Zum Inhalt springen

Hannes Aigner (Fußballspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2010 um 20:25 Uhr durch Nicowa (Diskussion | Beiträge) (wfb). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Johannes Aigner
Personalia
Geburtstag 16. März 1981
Geburtsort SchwazÖsterreich
Größe 180 cm
Position Sturm

Johannes Aigner (* 16. März 1981 in Schwaz) ist ein österreichischer Fußballspieler.

Karriere

Aigner begann seine Karriere in der Jugend des SV Weerberg, wo er 1996 als 15-Jähriger in der ersten Mannschaft spielen durfte. Nach einer Ausbildung als Telekommunikationstechniker in Graz wurde er 2000 zum Tiroler Viertligisten Innsbrucker SK geholt. Nach relativ erfolgreichen Spielen im Dress der Innsbrucker wurde er vom gerade gegründeten FC Wacker Tirol geholt, wo er mit dem Team von der Regionalliga West bis in die höchste Spielklasse Österreichs aufstieg. Anfangs war Aigner kaum Stammspieler, da Spieler wie Samuel Koejoe oder der ehemalige österreichische Nationalspieler Wolfgang Mair einfach stärker waren als er, deshalb versuchte er sich in England beim FC Darlington, wo er ein Probetraining aufnahm, aber der Tiroler entschied sich in der Heimat zu bleiben und schaffte schließlich den Durchbruch bei Wacker Tirol.

2006 kam der nächste Karrieresprung des zweikampfstarken Stürmers. Aigner wechselte zur Wiener Austria. Nach vielen Anfragen der Violetten und großem Bemühen vom damaligen Sportdirektor Peter Stöger wurde 2006 der Kontrakt unterschrieben. Gleich im ersten Jahr holte er seinen ersten Titel, indem er mit der Austria den ÖFB-Cup gewann. Für die Saison 2008/09 wechselte er zum neu gegründeten und in der 2. österreichischen Spielklasse tätigen FC Magna Wiener Neustadt von Frank Stronach.

Titel und Erfolge

Vorlage:Navigationsleiste Kader des FC Magna Wiener Neustadt