Zum Inhalt springen

Benutzer:Roxanna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2010 um 18:49 Uhr durch Roxanna (Diskussion | Beiträge) (In Vorbereitung und Planung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gerade junge nationale Bewegungen stülpen der Geschichte oft die neuzeitlichen Kategorien über. Doch sie folgen damit nur... jenem Muster, das die nationalistischen Geschichtsschreiber des 19. Jahrhunderts ersannen. Nicht nur archaische Stammeskulturen, auch mittelalterliche Dynastien werden so Teil einer scheinbar kontinuierlichen Geschichte, in der sich... die Nation, aus frühen Anfängen tätig und leidend, triumphierend und unglücklich entwickelt. Die Nation erscheint in alldem als eine unbezweifelbare Realität. Das Wissen, das noch die Väter und Großväter sich nach anderen Kategorien richteten, wird als Selbstvergessenheit der Nation interpretiert. Überall, wo sich der Nationalismus als Oppositions- und Befreiungsbewegung entwickelte, sah er sich selbst daher als "Wiedergeburt" an. (Erhard Stölting: Eine Weltmacht zerbricht, Seite 106. Frankfurt 1990)

(Nahezu alle meine Beiträge zum Islam in einzelnen europäischen Ländern sind jedoch inzwischen von Antisemiten und Fundamentalisten weitgehend entwertet)