Sokrates-Programm
Erscheinungsbild
Das Sokrates-Programm ist ein Aktionsprogramm der Europäischen Union zur Förderung der transnationalen Zusammenarbeit im Bildungsbereich. Das Programm richtet sich hierfür an alle Einrichtungen im Bereich des Bildungswesens von der Vorschule bis zur Erwachsenenbildung.
Das Programm umfasst acht einzelne Aktionsbereiche:
- COMENIUS: Fördert Schulpartnerschaften, die Aus- und Weiterbildung des Schulpersonals, sowie Netze für Schulpartnerschaften und für die Ausbildung des Schulpersonals.
- ERASMUS: Stellt die Basis zur Europäische Zusammenarbeit der Hochschulen dar und födert vor allem die Mobilität von Studierenden und Dozenten (z.B. durch Stipendien und Informationen), sowie den Aufbau thematischer Netze.
- GRUNDTVIG: Unterstützt Europäische Kooperationsprojekte und Lernpartnerschaften, sowie die Mobilität zur Fortbildung von Lehrkräften der Erwachsenenbildung und die Schaffung von Kontakt-Netzwerken.
- LINGUA: Fördert durch die Ausbildung von Lehrern und verschiedene Projekte den Sprachenerwerb, sowie die Entwicklung von Hilfsmitteln und Materialien zum Sprachunterricht
- MINERVA: Erforscht neue Methoden des offenen Unterrichts und der Fernlehre, sowie die Möglichkeiten zum Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien im Bildungswesen.
- BEOBACHTUNG UND INNOVATION: Zielt auf die Verbesserung der Qualität und Transparenz von Bildungssystemen, die Förderung des Innovationsprozesses im europäischen Bildungswesen durch Informations- und Erfahrungsaustausch, sowie die Durchführung von vergleichendev Analysen der europäischen Bildungssysteme und -politiken.
- GEMEINSAME AKTIONEN: Fordert Aktionen, die die bereits erwähnten Programme ergänzen und verzahnen.
- FLANKIERENDE MASSNAHMEN: Umfasst das "Marketing" zu den europäischen Aktionsprogrammen, sowie die Förderung der Programme auf lokaler Ebene (durch Material und Informationen).
Die zweite Phase des Programms begann am 01.01.2000 und läuft bis zum 31.12.2006. Es setzt damit die Förderung europäischer Bildungskooperation der ersten Phase (1995-1999) fort und hat ein Gesamtbudget von 1,85 Mrd. EUR.
Am Sokrates-Programm sind aktuell 31 Staaten beteiligt:
- Die 15 Staaten der Europäischen Union: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Spanien, Vereinigtes Königreich.
- Die 3 EFTA-Länder: Island, Liechtenstein, Norwegen.
- Die 10 assoziierten Länder Mittel- und Osteuropas: Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Slowakische Republik, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn.
- Zypern, Malta und - mittelfristig - die Türkei.
Weblinks
http://www.sokrates-leonardo.de/ [[Kategorie:Europäische Union