Miniaturenpark
Erscheinungsbild
Ein Miniaturpark ist ein Freiluft-Freizeitpark, manchmal auch als Teil eines Vergnügungsparks, bei dem als Hauptattraktion Modelle von bekannten Sehenswürdigkeiten oder für eine Region typische Gebäude maßstäblich (meist 1:25) nachgebaut sind. Oft fährt zwischen den Bauwerken auch noch eine Modelleisenbahn im passenden Maßstab.
Der weltweit erste Miniaturpark ist Bekonscot in Beaconsfield (Buckinghamshire), er wurde 1929 gegründet. Als erster deutscher Miniaturpark wurde 1933 das Klein-Erzgebirge in Oederan (Sachsen) gegründet.
Liste von Miniaturparks
- Bekonscot, Buckinghamshire, England
- Catalunya en Miniatura, Katalonien, Spanien
- France miniature, Élancourt, Frankreich
- Italia in Miniatura, Rimini, Italien
- Klein-Erzgebirge, Oederan, Deutschland
- Madurodam, Den Haag, Niederlande
- Kleiner Harz, Wernigerode, Deutschland
- Klein-Thüringen, Ruhla, Deutschland
- Mini-Europa, Belgien
- Miniaturenpark Kleinwelka, Bautzen, Deutschland
- Miniatürk, Istanbul, Türkei
- Rügen-Park, Gingst, Deutschland
- Minicity, Antalya, Türkei
- Mini-Israel, Jerusalem, Israel
- Mini Mundus Bodensee, Meckenbeuren, Deutschland
- Minimundus, Klagenfurt, Österreich
- Modellpark Berlin-Brandenburg, Deutschland
- Modellpark Neubrandenburg, Deutschland[1]
- Mundomágico, Santiago, Chile (geschlossen)
- Pasión Mudejar, Olmedo, Spanien
- Pueblo Chico, Valle de La Orotava, Spanien
- Swissminiatur, Melide, Schweiz
Einzelnachweis
Weblinks
Commons: Miniaturparks (Städte und Kulturlandschaft) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Dioramen und Modellparks anderer Art – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien