Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:MovGP0

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2005 um 23:50 Uhr durch Dr. Manuel (Diskussion | Beiträge) (Temperaturdifferenzen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo MovGP0, schön dass Du zu uns gestoßen bist. Mitarbeiter sind hier immer willkommen. Bevor Du jetzt aber anfängst, in der Liste der physikalischen Formelzeichen jeden einzelnen Begriff zu verlinken, entspann Dich erstmal und schau Dich doch erstmal ein bisschen um. Ein guter Einstieg ist zum Beispiel das Wikipedia:Portal. Im Zusammenhang mit Links ist in jedem Fall Wikipedia:Verlinken interessant. Denn tatsächlich ist es nicht hilfreich, jeden erdenklichen Begriff in einem Fließtext zu verlinken - selbst wenn man es könnte.

Ansonsten: Bei Fragen kannst Du Dich gerne an mich oder unser Forum Wikipedia:Ich brauche Hilfe wenden. Viele Grüße --Zinnmann d 02:05, 14. Apr 2005 (CEST)

Ach ja: Und leg bitte keine unnötigen Redirects wie Kilogramm (Einheit) an. Der direkte Link auf Kilogramm tut's doch vollkommen. Lemmata mit Klammerzusätzen sind nur nötig bei Mehrdeutigkeiten wie Sekunde (Einheit) und Sekunde (Musik) erforderlich. --Zinnmann d 02:08, 14. Apr 2005 (CEST)

Hi,

sry, bin noch newbie (hab gestern angefangen und die Liste_der_physikalischen_Formelzeichen) stammt mittlerweile zu 90% von mir (TEX und die WikiMeta hab ich gestern gelernt…)

Atom hab ich auf eine unglückliche Weise zu verschieben versucht, weil es mehrdeutig ist - sry für die Unannehmlichkeiten.

Die Angewohnheit alles mit Kathegorien zu verlinken stammt von meiner Erfahrung mit Liquid-Web und RDF - werd mich bemühen dies zu lassen.

Hey, kein Problem. Jeder hat hier als Newbie angefangen :-) --Zinnmann d 02:21, 14. Apr 2005 (CEST)

Deine Formatvorlage

Du hast mal die Formatvorlage Wikipedia:Formatvorlage_Einheit erstellt. Das ist gut, da man über so etwas ähnliches schon einmal im Physikportal diskutierte, ohne dass man zu einem Ergebnis kam (Diskussion:Portal_Physik#Für_jede_physikalsiche_Größe_eine_Tabelle). Am Ende schlief die Diskussion ein (typisch Demokratie). Mir gefällt deine Vorlage und ich wollte dich fragen ob du dir noch zusätzlich eine "Formatvorlage Physikalische Größe" ausdenken kannst?--Träumer 17:30, 8. Jun 2005 (CEST)

Ich werde mich bei Gelegenheit damit auseinandersetzen.
Das Problem sehe ich dabei, dass es zu Glaubenskriegen kommen wird, welche Informationen man einbringen sollte. Wenn man zB. die Einheit der Länge mit Meter determiniert ist dies oft zu wenig weitreichend, da es auch viele andere Einheiten der Länge - in anderen Einheitensystemen - gibt. Deshalb stellt sich schon die Frage ob man nur die SI-Grundeinheiten, keine Einheiten oder alle Einheiten angeben sollte - letzteres ist jedoch Overkill. Außerdem werden nicht viele Informationen zusammenkommen, da es ja prinzipiell keine Informationen wie Entdecker, Definition, etc. geben kann.
Die Verwendung von Kategorien (Kategorie:Länge) finde ich daher in diesem Fall besser geeignet um dieses Lemma zu lösen.
MovGP0 11:47, 10. Jun 2005 (CEST)
Danke, dass du dir dafür Zeit nimmst.--Träumer 13:42, 10. Jun 2005 (CEST)
Aber nicht in nächster Zeit - sry
MovGP0 00:40, 11. Jun 2005 (CEST)

Neue Kategorien

Hallo MovGP0, du hast in Kategorie:Maßeinheit 27 neue Kategorien angelegt. Derartige Änderungen sind ohne vorherigen Konsens nicht sinnvoll. Siehe dazu Wikipedia:Kategorien und Diskussion:Portal Physik. --Markus (Mh26) 17:37, 9. Jun 2005 (CEST)

