- Emery, Julie Ann, US-amerikanische Schauspielerin
- Emery, Paul (1916–1993), britischer Rennfahrer
- Emery, Ray (* 1982), kanadischer Eishockeytorwart
- Emery, Stephen Albert (1841–1891), US-amerikanischer Komponist
- Emery, Victor (* 1933), kanadischer Bobfahrer
- Emery, Walter Bryan (1903–1971), britischer Ägyptologe
Emg
- Emge, Carl August (1886–1970), deutscher Rechtsphilosoph
Emh
- Emhart, Maria (1901–1981), österreichische Widerstandskämpferin und Politikerin (SPÖ)
Emi
- Emich IV., Graf von Leiningen-Landeck
- Emich von Leiningen († 1328), Bischof von Speyer
- Emich, Friedrich (1860–1940), österreichischer Chemiker
- Emicho, schwäbischer Adliger
- Emicho der Kreuzfahrer, Anführer des Deutschen Kreuzzuges von 1096
- Emicho Wildgraf von Wittelsbach († 1311), Bischof von Freising
- Emig, Gerhard (1926–2004), deutscher Jurist und Politiker (FDP)
- Emig, Gerhard (* 1938), deutscher Chemiker
- Emig, Günther (* 1953), deutscher Bibliothekar, Autor, Verleger alternativer Literatur
- Emig, Jürgen (* 1945), deutscher Fernsehreporter und ehemaliger Leiter der Abteilung "Sport Radio + TV" des Hessischen Rundfunks
- Emig, Karl (1902–1989), deutscher Politiker (CDU)
- Emig, Karl-Heinz (* 1962), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Emig, Michael (* 1948), deutscher Künstler
- Emig, Rainer (* 1964), deutscher Anglist, Professor für englische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Leibniz Universität Hannover
- Emig, Stephan (* 1976), deutscher Jazzmusiker, Mitglied von Triosence
- Emigholz, Carmen (* 1962), bremische Politikerin (SPD)
- Emigholz, Heinz (* 1948), deutscher Filmemacher, Autor, Künstler und Produzent
- Emil Friedrich I. (1765–1837), Landesherr über die Grafschaft Bentheim
- Emil Jónsson (1902–1986), isländischer Politiker
- Emil von Hessen-Darmstadt (1790–1856), Prinz von Hessen-Darmstadt
- Emilia Secunda Antwerpiana von Oranien-Nassau (1581–1657), Tochter des Fürsten Wilhelms I. von Oranien-Nassau, Pfalzgräfin von Zweibrücken-Landsberg
- Emilia von Oranien-Nassau (1569–1629), niederländische Adelige
- Emilie von Hessen-Kassel (1626–1693), Fürstin von Tarent und Talmont
- Emilio, Frank (* 1921), kubanischer Pianist
- Emilio, Luciano (* 1978), brasilianischer Fußballspieler
- Emily (* 1996), deutsche Kinderdarstellerin (Sängerin)
- Emin, Tracey (* 1963), englische Künstlerin
- Eminem (* 1972), US-amerikanischer Hip-Hop-Musiker
- Eminescu, Mihail (1850–1889), rumänischer Dichter
- Eminger, Christian (* 1964), österreichischer Radrennfahrer und Eisschnellläufer
- Eminger, Steve (* 1983), kanadischer Eishockeyspieler
Eml
- Emler, Andy (* 1958), französischer Jazzpianist
- Emler, Josef (1836–1899), tschechischer Historiker und Archivar an der Prager Universität
Emm
- Emma von Böhmen, durch Heirat Herzogin von Böhmen
- Emma von der Normandie, Tochter Richard I.
