Liste der Biografien/Eu
Erscheinungsbild

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Ea | Eb | Ec | Ed | Ee | Ef | Eg | Eh | Ei | Ej | Ek | El | Em | En | Eo | Ep | Eq | Er | Es | Et | Eu | Ev | Ew | Ex | Ey | Ez
Eu
Eua
- Euagoras († 311 v. Chr.), Feldherr des Antigonos Monophthalmos; Stadthalter von Aria, Drangiana und der Persis
- Euagoras I., König von Salamis auf Zypern
- Euagoras II., König und persischer Satrap von Salamis auf Zypern
- Euagrios Pontikos (345–399), christlicher Mönch, Asket und Schriftsteller
- Euagrios Scholastikos, spätantiker Kirchenhistoriker
- Euagrios von Antiocheia, Bischof in Griechenland
- Euarchos, griechischer Töpfer
- Euathlon, Schüler des Protagoras
Eub
- Euba, Akin (* 1935), nigerianischer Komponist
- Euba, Matthias (* 1967), österreichischer Fernsehmoderator und Synchronsprecher
- Euba, Wolf (* 1934), deutscher Rezitator, Hörspielregisseur und Autor
- Eubank, Chris (* 1966), britischer Boxer
- Eubanks, Kevin (* 1957), US-amerikanischer Jazz-Musiker
- Eubanks, Robin (* 1955), US-amerikanischer Jazzposaunist
- Eubel, Konrad (1842–1923), deutscher Franziskaner-Minorit und Historiker
- Eubulides, griechischer Philosoph und Logiker um 400 v. Chr.
- Eubulos, attischer Staatsmann
Euc
- Euch, Johannes von (1834–1922), deutscher Apostolischer Vikar von Dänemark (1892–1922)
- Eucharides-Maler, attischer Vasenmaler
- Eucharius, Bischof von Trier
- Eucheiros, griechischer Töpfer
- Euchel, Isaac (1756–1804), jüdischer Aufklärer
- Eucherius von Lyon, Bischof von Lyon
- Eucherius von Orléans, Bischof von Orléans
- Eucken, Arnold (1884–1950), Physikochemiker
- Eucken, Christoph (* 1939), deutsch-schweizerischer Altphilologe
- Eucken, Rudolf Christoph (1846–1926), deutscher Philosoph und Träger des Literaturnobelpreises
- Eucken, Walter (1891–1950), deutscher Ökonom
- Eucken-Addenhausen, Georg von (1855–1942), deutscher Jurist und Staatsmann
Eud
- Eudemos († 316 v. Chr.), makedonischer Feldherr und Stadthalter
- Eudemos von Rhodos, antiker griechischer Philosoph
- Eudemos von Zypern († 353 v. Chr.), griechischer Philosoph und Offizier
- Eudes de Saint-Amand († 1180), Großmeister des Templerordens
- Eudes Herpin von Bourges († 1109), Vizegraf von Bourges
- Eudes Rigaud, Erzbischof von Rouen
- Eudes, Johannes (1601–1680), Heiliger
- Eudo Dapifer, Seneschall („Dapifer“) der englischen Könige Wilhelm der Eroberer, Wilhelm Rufus und Heinrich Beauclerk
- Eudo von Aquitanien († 735), Herzog oder Fürst von Aquitanien
- Eudocia, Tochter Licinia Eudoxias und des weströmischen Kaisers Valentinian III.
- Eudokia, Märtyrerin und Heilige
- Eudokia Ingerina, Mätresse von Kaiser Michael III. und später Kaiserin von Byzanz
- Eudokia Makrembolitissa (1021–1096), oströmische Kaiserin
- Eudoxia, Aelia, Frau des oströmischen Kaisers Arcadius und Tochter des Franken Bauto
- Eudoxia, Licinia (422–462), Tochter Kaiser Theodosius’ II. und Ehefrau Valentinians III.
