Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Thomas Glintzer

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2010 um 03:03 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (2 Abschnitte nach Benutzer Diskussion:Capaci34/Archiv/2010 archiviert - letzte Bearbeitung: Capaci34 (27.04.2010 21:14:39)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Capaci34 in Abschnitt Glenn

Bitte um Beachtung:

  • Auf meiner Diskussionsseite ist die Wikiquette im Interesse aller Beteiligten einzuhalten. Beleidigungen o.Ä. werden in der Regel kommentarlos wieder entfernt.
  • Neue Diskussionsthemen sind bitte unten anzufügen. Ach ja: wenn du mir auf meiner Seite schreibst, antworte ich auch auf meiner Seite!
  • Beiträge bitte mit --~~~~ signieren!

Alte Verpflichtung: VA Soziale Marktwirtschaft

Sag mal, Capaci, Du übernimmst immer wieder neue Aufgaben, lässt aber eingegangene Verpflichtungen schleifen. Irgendwie finde ich das enttäuschend. Wir haben anhand Deiner Matrix ein Meinungsbild erstellt und würden nun endlich mal gerne Deine Meinung bzw. Deinen Vermittlungsvorschlag dazu hören. Wenn Dir das Ganze zuviel oder zu langweilig oder zu schwierig ist, solltest Du redlicherweise das übernommene Amt niederlegen. Das ist jetzt meine ganz persönliche Meinung. Gruß--FelMol 19:56, 14. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Habe erst jetzt Deine gestrige message gelesen. Also über ich mich in Geduld. FelMol 20:06, 14. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Nein, ich lasse nichts schleifen. Der VA wurde bewusst so gehalten, damit ihr ausreichend Gelegenheit zur Diskussion bekommt, was ihr auch konstruktiv genutzt habt, dafür meinen Dank. Mein Statement ist im VA. --Capaci34 Ma sì! 20:48, 14. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Der gute Vorschlag "Meinungsbildmatrix" wurde leider tatsächlich, überigens wie auch nach dem exakt gleichen Vorschlag von AT in der Disk Neoliberalismus, nicht (bzw. nicht ansatzweise konsequent) umgesetzt, obwohl er in beiden Fällen fraglos die beste Empfehlung gegen das Kernproblem der ständig fork`enden Disk ist/war. Insoweit sind es IMHO warscheinlich viel mehr "wir" selbst die da was "schleifen lassen" :p --Kharon WP:WpDE 15:36, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

JvN

Hallo Capaci34. Kannst Du biite bei diesem Diskussionstand Diskussion:Jesus_von_Nazaret#WP:WAR Deine Versionsentscheidung nochmal überprüfen.--Pacogo7 22:19, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

siehe auch eins drüber und das hier. Wenn EW zutrifft, trifft auch zu, wer ihn begonnen hat und welche Version wahrscheinlich die richtige von den falschen ist. Besonders, wenn der Auslöser nicht diskutiert. Jesusfreund 22:24, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Welche Version soll denn die "richtige" sein? --Capaci34 Ma sì! 22:41, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Die vor dem EW natürlich. Jesusfreund 22:58, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Damit ich sichergehe: Du meinst diese? --Capaci34 Ma sì! 23:00, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Jaklar, welche sonst. Jesusfreund 23:03, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

M.E. ist auch die Sperrfrist falsch gewählt, falls Artikelsperre überhaupt richtig war. Man kennt ja seine Pappenheimer. Jesusfreund 23:04, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

So, Revert auf Stand vor EW, Sperrdauer auf vier Tage verkürzt. Servicemitarbeiter Capaci bedankt sich für die Anregungen. --Capaci34 Ma sì! 23:10, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Thx :)--Pacogo7 23:12, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
hmmm ... hat nicht jf als erster revertiert? fossa hat einen pov korrigiert, ist dabei evtl übers ziel hinausgeschossen, aber jf hat revertiert und damit den ew begonnen. insofern wundere ich mich...--toktok 23:12, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Fossa hat sich 0 (Null!) an der Diskussion beteiligt, steckt offensichtlich so was von gar nicht im Thema drin und hat in der Sache mit dem EW angefangen. --Pacogo7 23:16, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
an "Heiltätigkeit" habe ich mich auch schon mehrfach gestoßen, und war schon länger am überlegen, durch was ich das ersetzen könnte - die notwendigkeit für eine diskussion hätte und hatte ich da auch nicht gesehen --toktok 23:19, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
s. artikeldisk. Ca$e 23:21, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Sperre läuft eh' gleich aus. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 20:45, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

