Wikipedia:Adminwiederwahl/Aineias
Gemäß dem Meinungsbild Admin-Wiederwahl 3 können Admins aufgefordert werden, sich einer Bestätigungswahl zu stellen. Die Bedingungen dazu stehen auf Wikipedia:Adminwiederwahl. Diese Seite ist nur für Signaturen (--~~~~
) und kurze Kommentare vorgesehen. Kurze, sachliche Kommentare bzw. Begründungen werden empfohlen, sind aber nicht Pflicht. Für längere Kommentare ist die Diskussionsseite da.
- Aineias (Diskussion ▪ Beiträge ▪ Sperr-Logbuch ▪ Löschungen ▪ Seitenschutz ▪ Benutzersperren ▪ MediaWiki ▪ Importe ▪ Admin-Info ▪ Wiederwahlseite).
Der 25. stimmberechtigte Benutzer (Stimmberechtigung prüfen) innerhalb eines Monats (Stimmen seit dem 21. März 2025) oder der 50. stimmberechtigte Benutzer innerhalb von sechs Monaten (Stimmen seit dem 21. Oktober 2024) wird gebeten, den Admin darüber zu informieren, dass die für ein Wiederwahlverfahren erforderliche Zahl von Stimmen erreicht worden ist.
Gemäß dem Meinungsbild Abschaffung der Zwangswiederwahlen müssen Admins, die zu einer Wiederwahl aufgefordert wurden und sich dieser stellen wollen, innerhalb von 30 Tagen erneut als Admin kandidieren, ansonsten werden die erweiterten Rechte entzogen.
Es folgt eine Liste derjenigen, die die Durchführung einer Bestätigungswahl für Aineias wünschen.
Stimmen, die älter als sechs Monate sind und damit kein Gewicht mehr haben, werden automatisch entfernt.
- Aineias ist in einer Adminkandidatur (Erstwahl oder Wiederwahl) bestätigt worden, die weniger als 365 Tage zurückliegt. Vom Zeitpunkt des erfolgreichen Endes der Kandidatur an ruht die Wiederwahlseite des betreffenden Admins für ein Jahr.
- Aineias ist Inhaber einer Servicefunktion, die zum Zeitpunkt der Wahl in Umsetzung des Meinungsbildes zur Wiederwahl höherer Funktionen mit einem Seitenschutz verbunden war. Gemäß der Übergangsregel des Meinungsbilds zur Öffnung der Adminwiederwahl-Seiten bleibt dieser Seitenschutz bis zur nächsten turnusmäßigen Wahl erhalten.
- Die erforderliche Anzahl an Benutzern, die ein Wiederwahlverfahren von Aineias fordern, wurde erreicht.
Der genaue Grund sollte im Seitenschutz-Logbuch angegeben sein.
- -- Arcudaki Blitzableiter 23:58, 22. Nov. 2009 (CET) Jeder Admin der so ein Verfahren zulässt macht seinen Job nicht.
- --WolfgangRieger 03:17, 23. Nov. 2009 (CET) Kann sich offenbar mit Mehrheitsmeinungen nicht abfinden
- -- defchris (Diskussion • Beiträge) 08:36, 23. Nov. 2009 (CET)
- -- Nordlicht↔ 12:46, 23. Nov. 2009 (CET) siehe WolfgangRieder, kein Gespür für Mehrheitsmeinungen. Kann dann ja seine eigene WW "ablehnen".... (das Argument von Geitost hat auch was)
- -- Triebtäter (2009) 1-Mio-Artikel-Seite 14:00, 24. Nov. 2009 (CET) wer Entscheidungen einer überwältigenden Mehrheit nicht respektiert und sich bei einer läppischen Anzahl paralleler Verfahren schon überfordert fühlt, den will ich gar nicht erst über komplexe Sachverhalte entscheiden lassen sehen
- --AnhaltER1960 21:30, 26. Nov. 2009 (CET)
- FlügelRad (Disk) 18:11, 1. Dez. 2009 (CET)sollte sich mal einer Wiederwahl stellen, zur Bestätigung
- --mj ⌫⌧⌦ -- 17:05, 3. Dez. 2009 (CET)
- --Schnatzel 20:50, 8. Dez. 2009 (CET)
- --Henning |-|_,_/ 19:32, 14. Dez. 2009 (CET)
- --Felix fragen! 19:51, 6. Jan. 2010 (CET)
- --Stefbuer 13:36, 27. Jan. 2010 (CET)
- --MBxd1 17:59, 19. Feb. 2010 (CET) Ich habe gerade mit Erschrecken festgestellt, dass der Ulaanbaatar-Verschiebe-Vandale Admin ist. Das sollte sich ändern. Wer sich so benimmt, ist als Admin nicht tragbar.
- dass hat nichts mit Vandalismus zu tun sondern mit begründeten Entscheidungen. Dieses werde ich - sollte sich dagegen argumentativ nichts ändert - auch wieder durchführen. --Aineias © 23:02, 22. Feb. 2010 (CET)
- Die Sperre des Artikels ist befristet, der Verschiebeschutz nicht. Wenn Du also diese Ankündigung wahr machst und mithilfe Deiner Adminrechte trotz Verschiebeschutzes verschiebst, wird das unverzüglich einen Eintrag auf Wikipedia:Administratoren/Probleme zur Folge haben. MBxd1 19:05, 23. Feb. 2010 (CET)
- dass hat nichts mit Vandalismus zu tun sondern mit begründeten Entscheidungen. Dieses werde ich - sollte sich dagegen argumentativ nichts ändert - auch wieder durchführen. --Aineias © 23:02, 22. Feb. 2010 (CET)
- -- Ca$e 22:58, 5. Mär. 2010 (CET) overruling und ad hoc entsperrung von religionssocken ([1])
- --Revvar (D Tools) 13:23, 10. Mär. 2010 (CET) (siehe Ca$e)
- liesel 18:15, 20. Mär. 2010 (CET) siehe MBxd1
- – TillDisk. 01:00, 21. Mär. 2010 (CET) Grund: [2] Sowas geht gar nicht.
- --തോഗോD ♇ 22:58, 21. Mär. 2010 (CET) per AP. Solltest wirklich mal ne Weile deine Knöppe abgeben.
- --Steef 389 16:59, 22. Mär. 2010 (CET) Aussitzen von AP
- --Leithian Keine Panik! Handtuch? 14:18, 23. Mär. 2010 (CET) gemäß Thogo, sorry, aber so geht es einfach nicht.
- --Orci Disk 22:39, 23. Mär. 2010 (CET)
- --Am Altenberg 03:15, 24. Mär. 2010 (CET)
- --Woches 22:25, 27. Mär. 2010 (CET) Siehe MBxd1 (23) und Till (27)! Besonders die Antwort oben: „dies werde ich (...) auch wieder durchführen“ ist eine Provokation!
- --Geitost 14:13, 23. Apr. 2010 (CEST) Stimmerneuerung (s.o.), sind jetzt fast 5 1/2 Jahre ohne WW.
- -- ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 18:22, 26. Apr. 2010 (CEST) Stimmerneuerung