23. Juli
Erscheinungsbild
Der 23. Juli ist der 204. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 205. in Schaltjahren).
Beginn der Hundstage
Ereignisse
- 1588 - Die englische Flotte besiegt unter Führung von Sir Francis Drake und Lord Howard die spanische Armada.
- 1914 - Ultimatum Österreich-Ungarns an Serbien (Einleitung des Ersten Weltkriegs)
- 1952 - Sturz des ägytischen König Faruk.
Geboren
- 1721 - Anna D. Therbusch, deutsche Malerin
- 1771 - Hermann von Boyen, preußischer Generalfeldmarschall
- 1777 - Philipp Otto Runge, deutscher Maler
- 1796 - Franz Berwald, schwedischer Komponist
- 1816 - Charlotte Cushman, US-amerikanische Schauspielerin
- 1884 - Emil Jannings, deutscher Schauspieler
- 1886 - Salvador de Madariaga y Rojo, spanischer Autor
- 1888 - Raymond Chandler, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1892 - Bruno Brehm, österreichischer Erzähler
- 1892 - Haile Selassie I., äthiopischer Kaiser
- 1896 - Reinhold Frank, deutscher Rechtsanwalt und Widerstandskämpfer
- 1899 - Gustav Heinemann, deutscher Politiker (3. Bundespräsident)
- 1907 - Käte Strobel, deutsche Politikerin
- 1928 - Hubert Selby, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1931 - Jan Troell, schwedischer Filmregisseur
- 1936 - Don Drysdale, Baseballspieler Mitglied der Baseball Hall of Fame
- 1938 - Götz George, deutscher Schauspieler
- 1943 - Irina Liebmann, deutsche Schriftstellerin
- 1947 - David Essex, Rock und Roll Sänger
- 1957 - Rufus Beck, deutscher Schauspieler und Musiker
- 1961 - Woody Harrelson, US-amerikanischer Schauspieler
- 1965 - Slash (geboren als Saul Hudson), Gitarrist (Guns'N'Roses)
- 1967 - Philip Seymour Hoffman, Schauspieler
- 1969 - Marco Bode, deutscher Fußballspieler
- 1972 - Giovane Elber, brasilianischer Fußballspieler
- 1973 - Monica Lewinsky, US-amerikanische Praktikantin (Bill Clinton)
- 1989 - Daniel Radcliffe, Schauspieler
Gestorben
- 1373 - Birgitta von Schweden, Ordensgründerin
- 1562 - Götz von Berlichingen, deutscher Reichsritter
- 1757 - Domenico Scarlatti, italienischer Komponist
- 1885 - Ulysses Simpson Grant, Unions-General im Amerikanischen Bürgerkrieg und 18. Präsident der USA
- 1916 - Sir William Ramsay, Chemiker (Nobelpreisträger)
- 1951 - Henri Philippe Pétain, Führer des Vichy-Regimes
- 1966 - Montgomery Clift, Schauspieler
- 1971 - Van Heflin, Schauspieler
- 1973 - Eddie Rickenbacker, Flugpionier
- 1982 - Vic Morrow, Schauspieler
- 1999 - Hassan II von Marokko, König von Marokko
- 2001 - Eudora Welty, Schriftsteller
- 2002 - Chaim Potok, Schriftsteller
Feiertage und Gedenktage
- Ägyptischer Nationalfeiertag
- Libyen - Nationalfeiertag
Siehe auch: