Zum Inhalt springen

Diskussion:Jan Neruda

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2010 um 18:23 Uhr durch 213.220.255.121 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Helmut Gründlinger in Abschnitt Link

Dass der Jan Neruda auch Nepomuk hiess, das ist eigentlich sekundär, er nannte sich nur Jan [1], Jan Nepomuk taucht in der Zeit als Taufnamenkombination oft auf, besonders in Böhmen, im praktischen Leben wird jedoch nur selten jemand als Nepomuk gerufen. Der Jan Neruda müsste dann auch tschechisch richtig nicht Jan Nepomuk Neruda, sondern, wenn schon, denn schon: Jan Nepomucký Neruda heißen! Ilja 12:31, 1. Okt 2004 (CEST)

Pablo Neruda

Der chilenische Lyriker, Marxist und Nobelpreisträger (1971) Neftali Richard Reyes Basualto (1904 – 1973) nahm sein Pseudonym Pablo Neruda als Zeichen seiner Verehrung für den engagierten Prager National-Dichter an.

Pablo Neruda (ich würde seinen Geburtsnamen Ricardo Eliecer Neftalí Reyes Basoalto - falls er hier überhaupt notwendig ist - spanisch korrekt wiedergeben) schreibt in seinen Memoiren "Ich bekenne, ich habe gelebt": Um die Veröffentlichung meiner ersten Verse zu vertuschen, suchte ich mir einen Nachnamen, der völlig unverdächtig war. In einer Zeitschrift fand ich diesen tschechischen Namen, ohne überhaupt zu wissen, dass es sich um einen von einem ganzen Volk verehrten großen Schriftsteller handelte [...]. (S.215)

Sollte das nicht korrigiert werden? 03.01.2006

Irgendwo in dem Artikel wird auf Einsatz verlinkt, der Artikel wurde in eine Begriffserklärung umgewandelt und zerlegt, ich ersuche um Korrektur des Links. --Helmut Gründlinger 11:44, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten


Werkliste

Fehlt hier leider noch.

am Rande: Gibt es die Trhani auch auf Deutsch?