- Eudoxius von Antiochia, Patriarch von Konstantinopel (360–370), Bischof von Germanica und Antiochia
- Eudoxos aus Kyzikos, griechischer Seefahrer
- Eudoxos von Knidos, griechischer Mathematiker, Astronom, Geograph, Philosoph und Arzt
- Eudy, Sidney (* 1960), US-amerikanischer Wrestler
Eue
- Euell, Julian (* 1929), US-amerikanischer Jazzbassist und Soziologe
- Euergides, griechischer Töpfer
Euf
- Eufemia, Regentin von Teschen (1431−1442)
- Eufinger, Heinrich (1894–1988), deutscher Gynäkologe
Eug
- Eugen I., Papst (654–657)
- Eugen II. († 827), Papst (824–827)
- Eugen III. († 1153), Papst (1145–1153)
- Eugen IV. (1383–1447), Papst (1431−1447)
- Eugen von Sachsen-Hildburghausen (1730–1795), Prinz von Sachsen-Hildburghausen und dänischer Generalleutnant
- Eugen von Württemberg (1758–1822), Herzog von Württemberg
- Eugendus, Heiliger der römisch-katholischen Kirche
- Eugene, Frank (1865–1936), US-amerikanischer Fotograf, Maler und Radierer
- Eugenides, Jeffrey (* 1960), US-amerikanischer Schriftsteller
- Eugenikos, Markos, Metropolit von Ephesos
- Eugenius († 394), römischer Gegenkaiser
- Eugenius († 303), römischer Usurpator
- Eugenius I. († 242), Bischof von Byzanz
- Eugens, Arthur Fritz (1930–1944), deutscher Schauspieler
- Eugippius, Kirchenschriftsteller, Heiliger
- Eugster, Alex (* 1937), Schweizer Sänger und Musikproduzent
- Eugster, Guido (* 1936), Schweizer Sänger, Musikproduzent und Immobilientreuhänder
- Eugster, Hans (* 1929), Schweizer Turner
- Eugster, Meinrad (1848–1925), Schweizer Mönch
- Eugster, Vic (* 1940), Schweizer Sänger und Tonmeister
Euh
- Euhemeros, griechischer Philosoph, Schriftsteller und Mythenautor
Euk
- Euklid von Alexandria, griechischer Mathematiker
- Euklid von Megara, griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates
- Eukrates, athenischer Feldherr, Bruder des Nikias
- Eukratides I., König des griechisch-baktrischen Königreichs
- Eukratides II., König des griechisch-baktrischen Königreichs
- Euktemon, antiker griechischer Astronom
Eul
- Eulalia von Mérida (292–304), Heilige und Märtyrin
- Eulalius († 423), Gegenpapst (418−419)
- Eulberg, Dominik (* 1978), deutscher DJ und Musikproduzent
- Eulberg, Frank (* 1963), deutscher Fußballtrainer
- Eule, Friedrich Eduard (1831–1910), deutscher Jurist und Politiker, MdL (Königreich Sachsen)
- Eule, Hans (1923–1971), deutscher Orgelbauer
- Eulenberg, Hedda (1876–1960), deutsche Übersetzerin
- Eulenberg, Herbert (1876–1949), deutscher Schriftsteller
- Eulenbruch, Maria (1899–1972), deutsche Keramikerin und Kunstprofessorin
- Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu (1847–1921), deutscher Diplomat
- Eulenburg, Albert (1840–1917), deutscher Arzt und Wissenschaftler
- Eulenburg, August zu (1838–1921), Militär und Minister (Preußen)
- Eulenburg, Botho Heinrich zu (1804–1879), preußischer Beamter und Politiker
- Eulenburg, Botho Sigwart zu (1884–1915), deutscher Komponist
- Eulenburg, Botho zu (1831–1912), preußischer Ministerpräsident und Innenminister
- Eulenburg, Botho-Wendt Graf zu (1883–1945), deutscher Gutsbesitzer und Politiker (DNVP)
