Zum Inhalt springen

Space Shuttle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2003 um 12:54 Uhr durch 217.88.203.184 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Das Space Shuttle ist eine von der NASA in den USA entwickelte Raumfähre. Das Space Shuttle startet senkrecht auf einer Trägerrakete montiert und kehrt nach erfolgtem Raumflug wie ein Segelflugzeug in einem Landemanöver auf die Erde zurück. Als Antrieb dienen neben zwei Feststoffkörperraketen eine Flüssigtankrakete. Ein Kritiker dieser Technik bezeichnet dieses Konzept als einen "Ritt auf einer Dynamitstange, begleitet mit zwei Feuerwerkskörpern" und hält es für prinzipiell gefährlich.

Liste der Space Shuttles

  1. Enterprise
  2. Columbia
  3. Challenger
  4. Discovery
  5. Atlantis
  6. Endeavour

Der Nachfolger der Space Shuttles soll die X-33 (Venture Star) werden.

Shuttle Buran

Das russische Shuttle Buran ("Schneesturm") wurde 1976 genehmigt und ab 1980 gebaut, dann jedoch aus Kostengründen nach dem ersten Orbitalflug 1988 eingestellt.

Raumgleiter Hermes

Die ESA plant in der Zukunft ein ähnliches System mit dem Raumgleiter Hermes, dessen Trägerrakete die Ariane 5 werden soll.