Zum Inhalt springen

Flying Lotus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2010 um 19:54 Uhr durch 78.94.33.125 (Diskussion) (Diskografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Flying Lotus

Flying Lotus (bürgerlich Steven Ellison) ist ein amerikanischer DJ und Produzent elektronischer Musik aus Winnetka in Kalifornien.

Musik

Flying Lotus ist der Großneffe von Alice Coltrane.[1] Seine Musik ist beeinflusst von Hip-Hop, Electro und Jazz. Er produzierte zunächst Filmmusik für den Cartoon-Sender Adult Swim, bevor er 2006 erstmals ein eigenes Stück auf der Compilation Sound Of LA von Carlos Niño veröffentlichte. Daraufhin nahm ihn das Label Plug Research unter Vertrag, auf dem noch im gleichen Jahr sein Debütalbum 1983 erschien. Das Album war geprägt von Hip-Hop- und Free-Jazz-Einflüssen. 2007 wechselte Flying Lotus zum englischen Label Warp Records. Dort erschien ein Jahr später sein zweites Album Los Angeles. Parallel dazu produzierte er Beats und ganze Stücke für andere Musiker, darunter José James und Gonjasufi. Der Produzent The Gaslamp Killer bearbeitete seinerseits Stücke von Flying Lotus und veröffentlichte die Remixe als A Decade of Flying Lotus. Im Mai 2010 soll Flying Lotus' Album Cosmogramma erscheinen, das unter anderem Gastbeiträge seines Cousins Ravi Coltrane und des Radiohead-Sängers Thom Yorke enthält.[1][2]

Diskografie

  • 1983 (2006)
  • Raw Cartoons (2006)
  • Reset (2007)
  • Los Angeles (2008)

Belege

  1. a b Biografie auf laut.de, gesehen am 5. März 2010
  2. Walter W. Wacht: Flying Lotus, auf spex.de, gesehen am 5. März 2010