Zum Inhalt springen

Kritik des Herzens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2005 um 19:31 Uhr durch Schaengel89 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kritik des Herzens ist die erste Gedichtsammlung von Wilhelm Busch (Erstveröffentlichung 1874).

Nach dem großen Erfolg seiner Bildergeschichten wollte Wilhelm Busch zeigen, dass er nicht nur ein großer Spaßmacher ist, sondern auch ernsthafte Seiten zu bieten hat. Er veröffentlichte eine Sammlung von Gedichten, die er in Anlehnung an Immanuel Kants Kritik der reinen Vernunft "Kritik des Herzens" nannte.

Dieser Versuch stieß jedoch bei seinem Publikum auf Unverständnis und wurde zunächst ein Misserfolg. Erst nach dem Tode Buschs, als auf Betreiben seiner Neffen das Gesamtwerk bekannter wurde, erreichten auch seine Gedichtebände ein größeres Publikum.

Bekannte Gedichte aus der Sammlung:

Die Selbstkritik hat viel für sich
Es sitzt ein Vogel auf dem Leim
Früher, da ich unerfahren

Vorlage:Wikiquote2