Danke für die Links, die sind sehr aufschlussreich und ich werde sie mir bei Gelegenheit durchlesen. Ich bitte um Entschuldigung für die voreilige Neukategorisierung, sie schien mir aber angebracht, da die bisherige Kategorisierung dazu geführt hat, dass zu viele Artikel in die selbe Kategorie gebracht wurden. Ich habe mir deshalb den zusammenhang mit einem UML-Diagramm visualisiert und die Einfachvererbung durch eine Mehrfachvererbung ersetzt.
Dies hat vor allem den Vorteil, dass die einzelnen Kategorien übersichtlicher werden und theoretisch die einzelnen Artikel besser mit einer Suchmaschine durchsuchbar.
Das Ergebnis habe ich dann begonnen umzusetzen - obwohl ich sicher noch ein wenig nachbessern muss - deine Vorschläge auf Diskussion: Portal Physik werde ich berücksichtigen. Die Kategorisierung nach der beschriebenen Physikalischen Größe sowie des Einheitensystems ist erforderlich. Über die Kategorien "Gültige Einheit" und "Veraltete Einheit" lässt sich aber sicherlich streiten, hiermit bin ich mir auch nicht ganz sicher.
Die entsprechende Diskussion habe ich auf Kategorie Diskussion:Maßeinheit weitergeführt. Scheinebar war dies die falsche Stelle.
Dein Revert bei Internationales Einheitensystem wurde glücklicherweise revertiert. Es handelte sich nicht um Vandalismus, sondern um ein Ausmisten vom mehrfachen und unnötigen Einträgen, die sich noch dazu an der falschen Stelle befanden. Die entsprechenden Daten finden sich nun korrekt in der Liste der physikalischen Formelzeichen. Da das Ergebnis nun auch als lensenswerter Artikel gelistet ist, kann es kein so großer Fehler gewesen sein.
MovGP0 00:36, 11. Jun 2005 (CEST)
Eine Kategoriesierung der Temperatureinheiten ist nicht sinnvoll. Das sind einfach zu wenige, schreibe lieber einen Artikel zu den fehlenden beiden. --Saperaud  10:13, 26. Jun 2005 (CEST)
Ich halte es für sinnvoll! Auch wenn es nicht viele sind, so ist es doch wenigstens konsequent, wodurch die Auffindbarkeit vergleichbarer Einheiten erleichtert wird.
Die Artikel schreibe ich lieber nicht selbst, da ich nur mit den Temperaturskalen Grad Celsius und Kelvin vertraut bin. Und in diesen bringe ich auch derzeit mein Wissen ein.
MovGP0 10:19, 26. Jun 2005 (CEST)
Es ist konsequent den Artikel Rankine-Skala unter Temperatureinheit einzuordnen? --Saperaud  10:59, 26. Jun 2005 (CEST)
Gut gekonternt :)
Leider ist der Artikel Grad Rankine leider noch ein reiner Redirect, deshalb habe ich diese Kategorierung vorgenommen. Auch ich finde das nicht gerade ideal, habe es aber vorläufig dabei belassen um mich dem Problem später widmen zu können.
MovGP0 16:08, 26. Jun 2005 (CEST)

Bitte stoppe das Erstellen neuer Kategorien für die Maßeinheiten sofort, bis Du das mit den anderen Physikern geklärt hast. --DaTroll 17:22, 26. Jun 2005 (CEST)

Ich halte mich an "Nimm nicht an Abstimmungen teil". Ich bin aber für Verbesserungsvorschäge dankbar.
Da du ja ein Matematiker bist, bin ich sicher, dass auch du ein paar Vorschläge einbringen könntest.
MovGP0 17:26, 26. Jun 2005 (CEST)
Du verwechselst "Nimm nicht an Abstimmungen teil" mit "Stimm Dich nicht mit den anderen Mitarbeitern ab"... --DaTroll 17:29, 26. Jun 2005 (CEST)
Ich habe mich mit Crissov abgestimmt. Es ist seine Lösung an der ich arbeite, nicht meine. Solange ich keine besseren Vorschläge bekomme werde ich die beste Lösung verwenden. Wenn du also einen besseren Vorschlag anzubieten hast so werde ich dies gerne in meine Arbeit einbauen. Wenn nicht bleibe ich im Wesentlichen bei der jetztigen Lösung, da sie besser ist als alles vorher.
MovGP0 17:35, 26. Jun 2005 (CEST)
Die Sache ist überhaupt nicht mein Thema. Wieso sollte ich eine Lösung anbieten? Ich bin der Depp, der letzten Sonntag über eine Stunde den Löschantrag für Deine neuen Kategorien abgearbeitet hat. Die Vorstellung, dass nochmal machen zu müssen, weil Du keine Lust hast, erstmal ein neues Konzept am Portal Physik durchzudiskutieren, ist nicht besonders prickelnd. --DaTroll 17:43, 26. Jun 2005 (CEST)
Ich dachte dass auf Diskussion:Portal Physik von einem SLA (vorgeschlagen von Saperaud) die Rede war? Hätte man sich einigen können, hätte ich die Neukategorierung sogar selbst vorgenommen. Da du den LA jedoch umgesetzt hast und damit das Chaos wiederhergestellt hattest hat sich Crissov darum gekümmert den besten Vorschlag (evenfalls von Saperaud) umzusetzen.
Mit einem reinen LA war und bin ich jedoch nicht einverstanden!
MovGP0 09:02, 27. Jun 2005 (CEST)

Temperaturdifferenzen

Ich weiß nicht, wo das her hast, das Temperaturdifferenzen in Kelvin angeben werden müssen! Temperaturdifferenzen sollten vielmehr in Kelvin, wegen dem internationalen SI-System angeben werden, doch zwingend ist die nicht, da . ist. Schau mal auf den Artikel Kelvin, da ist alles genau erklärt!--Benutzer:Dr. Manuel 2. Jul 2005 21:50 (CEST)