WP:VM

Hallo Capaci34, ich wollte gerade auf der VM zu Prof. Dr. Bochwids notieren: Abgelehnt, im Sinne WP:AGF sollten wir zumindest einmal eine Antwort auf der Benutzerdisk abwarten. Nun hast du schon gesperrt. Was hat dich zur Sperre bewogen? Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 23:11, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hi Wo st, das hier. Ein "Professor", der außer auf fünf WP- und verwandten Seiten im gesamten Internet nicht zu finden ist, den gibt es nicht. Der andere ist auch nicht zu finden. Grüße, --Capaci34 Ma sì! 23:22, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Ok, Danke und gute n8. Sehen wir uns hier? -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 23:56, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Würde schon mal wieder gern bei Euch vorbeischauen, aber ob ich Zeit habe... Ich behalte es mal im Hinterstübchen. --Capaci34 Ma sì! 09:38, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Bitte

Falls es keine baldigen Einwände gibt, womit ich nicht rechne, kannst du ja diese drei kleinen Änderungsvorschläge während der Artikelsperre umsetzen. Danke, Jesusfreund 15:53, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

 Ok --Capaci34 Ma sì! 16:15, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

könntest du ebenso den vorschlag von ca$e umsetzen und "heiltätigkeit" durch "berichte über heilungen" ersetzen? das ist präziser und unmissverständlich. danke! --toktok 16:14, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

 Ok Gruß, --Capaci34 Ma sì! 16:16, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Sorry, aber letzteres war wieder ein unzureichend durchdachter Schnellschuss und war ja auch noch gar nicht ausdiskutiert.
Ich erläutere das gleich auf der Artikeldisku und bitte schon jetzt darum, diesem Diskussionsstand gemäß die Unsinnsänderung zurückzusetzen. Jesusfreund 16:22, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
 Ok --Capaci34 Ma sì! 16:24, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

siehe disk. der von jf erwartete minimalkonsens ist gegeben, jedoch ohne jf einzuschließen. die dagegen vorgebrachten argumente sind nicht stichhaltig. wenn jf ein argument oder eine änderung unsinnig nennt, muss das noch lange nicht so sein... das zeugt eher von missachtung der anderen mitarbeiter--toktok 17:03, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

(bk) Am einfachsten wäre es, wenn ihr mir einfach Bescheid gebt, ob das nun geändert werden soll oder nicht. Im Sinne einer konkreten Anforderung, der man auch zielgerichtet nachkommen kann. Und bitte mit Wissen/Einverständnis aller Hauptbeteiligten. --Capaci34 Ma sì! 17:07, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

evtl wäre es sinnvoll, während einer sperre keine änderungen vorzunehmen, evtl auch den artikel auf den sperr-stand zurückzusetzen. nicht kommunikationsfähig war in der gegebenen artikelarbeit keiner der beiden kombattanden, da müssen halt beide (plus alle anderen) leiden.--toktok 17:12, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

S. eins obendrüber. Sagt mir, wenn was mit Zustimmung aller geändert werden soll/kann. Ich möchte auf keinen Fall zu irgendeiner weiteren Eskalation beitragen, meine vorgenommenen Änderungen sah ich als unumstritten an. Du siehst: wie man es macht, man macht es immer falsch. Nun ja. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 17:44, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Wenn toktok mich hier im Hinterzimmer zu übergehen versucht, sage ich vorsorglich Nein zu allen seinen nicht konsentierten Vorschlägen hier, auch zu dem Zurücksetzen aller Änderungen.
Denn diese sind vor Ort unwidersprochen und plausibel begründet, die anderen sind ebenso plausibel und unwidersprochen bisher zurückgewiesen worden, das ist der Stand. Zweigleisig wird nicht diskutiert.
Es gibt weitere Kleinigkeiten zu verbessern, die alle nichts mit dem Streit und etwaigen konfliktträchtigen POV-Themen zu tun haben und auch sonst unmittelbar evident sind, siehe Punkte 4-15.
Und Capaci: Du bist als Admin selber urteilsfähig und bist auch für eigene Urteils- und Entscheidungsfähigkeit gewählt worden. Jesusfreund 18:11, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
wenn man als beteiligter in einem editwar versucht, nach sperrung des artikels änderungen per admin durchzusetzen, wie strittig oder unstrittig diese auch immer sein mögen, ist das kein zeichen von konsensorientiertem handeln. der geforderte minimalkonsens war gegeben, nur jf teilte diesen nicht. weshalb jf eine sperrminorität für sich beansprucht kann ich nicht nachvollziehen --toktok 18:55, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Ich versuche nichts "durchzusetzen", sondern mache Vorschläge vor Ort und bitte darum, falls dazu keine zeitnahen und sachlich gravierenden Einwände kommen, diese während einer Sperre einzufügen. Das ist völlig OK, oder soll jetzt eine fehlende ISBN oder ein nach vorn gerückter Link oder eine Redundanz zum Streitthema werden?
Und sobald diejenigen, diemeine Einwände noch nicht gelesen und drüber nachgedacht haben, das getan haben, ist der "Minimalkonsens" wahrscheinlich weg.
Es ist albern, dieses Wort von mir gegen mich zu drehen und darüber hinwegzugehen, dass ich vor Ort plausible Gründe gegen den Änderungsvorschlag zur Überschrift "Heiltätigkeit" genannt habe, die nicht argumentativ entkräftet wurden.
Dieser Versuch hier, auf einer Seite, wo es nicht hingehört, zeigt genau das, was Toktok mir gern andichten möchte, nämlich fehlende Orientierung auf Konsens.
Und ich denke wirklich, Capaci, dass du dein eigenes Urteil hier nicht hintanstellen musst und solltest. Es ist ja alles sowas von offensichtlich. Jesusfreund 19:03, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Auf Vorschlag von Toktok ist offenbar ein bahnbrechender Minimalkonsens für den Punkt Überschrift erreicht worden: "Tätigkeit als Heiler" statt "Heiltätigkeit". Falls keine gravierenden und inhaltlich neuen Einwände dazu mehr kommen und du noch Lust hast, darfst du das gern einfügen. MFG, Jesusfreund 21:06, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

