Zum Inhalt springen

Meister des Hausbuches

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2005 um 16:17 Uhr durch 172.182.70.71 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Auch Meister des Amsterdamer Kabinetts genannt, ein anonymer Maler und Kupferstecher, der im späten 15. und frühen 16. Jahrhundert tätig war. Den Namen hat der Hausbuchmeister von seinen Zeichnungen in einem Hausbuch der Fürsten von Waldburg-Wolfegg.

Nachforschungen ergaben, dass der Hausbuchmeister wahrscheinlich Erhard Reuwich hieß und vor allem in Utrecht und Mainz wirkte. Er schuf neben Zeichnungen auch Porträts und bedeutende Stiche. Sein bekanntestes Werk ist der Kupferstich "Jüngling und Tod", der wohl Anfang des 16. Jahrhunderts entstanden ist.