Zum Inhalt springen

Ranten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2010 um 14:01 Uhr durch 83.64.182.42 (Diskussion) (Bürgermeister). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ranten
Wappen Österreichkarte
Wappen von Ranten
Ranten (Österreich)
Ranten (Österreich)
Basisdaten
Staat: Osterreich Österreich
Land: Steiermark Steiermark
Politischer Bezirk: Murau
Kfz-Kennzeichen: MU
Fläche: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 61.418  km²
Koordinaten: 47° 10′ N, 14° 5′ OKoordinaten: 47° 9′ 35″ N, 14° 4′ 52″ O
Höhe: 951 m ü. A.
Einwohner: Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ (1. Jän. 2024)
Bevölkerungsdichte: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 61418 /Ungültiger Metadaten-Schlüssel 61418 p Einw. pro km²
Postleitzahl: 8853
Vorwahl: 03535
Gemeindekennziffer: 6 14 18
Adresse der Gemeinde-
verwaltung:
Ranten 110
8853 Ranten
Website: www.ranten.steiermark.at
Politik
Bürgermeister: Johann Fritz (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2010)
(15 Mitglieder)

10 ÖVP, 5 SPÖ

Lage von Ranten im Bezirk MurauVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Ranten im Bezirk Murau (anklickbare Karte)KrakauMühlenMurauNeumarkt in der SteiermarkNiederwölzOberwölzRantenSankt Georgen am KreischbergSankt LambrechtSt. Peter am KammersbergScheiflingSchöderStadl-PredlitzTeufenbach-KatschSteiermark
Lage der Gemeinde Ranten im Bezirk Murau (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Ranten ist eine Gemeinde im Bezirk Murau in der Steiermark.

Geografie

Geografische Lage

Ranten liegt 11 km nordwestlich von Murau.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Ranten gliedert sich in die Katastralgemeinden Freiberg, Ranten, Seebach und Tratten.

Nachbargemeinden

Von Norden, im Uhrzeigersinn:

Wirtschaft und Infrastruktur

Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 23 Arbeitsstätten mit 69 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 367 Auspendler und 20 Einpendler. Es gibt 97 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 50 im Haupterwerb), die zusammen 4.592 ha bewirtschaften (Stand 1999).

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat besteht aus 15 Mitgliedern und setzt sich seit der Gemeinderatswahl 2010 aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen: 10 SPÖ, 5 KPÖ

Bürgermeister

Andreas Fritz (SPÖ)

Wahlergebnisse

Gemeinderatswahl 2010:

  • ÖVP 468 Stimmen / 65,92 % / 10 Mandate
  • SPÖ 242 Stimmen / 34,08 % / 5 Mandate

Literatur

  • Walter Stipperger: Pfarr- und Heimatgeschichte von Ranten. Graz 1971
  • Walter Brunner: Protestantische „typologische“ Bildpredigt an der südlichen Außenwand der Pfarrkirche Ranten im pol. Bezirk Murau. = Steiermark-Archiv, Wien 2000, Blatt 01026