S.o.. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 20:46, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Artikel ist trotz Sperrfristablauf immer noch zu. Jesusfreund 21:13, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Das hängt mit den unterschiedlichen Uhrzeiten zwischen der Systemzeit und der hiesigen Uhrzeit zusammen. Ich gebe ihn jetzt frei, aber: kein EW! Diskutiert bitte, wie schon zuvor gut gemacht. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 21:20, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

VM

Eigentlich bin ich nur noch selten in der Wiki tätig, und ich glaube, Du hast hinsichtlich der Sache mit Julije Klovic den Versionsunterschied nicht beachtet. Und übrigens schon der erste Satz Aprinx´s VM-Begründung ist fachlich falsch: Klovic´s Geburtort liegt nicht in Istrien, Crikvenica liegt etwa hundert kilometer weiter südlich. Soviel zu seinem Fachwissen, der Rest seiner o. g. ist Begründung absurd. Die Bezeichnung Italiener gibt es erst seit dem 19. Jh. Die Gegend um Crikvenica war z. B. mit Bribir (Kroatien) auch vor der venezianischen Besetzung kroatisch. Wenn er schon genäß Aspiriniks zu einem italienischen Maler kategorisiert wird könnte er doch wenigstens in seiner Namensbezeichnung statt roamisch und statt südslawisch zu slawisch allgemein bezeichnet werden. Aspiriniks hat generell ein Problem mit kroatischen Bezeichnungen. In diesem Zusammenhang auch sein Löschwunsch des Artikels Kroatische Adria. Nur mal so zur Info. Ich habe die nächsten par Wochen sowieso keine Zeit mehr für wiki. Grüße--Modzzak 17:34, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Service: Habe Bribir (Kroatien) nach Bribir (Novi Vinodolski) verschoben - nicht weil ich etwas gegen den Begriff "Kroatien" hätte, sondern weil es in Kroatien 2 Orte dieses Namens gibt :-) Aspiriniks 20:50, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Das hier nennt sich ein Editwar und ist Sperrgrund für Benutzer. Inhaltlich ist mir das offengestanden völlig egal, es geht um das Verhalten im Artikel. Grüße, --Capaci34 Ma sì! 17:41, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ja, schon ok (ich erwarte jetzt kein Fachstudium oder derartiges), aber ich habe meine Version immer wieder modifiziert und der Aspirinx immer zur "Urversion" revertiert ohne jegliche Änderung vorzunehmen. Soweit ich mich erinnere ist sturer revert Vandalismus und nicht wenn jemand immer wieder etwas modifiziert. Oder wurden irgendwo die Regeln in den letzten Jahren geändert? Mein Verhalten war kein Vandalismus, und der Antragsteller der VM hat lediglich revertiert. Somit ein MIßbrauch der Vandalismusmeldung. Eigentlich Grund genug um gegen das Verhalten des Apirinx vorzugehen, oder? Grüße --Modzzak 17:49, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Nur falls es Dich noch interessiert:
Crkvenica liegt tatsächlich nicht in der heutigen Gespanschaft Istrien; kulturell gehört es aber aufgrund der/dem dort gesprochenen Sprache/Dialekt Čakavisch, der vom Venetischen beeinflußt wurde (im Gegensatz zum in Zagreb gesprochenen Kajkavischen, das eine größere Nähe zu Slowenischen aufweist) eher zu Istrien, jedenfalls nach der im 16. Jahrhundert geltenden Auffassung.
Mit dem Gegenstand der VM hat das ja wenig zu tun, aber es ist ein übliches Vorgehen der POV-Ritter, auf diese Art die fachliche Qualifikation von Deutschen, die sich mit Südosteuropa beschäftigen, infrage zu stellen. Danke, Gruß, Aspiriniks 19:51, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Eigentlich ist für mich EOD, aber es ist schon eine sehr interessante Theorie mit der Du angeblich eine im 16. Jh bestehende Auffassung anhand eines Dialektes zu begründen versuchst. Nun, dann bleibe ich eben -für Dich gerne ein "POV Ritter", mit meiner POV Behauptung daß es Kroaten nicht erst seit 1991 gibt. Auch in Crikvenica. LOL. PS: Ich hoffe, daß mal jemand Zeit hat Deine Beiträge etwas unter die Lupe zu nehmen. Im Übrigen solltest auch Du über Themen schreiben, wo Du Dich auskennst und nicht Leute die anderer Auffassung sind gleich diffamieren oder als "Nationalisten" brandmarken. Aus meiner Sicht ein Mißbrauch der Vandalismusmeldung ----Modzzak 21:27, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Jesus von Nazaret