- Eulenburg, Franz (1867–1943), deutscher Nationalökonom und Soziologe
- Eulenburg, Friedrich zu (1815–1881), preußischer Staatsmann
- Eulenburg, Michael Moritz (1811–1887), deutscher Orthopäde
- Eulenburg-Wicken, Siegfried Graf zu (1870–1961), deutscher Militär, Freicorpsgründer und Gutsherr
- Eulenstein, Karl (1802–1890), deutscher Maultrommel-Virtuose
- Eulenstein, Karl (1892–1981), deutscher Maler
- Euler, Adam (1919–1971), deutscher Politiker (FDP)
- Euler, August (1868–1957), deutscher Flugpionier
- Euler, August Hanns Leonhard (* 1940), deutscher Entwicklungsingenieur
- Euler, August-Martin (1908–1966), deutscher Politiker (FDP, später FVP und Deutsche Partei)
- Euler, Carl (1828–1901), Turnlehrer und Autor
- Euler, Carl Hieronymus (1834–1901), schweizerisch-brasilianischer Vogelsammler und Ornithologe
- Euler, Eduard (1867–1931), deutscher Maler und Lithograph
- Euler, Frederike (* 1989), deutsche Schauspielerin
- Euler, Georg (1905–1998), deutscher Fußballspieler
- Euler, Golo (* 1982), deutscher Schauspieler
- Euler, Hanns Peter (* 1941), deutscher Soziologe
- Euler, Hans (1909–1941), deutscher Physiker
- Euler, Harald (* 1943), deutscher Psychologe
- Euler, Hermann (1878–1961), deutscher Zahnmediziner
- Euler, Johann Albrecht (1734–1800), Astronom und Mathematiker
- Euler, Karl (1873–1960), deutscher Theologe
- Euler, Karl Friedrich (1909–1986), deutscher Theologe
- Euler, Lucie (1877–1956), deutsche Schauspielerin
- Euler, Ulf von (1905–1983), schwedischer Mediziner und Neurochemiker
- Euler, Wolfram (* 1950), deutscher Sprachwissenschaftler und Indogermanist
- Euler-Chelpin, Hans Karl August Simon von (1873–1964), deutsch-schwedischer Chemiker, Nobelpreisträger 1929
- Euler-Rolle, Matthias (* 1977), österreichischer Radiomoderator
- Eulitz, Adolf (1823–1899), deutscher Politiker, MdL (Königreich Sachsen)
- Euller, Eduard (1874–1935), sozialdemokratischer Politiker, Linzer Bürgermeister
- Eulogius von Córdoba, spanischer Bischof und Märtyrer
Eum
- Eumachia, antike römische Unternehmerin und Priesterin
- Eumann, Marc Jan (* 1966), deutscher Politiker (SPD)
- Eumelos von Korinth, griechischer Epiker
- Eumenes I. († 241 v. Chr.), Herrscher von Pergamon
- Eumenes II. (221 v. Chr.–158 v. Chr.), König von Pergamon
- Eumenes von Alexandria († 141), Bischof von Alexandria
- Eumenius, gallischer Rhetor
Eun
- Eun Yee You, koreanische Opernsängerin
- Eun-kyung, Shin (* 1973), südkoreanische Schauspielerin
- Eunapios von Sardes, spätantiker Historiker
- Eunike, Christin in Lystra, Mutter des Timotheus
- Eunike, Fritz (1831–1892), deutscher Offizier und Ehrenbürger Wittenbergs
- Eunomius, arianischer Theologe
- Eunuch der Kandake, Würdenträger der nubischen Königin Kandake
- Eunus († 132 v. Chr.), Anführer des ersten sizilischen Sklavenaufstandes
Euo
- Euodius von Antiochien, Heiliger der christlichen Kirche und einer der ersten identifizierbaren Christen
Eup
- Eupalinos, griechischer Wissenschaftler
- Eupen, Marit van (* 1969), niederländische Ruderin
- Euphamos, antiker griechischer Töpfer
- Euphemia, Frau des römischen Kaisers Justin I.
