Zum Inhalt springen

Diskussion:Duborg-Skolen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2005 um 02:41 Uhr durch 62.214.62.111 (Diskussion) (korr , http://www.duborg-skolen.de/rammer_og_grundlag.php). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Da hin und her ändern keinen Sinn hat schreib ich es mal hier: Auf der Duborg-Skolen wird nach Deutschen Kriterien geprüft. Es gilt die Schleswig-Holsteinische Oberstufenverordnung und die Abiturprüfungen werden vom Kultusministerium geprüft, obwohl sie auf dänisch sind. Dadurch ist das Abitur in Deutschland und in Dänemark gültig. Allerdings wird die Dänische Note nach unten korrigiert, da die Unterrichts- und Prüfungsform nicht den dänischen Kriterien entspricht. Die Schule hat einen formellen Status als normales, privates Gymnasium in Deutschland