Da die Seite momentan gesperrt ist, du aber ein paar Kleinigkeiten angepasst hast, möchte ich dich noch auf eine weitere Kleinigkeit hinweisen. Der Maler heißt nicht Mihály Mukácsy, sondern Mihály Munkácsy (das Bild befindet sich im Abschnitt Ereignisse am Lebensende / Vor Pilatus). Vielleicht kannst du das auch noch ausbessern? Danke EnduroLM 19:59, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ein dickes Lob für den konstruktiven Beitrag. Echt jetzt ;-) Jesusfreund 20:12, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Hoffe, den Hinweis auf der Artikel-Diskussionsseite siehst du auch nicht als Trollerei. Die momentane Bebilderung halte ich selber für etwas einseitig. Da ich mich im Wesentlichen auf KG Brücke beschränke, verzichte ich aber auf Vorschläge. EnduroLM 20:31, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Keine Trollerei, aber auch keine sinnhafte Fokussierung, zumal gerade andere inhaltliche Dinge im Raum stehen. (Bitte nur noch dort diskutieren, wir sind hier Gast). Jesusfreund 20:41, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

FYI

Ich habe Geier Gurus Sperre aufgrund eines erneuten PAs verlängert. --ireas (talk’n’judge - DÜP) 21:25, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Gut gehandelt. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 20:38, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Meton-Zyklus

Warum ich es mir nicht zumute, mich von Neb-Maat-Re endlos mundtot reden lassen zu wollen, steht in Diskussion:Meton-Zyklus(17.12. und 16.4.). Auf Fragen geht er meistens nicht ein, statt dessen kommt postwendend eine neue Fragwürdigkeit, mit der man sich erneut befassen müsste. Das geht endlos, manchmal auch im Kreis herum. Das Ziel ist immer, einen auszusperren. Andere waren zäher, haben länger ausgehalten, mußten sich am Ende doch spurlos zurückziehen, leider ohne zu sagen warum. N. ist immer freundlich, leider aber auch nie betroffen. Er würde sogar beim physischen Aus noch ein unbedeutendes freundliches letztes Wort äussern (in seinen Artikeln immer). Ein solches eingefleischtes Verhalten und seine Schädlichkeit für die WP-Arbei sind wegen der mitgelieferten Freundlichkeit und der immensen Aktivität leider nicht leicht erkennbar, bei WP wohl auch nicht bekannt, wenigstens gibt es kein Merkblatt dafür. Du bist nicht zufällig auf mich aufmerksam geworden, denn ich hoffe, dass sich Administratoren an der Problemlösung beteiligen werden. Dass Deine Maßnahme nur eine Ansprache war, deute ich hoffnungsvoll als Ahnung dafür, es könnte sich doch um ein tiefer verstecktes Problem handeln.
PrismaNN 22:51, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Unser "tief verstecktes" Problem ist das du immer Recht hast :p? [1]? [2]? --Kharon WP:WpDE 01:14, 19. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Löschung von SterilAir AG wegen Werbung

