Assenoncourt
Assenoncourt | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Lothringen | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Sarrebourg | |
Kanton | Réchicourt-le-Château | |
Koordinaten | 48° 46′ N, 6° 48′ O | |
Höhe | 210–253 m | |
Fläche | 16,69 km² | |
Einwohner | 114 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 7 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57260 | |
INSEE-Code | 57035 |
Assenoncourt (deutsch Essesdorf, 1940–44 Hesselsdorf) ist eine französische Gemeinde, die im Département Moselle und in der Region Lothringen liegt. Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg und zum Kanton Réchicourt-le-Château.
Geografie
Assenoncourt liegt südwestlich des Étang de Lindre (Linderweiher) auf einer Höhe zwischen 210 und 253 m über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt 225 m. Das Gemeindegebiet umfasst 16,69 km² (1.669 ha), und die Bevölkerungsdichte beträgt 7 Einwohner pro km². Die Gemeinde liegt im Regionalen Naturpark Lothringen.
Zur Gemeinde gehört auch der etwas südwestlich gelegene Flecken Viller (Weiler).
Geschichte
Das Dorf war im 18. Jahrhundert als Essestroff bekannt und gehört seit 1766 zu Frankreich.
Bevölkerungsentwicklung
1910 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 |
---|---|---|---|---|---|---|
330 | 178 | 178 | 171 | 161 | 141 | 119 |
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kanton Réchicourt-le-Château