- Emma von Lesum, mildtätige Gutsbesitzerin, erste namentlich nachweisbare Bremerin
- Emma von Provence, Gräfin von Toulouse und Erbin einer Hälfte der Grafschaft Provence
- Emmanuel, Märtyrer und Heiliger
- Emmanuel, Marie Pierre Martin Jacquin de (1862–1953), französischer Geologe
- Emmanuel, Maurice (1862–1938), französischer Musikwissenschaftler, Musiklehrer und Komponist
- Emmanuel, Tommy (* 1955), australischer Gitarrist
- Emmanuelli, Henri (* 1945), französischer Politiker
- Emmel, Felix (1888–1960), deutscher Schriftsteller, Pädagoge, Philosoph, Theaterautor und -kritiker
- Emmel, Hildegard (1911–1996), deutsche Germanistin
- Emmel, Manfred (* 1945), deutscher Sportler
- Emmelmann, Frank (* 1961), deutscher Leichtathlet
- Emmelmann, Kirsten (* 1961), deutsche Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin
- Emmenegger, Marta (1923–2001), Schweizer Sexberaterin
- Emmenegger, Pius (1887–1974), Schweizer katholischer Theologe
- Emmenegger-Kanzler, Manfred (* 1953), deutscher Keramiker
- Emmenius, Gallus (1541–1599), Stadtphysikus Zittaus
- Emmens, Gert (* 1957), niederländischer Musiker
- Emmens, Jan (1924–1971), niederländischer Kunsthistoriker
- Emmer, Luciano (1918–2009), italienischer Filmregisseur
- Emmeram von Regensburg, Bischof und Märtyrer
- Emmerich, ungarischer Prinz
- Emmerich von Schöneck († 1308), Bischof von Worms
- Emmerich von Ungarn, König von Ungarn
- Emmerich Zensch (* 1919), österreichischer Seniorensportler
- Emmerich, Andreas (1737–1809), hessischer Offizier und Kriegstheoretiker
- Emmerich, Ferdinand (1858–1930), deutscher Forscher, Weltreisender und Reiseschriftsteller
- Emmerich, Georg (1422–1507), Pilgerfahrer, Kaufmann, Bürgermeister (Görltiz)
- Emmerich, Georg Heinrich (1870–1923), deutscher Fotograf
- Emmerich, Heinz (1908–1986), deutscher Fußballspieler
- Emmerich, Jörg (* 1974), deutscher Fußballspieler
- Emmerich, Julius (1834–1917), deutscher Architekt
- Emmerich, Klaus (* 1943), deutscher Fernseh- und Theaterregisseur sowie Schriftsteller
- Emmerich, Klaus (* 1928), österreichischer Journalist
- Emmerich, Kurt (1930–2006), deutscher Sportreporter und -redakteur
- Emmerich, Lothar (1941–2003), deutscher Fußballspieler
- Emmerich, Noah (* 1965), US-amerikanischer Filmschauspieler und Filmproduzent
- Emmerich, Norbert (* 1950), deutscher Manager und Vorstand der WestLB
- Emmerich, Paul (1876–1958), deutscher Architekt
- Emmerich, Roland (* 1955), deutscher Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor
- Emmerich, Toby (* 1963), US-amerikanischer Filmproduzent
- Emmerich, Volker (* 1938), deutscher Jurist und emeritierter Professor an der Universität Bayreuth
- Emmerich, Werner (1908–1968), deutscher Historiker
- Emmerich, Wolfgang (* 1941), deutscher Literatur- und Kulturwissenschaftler
- Emmerich-Kopatsch, Petra (* 1960), deutsche Politikerin (SPD)
- Emmerick, Anna Katharina (1774–1824), Ordensschwester, Jungfrau, Mystikerin
- Emmerig, Viktor (1883–1951), deutscher Heimatforscher
- Emmerlich, Alfred (* 1928), deutscher Jurist und Politiker (SPD), MdB
- Emmerlich, Arthur (1907–1942), deutscher Widerstandskämpfer
- Emmerlich, Gunther (* 1944), deutscher Sänger und Moderator
- Emmerling, Adolph (1842–1906), deutscher Agrikulturchemiker
- Emmerling, August (1797–1867), großherzoglich-hessischer Beamter und Politiker
- Emmerling, Björn (* 1975), deutscher Feldhockeyspieler
- Emmerling, Georg (1870–1948), österreichischer Politiker
- Emmerling, Stefan (* 1966), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Emmermann, Carl (1915–1990), deutscher Marineoffizier und U-Bootskommandant im Zweiten Weltkrieg
- Emmerson, Louis Lincoln (1863–1941), Gouverneur von Illinois
- Emmerton, Cory (* 1988), kanadischer Eishockeystürmer
- Emmery, Harry (* 1951), niederländischer Jazz-Bassist
- Emmet, Robert (1778–1803), irischer Rebellenführer und Nationalist
- Emmet, William Le Roy (1858–1941), US-amerikanischer Elektrotechniker
- Emmett, Belinda (1974–2006), australische Schauspielerin und Moderatorin
- Emmett, Paul Hugh (1900–1985), US-amerikanischer Chemiker
- Emmich, Otto von (1848–1915), Kommandierender General des X. Armeekorps (Hannover)
- Emmijan, Robert (* 1965), sowjetisch-armenischer Weitspringer
- Emminger, Anton (1890–1962), österreichischer Politiker