Guten Morgen, welcher Teil konkret auf unserem Eintrag würden Sie denn als Werbung bezeichnen? (nicht signierter Beitrag von SterilAir AG (Diskussion | Beiträge) 07:45, 19. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

Für die Löschung bitte WP:Benutzernamensraum und WP:WWNI vergleichen, danke. --Capaci34 Ma sì! 20:38, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

VA SM

Könntest Du bitte noch mal eingreifen? Der Optimist würde sagen, wir stehen (mal wieder) kurz vor einer Einigung - der Pessimist, wir sind haarscharf am Erfolg vorbeigeschlittert. Gruß--Olag 16:50, 19. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ich schaue es mir gerne an, bin aber nach drei Tagen extrem langer und harter Verhandlungen etwas geschlaucht. Seht es mir nach, wenn es morgen erst ist. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 20:40, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Sandaa11 wünscht sich dich als Mentor!

Hallo Capaci34! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß,--Jivee Blau 21:07, 19. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ok, erledige ich gleich, danke für die Nachricht. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 20:39, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Entomologische Berichten

Hallo Capaci34! Da Du das nächste Mal am Stammtisch Frankfurt bist, denke ich, dass Du wahrscheinlich auch aus Frankfurt kommst – naja, oder auch nicht ... Weshalb ich Dich anschreibe: als Frankfurter (wenn's so ist) hast Du bestimmt Zugang zur Unibibliothek Senckenberg. Mein Problem ist, dass ich in Frankfurt keinen kenne, der für mich mal was nachrecherchieren oder scannen/kopieren könnte, und gerade die Frankfurter Bibliothek ist es, die meist als einzige in Deutschland genau das hat, was ich suche. Hab mich deshalb schon so oft geärgert. Ist es denn möglich, dass Du ab und zu mal für mich an der Unibibliothek vorbeischaust? Solltest Du mal was aus München oder Augsburg benötigen, bin ich auch gerne bereit, Dir was zu besorgen. Herzliche Grüße, Doc Taxon @ Discussion 10:01, 20. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

...und wo Du gerade dabei bist, könntest Du mir bitte bitte ein paar Dissertatiönchen zum Thema Ordoliberalismus und Soziale Marktwirtschaft kopieren, die nur in der Deutschen Bibliothek an der Adickesallee 1 erhältlich sind. Im Gegenzug bekommst Du von mir ein knappes Dutzend handsignierter und bislang ungelesener Sonderdrucke aus diverser Autorschaft. Nee, lass mal gut sein. Aber beim VA könntest Du bitte mal Stellung nehmen.--Olag 04:58, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Was soll ich da Stellung nehmen? Und eigentlich hatte ich user:Capaci34 geschrieben ... Doc Taxon @ Discussion 10:00, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Sorry, ich habe mir einen etwas albernen Scherz erlaubt (weil ich nicht ausreichend mit den Standards der Schenkökonomie im Internet vertraut bin). Hätte ich mal lieber lassen sollen, da ich Deine entomologische Arbeit für die Wikipedia sehr bewundernswert finde. Nichts für ungut. Die Nachricht am Schluss war an Capaci34 gerichtet. Viele Grüße--Olag 15:59, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Doc Taxon, gerne. Wenn Du etwas brauchst, gib' mir am besten per Mail Bescheid, was. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 20:41, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Jesus von Nazaret

Irgendwie hat der Bot nen Knacks, trotz Ablauf der Sperre (heute 21:08 Uhr) war der Artikel noch gesperrt. Habe ihn freigegeben. Gruß --Pittimann besuch mich 21:27, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Nee, das hängt mit den Unterschieden zwischen der Systemzeit der WP und der hiesigen Uhrzeit zusammen, hast Du ihn ganz freigegeben? Ich hatt ihn schon halb geöffnet und hätte mindestens die halbe dringelassen. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 21:28, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Hatte ihn ganz freigegeben, weil sein Benutzerfreund mich darum gebeten hatte. Wenn Du meinst das es besser ist dann pack die Halbsperre wieder rein. Gruß --Pittimann besuch mich 21:36, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
(BK)PS: Ich habe mir erlaubt, eine Halbe wieder reinzuschmeissen. IPs haben in einem exzellenten Artikel eh' nix verloren und wie das abgehen könnte, wenn die da erlaubt wären, können wir uns beide ausmalen (s.o.). Gruß, --Capaci34 Ma sì! 21:37, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Habe da kein Problem mit, hat mich seweso gewundert warum er mich und nicht Dich angesprochen hat. Aber ich denke mal wir haben da sowieso keine Probleme miteinander was das Ändern betrifft. Gruß --Pittimann besuch mich 21:41, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Nein, ich denke überhaupt gar nicht :-). Gruß, --Capaci34 Ma sì! 21:42, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