- Euphemia, Frau des Kurfürsten Albrecht IV. von Sachsen-Wittenberg
- Euphemia, Märtyrerin und Heilige
- Euphemia de Ross, Königin von Schottland
- Euphemia von Chalkedon, christliche Jungfrau und Märtyrin
- Euphemia von Kiew († 1139), Königin von Ungarn
- Euphemia von Rügen, durch Heirat Königin von Norwegen
- Euphemia von Ungarn, Herzogin von Mähren
- Euphemia, Aelia Marciana, Tochter des römischen Kaisers Markian
- Euphiletos, attisch-schwarzfiguriger Vasenmaler
- Euphiletos-Maler, attisch-schwarzfiguriger Vasenmaler
- Euphorbus, griechischer Arzt
- Euphorion, Dichter und Schriftsteller
- Euphorion, Sohn des Aischylos, Tragödiendichter
- Euphranor vom Isthmus, griechischer Maler, Bildhauer und Toreut
- Euphrasén, Bengt Anders (1756–1796), schwedischer Naturforscher
- Euphrates, Bischof von Köln
- Euphra…n, griechischer Vasenmaler
- Euphronios, griechischer Komödiendichter
- Euphronios, griechischer Vasenmaler und Töpfer
- Euphrosina von Kiew (1130–1186), Königin von Ungarn
- Euphrosyne Doukaina Kamaterina (1155–1211), byzantinische Kaiserin
- Euphrosyne von Polazk, Schutzheilige der Weißrussen
- Eupolis, griechischer Komödiendichter
- Eupompos, griechischer Maler der Antike, Begründer der Malerschule von Sikyon
- Euprepius, legendärer erster Bischof von Verona
Eur
- Eurelius, Anna-Karin (* 1942), schwedische Schriftstellerin
- Eurich, König der Westgoten
- Euringer, Richard (1891–1953), deutscher nationalsozialistischer Schriftsteller
- Euripides, klassischer griechischer Dichter
- Eurlings, Camiel (* 1973), niederländischer Verkehrsminister
- Europe, James Reese (1881–1919), amerikanischer Ragtime- und Jazz-Bandleader
- Euryanax, spartanischer Feldherr
- Eurybiades, spartanischer Flottenbefehlshaber
- Eurydike, ägyptische Königin
- Eurydike († 317 v. Chr.), Tochter von Amyntas IV., Ehefrau von Philipp III. Arrhidaios
- Eurydike, Gattin des Makedonenkönigs Amyntas III.
- Eurydike, Gattin des Makedonenkönigs Philipp II.
- Eurydike, Gattin des Makedonenkönigs Antipater I.
- Eurydike, Gattin des Ophellas von Kyrene, dann des Demetrios Poliorketes
- Eurykles von Athen, griechischer Bauchredner
- Eurymedon, athenischer Bürger, Verwandter Platons
- Eurytos, griechischer Philosoph (Pythagoreer)
Eus
- Eusebia († 360), römische Kaiserin
- Eusebia, Heilige und Äbtissin
- Eusébio (* 1942), portugiesischer Fußballspieler
- Eusebios, römischer Geschichtsschreiber
- Eusebios von Emesa (295–359), Bischof von Emesa, Theologe
- Eusebios von Myndos, spätantiker Philosoph (Neuplatoniker)
- Eusebius, Bischof von Rom im Jahr 309 oder 310
- Eusebius, spätantiker, römischer Beamter; Konsul 359
- Eusebius († 361), spätrömischer Beamter und Eunuch
- Eusebius, Märtyrer und Heiliger
- Eusebius Arabs, spätantiker Sophist
- Eusebius von Caesarea, Kirchenvater
- Eusebius von Nantes, spätantiker Geschichtsschreiber
- Eusebius von Nikomedia († 341), Bischof von Nikomedia und Patriarch von Konstantinopel
- Eusebius von Vercelli, Bischof von Vercelli ab 340
- Eusebius, Flavius, römischer Konsul 347
- Eusemann, Stephan (1924–2005), deutscher Textilkünstler, Designer und Hochschullehrer
- Euser, Lucas (* 1983), US-amerikanischer Radrennfahrer
