Zum Inhalt springen

Rathaus Galerie Essen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2010 um 11:39 Uhr durch Niemot (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rathaus Galerie Essen
Basisdaten
Standort: Porscheplatz, Essener Innenstadt
Eröffnung: City Center: 17. November 1979
Rathaus Galerie: 29. März 2010
Verkaufsfläche: 30.000 m²
Geschäfte: etwa 80
Eigentümer: EPM Assetis GmbH
Website: Rathaus Galerie Essen
Verkehrsanbindung
Haltestelle: Rathaus Essen
Straßenbahn: 101, 103, 105, 106, 107, 109
Omnibus: 145, 147, 154, 155, 166, 196
Autostraßen: Vorlage:BAB-A-1 Vorlage:BAB-B-1
Sonstige: Schützenbahn
Parkplätze: 1.650
Technische Daten
Bauzeit: 2008–2010
Architekten: Heinle, Wischer & Partner Freie Architekten GbR [1]
Baustil: Klassische Moderne
Baustoff: Stahl, Beton, Glas
Baukosten: 40 Mio. Euro

Die Rathaus Galerie Essen (1979 bis 2010 City Center Essen genannt) ist ein am 29. März 2010 neu eröffnetes Einkaufszentrum in der Essener Innenstadt und befindet sich unmittelbar am Essener Rathaus.

Geschichte

Am 22. März 1978 wurde der Grundstein für den Bau dieses erste Einkaufszentrums in Essen gelegt, welches am 17. November 1979, kurz nach Eröffnung des Essener Rathauses, auf 26.000 m² mit damals 52 Geschäften eröffnete. Unter der Bauleitung der Group Shopping Service B.V. Amsterdam trug das Center noch bis 2010 den Namen City Center Essen, den es im Rahmen des Umbaus an Rathaus Galerie Essen abgeben musste.

In der Nacht zum 2. Juni 1983 zerstörte ein Feuer, ausgelöst durch einen elektrischen Kurzschluss in einem Ladenlokal, zwölf Geschäfte des City Centers vollständig und zog zwanzig weitere in Mitleidenschaft. Der Schaden wurde mit 20 Millionen DM beziffert.

Im Jahr 1993 fand dann die erste von bisher zwei großen Umbauphasen statt. Das City Center wurde auf seine heutige Größe von 30.000 m² erweitert und bekam 28 neue Geschäfte hinzu. Des Weiteren wurde der graue Beton durch Glas ersetzt sowie ein Glasdach über den Passagen eingerichtet.

2004 erfolgte der dritte und bisher letzte Eigentümerwechsel an die Credit Suisse Asset Management Immobilien Kapitalanlagegesellschaft, welche auch den Umbau zur Rathaus Galerie mit rund 30 Millionen Euro unterstützt hatte, sowie auch die Silberjubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen.[2]

Umbau zur Rathaus Galerie

Anfang April 2008 begann der Umbau zur heutigen Rathaus Galerie. Ziel war es, den Aufenthalt potentieller Konsumenten im Center zu verlängern und das Flanieren zu einem so genannten Erlebnis zu machen. Dazu wurde ein neuer Eingangsbereich gebaut, der die beiden ehemaligen Malls zu einer Mall zusammenführt. Allein für den Bau dieses neuen Eingangsbereichs wurden über 320 Tonnen an Stahl[3] verbaut und eine großzügige Fassade aus unempfindlichen Glas errichtet, die mit einer Hintergrundbelechtung zum Besuch der Galerie einladen soll. Der gesamte Bereich direkt vor dem Rathaus wurde mit einem Glasdach überzogen um einen Platz für Veranstaltungen zu bieten. Damit wird aus dem ehemaligen Nebeneingang des Rathauses ein neuer Haupteingang, der aber seit je her als solcher genutzt wurde. Denn der eigentliche Haupteingang an der südöstlichen Gebäudeecke konnte wegen meist starker Winde kaum genutzt werden.

Eröffnungsfeier

Am 29. März 2010 wurde die neue Rathaus Galerie offiziell eröffnet. Zu Beginn hielt Oberbürgermeiser Reinhard Paß eine Eröffnungsrede, die mit einem Feuerwerk und anschließenden Veranstaltungen im Center beendet wurde.

Einzelnachweise

  1. city-center-essen.de
  2. rathaus-galerie-essen.de Historie
  3. Firmenpresse.de