reinkarnationen

hallo capaci! magst du mir evtl. unter Benutzer_Diskussion:Stefan64#reinkarnationen antworten? danke und grüße, ca$e 14:02, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hi, ich antworte Dir gerne hier: ich habe mir die Links angeschaut und erkenne nicht zwingend, ob oder zu welchem Zoo der Benutzer zuzuordnen wäre. Schickst mir eine Wikimail mit Deinen Vermutungen? Grüße, --Capaci34 Ma sì! 14:05, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Benutzer:Hosta

Hallo Capaci,

bin gestern von deinem Mentee angemailt worden. Er hat mich in Sachen Othmar Wickenheiser um Rat gebeten. Kannst du mich (gerne auch per Mail) mal auf Stand bringen? Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 22:47, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Bin heute tagsüber weniger aktiv, ich schaue mir die Sache heute abend an. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 10:43, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo, das war wohl ein ehemaliger Mentee von dir. Er hat jetzt einen neuen Mentor. Daher ist die Sache erledigt. Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 07:48, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Dein VA

Leider hast Du Deine Vermittlerrolle sträflich vernachlässigt. Auch durch Deinen Abstentismus ist mE die Sache gescheitert. Es enttäuscht mich schon sehr, dass Du für alles Mögliche Zeit hast, aber nicht für die übernommene Aufgabe des VA. Wo ist die Seite für Deine Wiederwahl? FelMol 23:29, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Mein Gott was für ein Kindergarten. "Die Kindergartentante ist selbst schuld wenn wir uns die Zähne ausschlagen!"--er Pippo 23:46, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Kommst Du aus dem Reiche Popo oder Pipi? Viele Grüße von GB. FelMol 23:54, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
VAs können nur begleitet werden. Die eigentliche Arbeit müssen die Beteildigten selber leisten. -- Arcy 00:12, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Von "Begleitung" kann hier keine Rede sein. FelMol 00:13, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Langsam aber sicher wird es echt peinlich FelMol! Zum einen ist es nicht Capaci34`s VA sondern unserer und zum anderen hast du immernoch die gleiche polemische Brechstange in der Hand mit der du den VA aus den Angeln gehoben hast. Deine Vorwürfe an Capaci34 sind völlig daneben. Abgesehen davon das es ein zeitintensiver freiwilliger Dienst ist hat Capaci34 auch nichts falsch gemacht außer das er nicht abrufbereit auf deine private Fernbedienung reagiert. --00:34, 24. Apr. 2010 (CEST)

