Zum Inhalt springen

Anker Automobilfabrik Paul Griebert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2010 um 10:09 Uhr durch Ummikaug (Diskussion | Beiträge) (Änderung 73942291 von 80.154.98.131 wurde rückgängig gemacht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Anker Automobilfabrik Paul Griebert war ein deutscher Automobilhersteller, der zwischen 1918 und 1919 in Berlin-Tempelhof ansässig war. Er ging aus einer Fabrik für Elektromotoren hervor, die bis 1914 existierte.

Gebaut wurde ein Kleinwagen, der mit Motorradmotoren unterschiedlicher Hersteller ausgestattet wurde.

Quelle

  • Halwart Schrader: Deutsche Autos 1886–1920. 1. Auflage. Motorbuch Verlag Stuttgart (2002). ISBN 3--613-02211-7. S. 28

Vorlage:Navigationsleiste Deutsche Automobilmarken 1886–1919