- Eustace († 1220), Lordkanzler und Siegelbewahrer von England, Bischof von Ely
- Eustach I. († 1049), Graf von Boulogne
- Eustach II. von Boulogne, Graf von Boulogne
- Eustach III., Graf von Boulogne (1088–1125); Graf von Lens (1088–1125)
- Eustach IV. von Boulogne, Herzog der Normandie; Graf von Boulogne
- Eustach von Garnier († 1123), Herr von Sidon und Caesarea, Konstabler von Jerusalem
- Eustache Vilaire, Michel (* 1945), venezolanischer Chorleiter, Musikpädagoge und Komponist
- Eustache, Jean (1938–1981), französischer Filmregisseur
- Eustachi, Bartolomeo, italienischer Arzt und Mitbegründer Wissenschaft von der Anatomie
- Eustachius, Märtyrer und Nothelfer
- Eustachius II. von Harras, Erb- und Gerichtsherr von Oßmannstedt
- Eustasius, Abt und Missionar
- Eustathios, spätantiker Philosoph (Neuplatoniker)
- Eustathios Makrembolites, byzantinischer Romanschriftsteller
- Eustathios von Antiochia, Patriarch von Antiochia
- Eustathios von Epiphaneia, oströmischer Historiker
- Eustathios von Thessalonike, Mönch und Diakon
- Eusthatius von Sebaste, spätantiker Bischof
- Eustis, James B. (1834–1899), US-amerikanischer Politiker
- Eustis, William (1753–1825), US-amerikanischer Politiker
- Eustochium, Gründerin mehrerer Klöster und eines Hospizes in Bethlehem, geweihte Jungfrau der frühen Kirche und Heilige
- Eustorgue de Montaigu, lateinischer Erzbischof von Nikosia
Eut
- Euthamos, antiker griechischer Töpfer
- Eutharich, Westgote und Ehemann der Ostgotenkönigin Amalasuntha
- Euthydemos (469 v. Chr.–399 v. Chr.), griechischer Philosoph
- Euthydemos, griechischer General
- Euthydemos I., König des griechisch-baktrischen Königreichs
- Euthydemos II., König des griechisch-baktrischen Königreichs
- Euthymenes, griechischer Seefahrer
- Euthymides, griechischer Vasenmaler
- Euthymios von Tarnowo, Patriarch der Bulgarisch-Orthodoxen Kirche
- Euthymios Zigabenos, byzantinischer Theologe und Mönch in Konstantinopel
- Euthymius der Georgier, Abt des georgischen Klosters Iviron und Übersetzer
- Euthymius von Melitene (377–473), Asket
- Euting, Julius (1839–1913), deutscher Orientalist und Bibliothekar
- Euting, Thomas (* 1952), deutscher Journalist
- Eutolmius Tatianus, römischer Konsul 391 und Prätorianerpräfekt
- Eutropia, römische Kaiserin
- Eutropios († 399), Politiker am Hof des oströmischen Kaisers Arcadius
- Eutropius, spätantiker römischer Historiker
- Eutyches, Theologe und Verfechter des Monophysitismus
- Eutychianos, spätantiker römischer Historiker
- Eutychianus († 283), Bischof von Rom
- Eutychios Proklos, römischer Grammatiker
- Eutychios von Alexandria, melkitischer Patriarch von Alexandrien und Verfasser mehrerer Schriften
- Eutychius, byzantinischer Exarch von Ravenna
Euw
- Euw, Anton von (1934–2009), Schweizer Mediävist und Hochschullehrer
- Euwe, Max (1901–1981), niederländischer Schachweltmeister
Eux
- Euxitheos, griechischer Töpfer
Euz
- Euzois († 154), Bischof von Byzanz

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Ea | Eb | Ec | Ed | Ee | Ef | Eg | Eh | Ei | Ej | Ek | El | Em | En | Eo | Ep | Eq | Er | Es | Et | Eu | Ev | Ew | Ex | Ey | Ez