Peinlich, Kharon, sind Deine Selbstfindungsedits. FelMol 00:52, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Nein, FelMol, die Sache ist nicht an mir gescheitert, sondern an der völligen Unfähigkeit der Beteiligten, sich auch nur auf einen Minimalkonsens zu einigen. Aus meinen ersten beiden VAs habe ich gelernt, daß allzuschnelles oder inhaltliches Eingreifen in die Dinge, die zwischen den fachlich versierten Autoren geklärt werden können/müssen/sollen nicht zielführend ist. Mir war klar, daß nur Eure (nicht meine) Diskussion die Sache wirklich substantiell klären kann. Noch gestern habe ich fast jede Stunde in den VA geschaut, da wurde fleissig diskutiert, ohne Vermittler. Das ist genau so, wie es laufen sollte. Als ich einmal um einen Vorschlag gebeten wurde, habe ich ihn abgegeben und dafür eingesteckt. Dein Statement hier, FelMol, spricht Bände von Deinem Verständnis der Arbeit in der Wikipedia. Alles ist freiwillig, nichts kann erzwungen/gefordert werden. Mich hier in dieser ungerechten und üblen Form derart von der Seite anzupampen, weil Du Deinen Frust loswerden abladen möchtest, ist dreist. Daraus auch noch meine Wiederwahl zu fordern ist der Gipfel an Unverschämtheit und kann Dir eigentlich selbst nur peinlich sein. Ich habe überhaupt keine Lust mehr, auch nur eine Sekunde weiter mich mit den Problemen anderer Leute zu beschäftigen. Ich schließe den VA jetzt, die Artikel bleiben nach wie vor vollgesperrt, wie angekündigt. Meine gute Laune ist völlig dahin, hätte ein schöner Tag werden können. Götz von Berlichingen lässt grüßen. --Capaci34 Ma sì! 10:52, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Schade, dass Du nicht hier in Zürich bist, sonst würde ich sagen: Lass uns radeln gehn! Gruss und lass die Sonne rein Port(u*o)s 10:58, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Ich gehe heute definitiv in die Sonne, wahrscheinlich Bootchen fahren im Park Schönbusch nebst Rotwein und Käse. Habe ich gerade beschlossen, anstatt einen Artikel zu schreiben, was ich eigentlich vorhatte. Die WP kann einen gelegentlich massivst ankotzen. Sonnige Grüße, --Capaci34 Ma sì! 11:07, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Capaci, Deine Replik auf meine zugegeben sehr kritischen (aber nicht beleidigenden) Anmerkungen zu Deiner Rolle im VA lässt aber nun jedes Maß ("Gipfel an Unverschämtheit", GvB) vermissen. FelMol 11:20, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Capaci, lass Dir den Tag nicht vermiesen. Ists nicht wert.
Der VA ist weder an dem VErmittler, noch an den Beteiligten insgesamt gescheitert. Aber es hat sich einmal mehr erwiesen, dass Konsensprinzip bei ideologisch stark belasteten Themen in offenen Foren auf Grenzen stößt. WEnn etwas bemerkenswert an diesen öden Diskussionen ist, dann wie nahe wir mitunter am Konsens waren. Aber persönliche Eitelkeiten und Verletzungen haben eine Kruste gebildete, die ein konstruktives Ergebnis und Anerkennung der jeweils anderen Seite letztlich immer verhindern. Wie tückische Wälle vor den Vertiefungen bei einem Geduldspiel mit mehrern Kugeln.
Es müsste da noch mal ganz grundsätzlich kreative Energie entfaltet werden, die Regeln so umzugestalten, dass diese BEreiche (auch Homöopathie u.a.) nciht alle No-Go-Areas werden. Letztlich beruht WP inhaltlich auf Konsens und der Lobbyismus wird sich in den nächsten Jahren noch verstärken. WP wird Opfere ihre Erfolgs, wenn da nicht rechtzeitig gegengesteuert wird. Aber es ist noch nicht zu spät - man müsste sich nur diesen Herausforderungen stellen (und nicht - wie etwa die Mehrheit im Portal Wirtschaft - resignieren). Gruß--95.33.66.168 11:52, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten


(BK) Hallo Capaci34, FelMol scheint auf Droge zu sein. Deine Reaktion mit der Schließung halte ich deshalb für voreilig, Siehe hier: [3] --Oeconomix
P.S.: Zum Rotwein und Käse passt diese Lektüre. Lass' Dir die gute Laune nicht verderben, schwarter Humor hilft vielleicht.

Ich bin aus diesem VA raus, ist mir meine Zeit zu schade für. Es steht Euch selbstverständlich frei, einen Mediator zu suchen, der das Ding weiterführt, einen beendeten VA kann man auch jederzeit wieder aufmachen. Benutzer:Karsten11 hatte mir mal angeboten, hier behilflich zu sein, vielleicht fragt jemand bei ihm an? Sonntägliche Grüße, --Capaci34 Ma sì! 10:52, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Carpaci34, schade dass Du entnerft bist, aber verständlich ist es gewiss. Danke für deinen Mut dich diesem stacheligen VA anzunehmen und für deine Ausdauer über die letzten Monate hinweg. -- Pass3456 14:07, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Mut ist wahrscheinlich das geringere Problem, der beginnt ja schon beim Einstig in WoW ("sei mutig"). Es ist wohl eher die gespendete Lebenszeit, die für solche Arbeiten aufgebracht wird und gewürdigt werden muss. -- Arcy 14:50, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Deine Entscheidung

Hallo Capaci. Du hast gestern einen Artikel vor Editwar geschützt. Kannst du vielleicht kurz erläutern, wo der Editwar war?

so sahs nämlich aus:

  • [4], eine Feststellung von mir, dass da etwas nicht in der Quelle steht, die angegeben ist
  • [5], Benutzer:Hukukcu geht auf meinen Einwand ein und fügt die Quelle „Todayszaman“ hinzu.
  • [6], ich akzeptiere diese neue Quelle, da sie die Aussage belegt und mache korrigierende Änderungen, diese Version wird von Hukukcu gesichtet
  • [7], Koenraad taucht auf und macht einen absolut unbegründeten Revert. Und meldet sofort einen „Editwar“. Er war der erste, der einen Revert gemacht hat. Daher meine Frage, wo ein Editwar ist?

