Zum Inhalt springen

Diskussion:Trusted Execution Technology

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2010 um 00:04 Uhr durch 92.229.92.20 (Diskussion) (Neuer Abschnitt "geht weit hinaus" über WAS?).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 92.229.92.20 in Abschnitt "geht weit hinaus" über WAS?

„Alles meins“?

[Quelltext bearbeiten]

In „hauseigenen CPUs“? Zwar besitze ich kein Haus oder nenne eines mein Eigentum, aber ich bin mir doch einigermaßen sicher, daß auch, aber nicht nur, dieses hier keine CPUs besitzt. In manchen Häusern ist sicherlich die eine oder andere CPU verbaut und in viele werden ettliche dieser „Käfer“ für unterschiedlich lange Zeiträume verbracht, aber … besessen werden die dann doch nicht von Beton, gebranntem Ton und vielerlei anderen Baumaterialien.

Interpretiert man ein wenig am Text herum, so zwingt er geradezu zum Kommentar „es gibt (immer noch) mehr als x86“.

-- 87.163.106.150 04:19, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

gehacked

[Quelltext bearbeiten]

es sollte vlt. erwähnt werden das die rutkowska wohl bereits TXT gehacked hat. Bin gespannt obs bei Win7 ebenfalls so schnell oder hoffentlich noch schneller gehen wird wie damals beim vista ^^ (nicht signierter Beitrag von 84.138.216.158 (Diskussion | Beiträge) 22:31, 8. Jan. 2009 (CET)) Beantworten

"geht weit hinaus" über WAS?

[Quelltext bearbeiten]

Es ist irgendwie sinnlos, zu sagen, dass ein X über irgend ein Y "weit hinaus geht", ohne zu erklären, was dieses Y eigentlich ist. -- 92.229.92.20 00:04, 28. Apr. 2010 (CEST)Beantworten