Diskussion:Bockstensmann
Hallo! Sollte das Lemma (und der Name des Manns im Allgemeinen) nicht Bockstensmann (nach schwed. Bockstensmannen) heißen, statt Bocksten's Mann (was schon grammatisch falsch ist (Apostroph)) oder Bocksten-Mann? Oder gibt es Literatur, die letzteres verwendet? -- fragwürdig ?! 10:57, 24. Jun 2006 (CEST)
- Also ich habe das deutsche Lemma von der Homepage des Museums in Varberg übernommen. Da ich nicht weiß, ob es noch andere deutsche Texte zu diesem Thema gibt, könnte der Artikel von mir aus auch zu einer grammatisch richtigen Form überführt werden. --Nordelch 20:06, 27. Jun 2006 (CEST)
- Nach einem kurzen Ausflug zu Google bin ich der Meinung, dass Bockstensmann am geläufigsten ist. Ich werde den Artikel jetzt verschieben. --Nordelch 20:16, 27. Jun 2006 (CEST)
Todesumstände
Ich habe den Satz: Vermutlich wollten es die Mörder ihrem Opfer unmöglich machen zu überleben und zu fliehen herausgenommen. Ich halte ihn für nicht belegbar und unwahrscheinlich. Das "Kreuzigen" oder "Feststnageln" des Bocksensmannes kann ebenso der Versuch sein, sein Widergängertum zu verhindern - oder dass er mehrere Tode sterben sollte, ähnlich wie bei dem Mann von Dätgen. Oder viele andere Möglichkeiten. -- Bullenwächter ↑ 16:03, 7. Mai 2008 (CEST)
"Rekonstruktionsversuch

Habe das Bild aus dem Artikel entfernt, da das darauf gezeigte Kostüm mit einem akkuraten Rekonstruktionsversuch leider nicht viel zu tun hat - vergl. Margareta Nockert: Bockstensmannen och hans drägt, Varbergs Museum 1997 und die Fotos von den Originalen unter http://www.lansmuseet.varberg.se
--Aerinsol 21:30, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Scheint zu stimmen. Schade, dass die Info im Fornsal offensichtlich falsch war. Vielleicht war es aber auch der Rekonstruktionsversuch eines anderen Fundes und ich habe es falsch verstanden? Sorry! --Ökologix 11:20, 22. Sep. 2009 (CEST)
- Hallo Ökologix! Die auf dem Foto gezeigte Kleidung ähnelt keinem, mir bekannten textilarchäologischen Fund, hierbei scheint es sich um einen sehr freien Rekonstruktionsversuch zu handeln, der nicht durch Quellen abgesichtert ist. Meiner Meinung nach halte ich das Foto auch nicht unbedingt für enzyklopädisch relevant. --Bullenwächter ↑ 15:10, 22. Sep. 2009 (CEST)
Minischild
Hallo, im Bereich ist die Rede von einem aufgefundenem "Minischild".Dieser wird im Bereich Fund allerdings nicht erwähnt. Nanu ?