Kannst du vielleicht auch erklären, wie du innerhalb von 3 Minuten nach Koenraads Meldung[8], eine „Entscheidung“ treffen konntest? Mir wären 3 Minuten viel zu kurz, um eine Entscheidung zu fällen. Lieben Gruß --Kulumpu 13:11, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Wenn eine Versionsgeschichte so aussieht, spricht der gemeine Wikipedianer von einem Editwar. Das ist zu vermeiden, deshalb ist der Artikel zu. Diskutiert die Fragen nicht hier, nicht im Artikel sondern auf der Artikeldisk., dafür gibt's die. Drei Minuten, um einen EW zu erkennen, sollten dafür ausreichend sein. Sonntäglichen Gruß zurück, --Capaci34 Ma sì! 10:50, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Benutzer:Dieter Schuh

Hi, hast Du mal kurzfristig einem Diff-Link für eine der IP-Beleidigungen? Ich hatte eine ("Prof.... Unverschämt"), finde sie aber nicht mehr. --AchimP 02:08, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Gefunden --AchimP 02:47, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Verschiebungen auf Pinyin

Hallo Capaci34 (wegen einer Sperre eines Users aufgrund Verschiebungen ohne Konsens: Lemmas auf Pinyin zu verschieben ist eigentlich nicht üblich. Deswegen müssen die Verschiebungen sofort rückgängig gemacht werden. Pinyin ist ja nur Hilfe zur Transkription (analog dazu gibt es sowas ähnlichen bei russischen Namen). --Sukarnobhumibol 02:53, 26. Apr. 2010 (CEST)

Zumindest ist Pinyin "die offizielle chinesische Romanisierung des Hochchinesischen in der Volksrepublik China." Hier gilt die dann eher nicht. --Sukarnobhumibol 02:54, 26. Apr. 2010 (CEST)

Danke! :-)

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für deine großartige Arbeit hier :-).

Liebe Grüße
Leithian Keine Panik! Handtuch? 12:15, 26. Apr. 2010 (CEST)

Einfach mal so und gegen den Wikipedia-Stress zugleich. :-) Viele Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 12:15, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Herzlichen Dank, ja, manchmal hat man Blümchen nötig :-). Viele Grüße, --Capaci34 Ma sì! 13:16, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten


Glenn

Die Sperre von 6h war wohl nach der letzten Antwort noch sehr gering. Dieser Admin der PlusPedia benutzt sogar noch eine Abkürzung zum signieren die diesem Benutzer:Glenn zum verwechseln ähnlich daher kommt. Viele Grüße --Nur Leser 16:36, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hab's gesehen. Hat er Glück gehabt. Lass' ihn, gesperrt wird eskalierend, wenn er weiter so rumholzt, ist die längere/endgültige Sperre absehbar. Hm, das zweitere kann ein Problem werden, ich schau mal drauf. Viele Grüße, --Capaci34 Ma sì! 18:38, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Mal bei WP:A/N nachgefragt, ich warte die Einschätzungen ab. --Capaci34 Ma sì! 18:58, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Scheint dort nicht als Problem gesehen zu werden, mal abwarten, wenn der andere Account wieder editiert... --Capaci34 Ma sì! 21:14, 27. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Obduktionsbericht

Lieber Capaci34, in dem Artikel über Repenning gab es von einem anderen Benutzer gut referenzierte Informationen über die Beisetzung. Diese hatte ich wieder hergestellt. Und diese Wiederherstellung habe ich dazu noch auf der Diskussionsseite gut begründet. Die Forderung nach einem Obduktionsbericht, die dazu auf der Diskussionsseite gestellt wurde, ist im Zusammenhang mit dem referenziertem Bericht von der Beisetzung dazu noch ausgesprochen absurd. Da liegt also nicht der Hauch eines Edit-wars vor. Sondern seitens des VM-Stellers gab es die Vorspiegelung falscher Tatsachen, hier konkret das Vorspiegeln einer Auseinandersetzung, die es so wie er es bei der VM behauptet hat, gar nicht gab. Ich bitte Dich deshalb, die Versionsgeschichte des Artikels und die dazu geführte Diskussion gründlich zu lesen und die sachlich nicht gerechtfertigte Sperre wieder aufzuheben. Grüße – Sperrprüfung-Osika 06:53, 27. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

FYISperrprüfung-Osika 10:05, 27. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Aw dort. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 21:13, 27. Apr. 2010 (CEST)Beantworten