- Emminger, Erich (1880–1951), deutscher Politiker (Zentrum, BVP)
- Emminger, Markus Eberhard (1808–1885), deutscher Lithograph und Maler
- Emminger, Otmar (1911–1986), deutscher Ökonom und Präsident der Deutschen Bundesbank
- Emminghaus, Arwed (1831–1916), deutscher Nationalökonom
- Emminghaus, Hermann (1845–1904), deutscher Psychiater und Universitätsprofessor
- Emmius, Ubbo (1547–1625), ostfriesischer reformierter Theologe und Historiker
- Emmons, Gary (* 1963), kanadischer Eishockeyspieler
- Emmons, Kateřina (* 1983), tschechische Sportschützin
- Emmons, Matthew (* 1981), US-amerikanischer Sportschütze
- Emmons, Samuel Franklin (1841–1911), US-amerikanischer Geologe
- Emmrich, Christina (* 1948), deutsche Politikerin
- Emmrich, Josef-Peter (1909–1963), deutscher Gynäkologe und Geburtshelfer
- Emmrich, Thomas (* 1953), deutscher Tennisspieler (DDR)
- Emms, Gail (* 1977), britische Badmintonspielerin
Emn
- Emnilda, Herzogin von Polen
Emo
- Emo, Angelo (1731–1792), venezianischer Großadmiral
- Emo, E. W. (1898–1975), österreichischer Filmregisseur
- Emo, Maria (* 1936), österreichische Schauspielerin
- Emond, Linda (* 1959), US-amerikanische Schauspielerin
- Emonds, Ferdinand (1754–1813), Stadtschreiber (Kanzleivorsteher), Maire und Präfekturrat unter französischer Verwaltung
- Emonds, Joseph (1898–1975), deutscher Geistlicher und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- Emonet, Claudine (* 1962), französische Skirennläuferin
- Emonet, Patricia (* 1956), französische Skirennläuferin
- Emons, Hans-Heinz (* 1930), deutscher Chemiker
- Emonts, Fritz (1920–2003), deutscher Pianist und Klavierpädagoge
- Emory, Sonny (* 1962), US-amerikanischer Schlagzeuger und Honorarprofessor an der Georgia State University
- Emoto, Masaru (* 1943), japanischer Mediziner, Doktor der alternativen Medizin und Präsident des Allgemeinen Forschungsinstituts Japan (IHM)
Emp
- Empain, Édouard Louis Joseph (1852–1929), belgischer Ingenieur, Unternehmer, Finanzier und Industrieller
- Empedokles, Philosoph, Arzt und Politiker im antiken Griechenland
- Empel, Micki van (* 1990), niederländischer Cyclocrossfahrer
- Emperado, Adriano (1926–2009), hawaiischer Kampfsport-Trainer
- Emperaire, Achille (1829–1898), französischer Maler
- Emperger, Friedrich Ignaz von (1862–1942), böhmisch-österreichischer Bautechniker
- Emperius, Adolf (1806–1844), deutscher klassischer Philologe, Historiker und Lehrer
- Emperius, Johann Ferdinand Friedrich (1759–1822), deutscher Hochschullehrer, Museumsdirektor und Braunschweiger Hofrat
- Empire, Alec (* 1972), deutscher Musiker
- Empl, Haymo (* 1971), Schweizer Schriftsteller und Moderator
Emr
- Emrah (* 1971), türkischer Sänger und Schauspieler
- Emramescha, altägyptischer König der 13. Dynastie
- Emre, Erhan (* 1978), deutscher Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent
- Emre, Gültekin (* 1951), Heimatforscher, Lyriker und Übersetzer
- Emre, Yunus, türkischer Dichter, Mystiker, Sufi
- Emreciksin, Gökhan (* 1984), türkischer Fußballspieler
- Emrich, Armin (* 1951), deutscher Handballspieler
- Emrich, Clyde (* 1931), US-amerikanischer Gewichtheber
- Emrich, Dieter (1929–2007), deutscher Nuklearmediziner
- Emrich, Fritz (1894–1947), deutscher Politiker (KPD)
- Emrich, Gerhard (* 1940), deutscher Neogräzist
- Emrich, Hinderk Meiners (* 1943), deutscher Psychiater, Psychoanalytiker und Philosoph
- Emrich, Wilhelm (1909–1998), deutscher Literaturwissenschaftler, Germanist
- Emrick, Mike (* 1946), US-amerikanischer Sportkommentator
Ems
- Ems, Harald von der (* 1960), deutscher Fernsehreisejournalist und Fernsehmoderator
- Ems, Jonas (* 1986), deutscher Kanute
- Emser, Hans (* 1948), deutscher Fußballtrainer
- Emser, Hieronymus (1478–1527), katholischer Theologe und Gegenspieler Luthers
- Emsis, Indulis (* 1952), lettischer Biologe, Politiker und Premierminister Lettlands
Emu
- Emund der Alte, König von Schweden
- Emunds, Maria Paula (1865–1948), Mitbegründerin und erste Generaloberin der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut
- Emundts-Draeger, Elisabeth (1898–1987), deutsche Schriftstellerin
Emv
- Emvall, Fredrik (* 1976), schwedischer Eishockeyspieler

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Ea | Eb | Ec | Ed | Ee | Ef | Eg | Eh | Ei | Ej | Ek | El | Em | En | Eo | Ep | Eq | Er | Es | Et | Eu | Ev | Ew | Ex | Ey | Ez