Bundesstraße
Erscheinungsbild
Fernstraßen in Deutschland, die in erster Linie dem weiträumigen Verkehr dienen.
Bezeichnet werden die Bundesstraßen mit einem große "B" und einer fortlaufenden Nummer ( z.B. B1 , B10 oder B83 )
Im Unterschied zu den Bundesstraßen sind die Bundesautobahnen ( umgangssprachlich meist Autobahnen ) Fernstraßen, die ausschließlich dem Schnellverkehr mit Kraftfahrzeugen dienen.
Träger der Baulast ist der Bund.
üblicherweise Geschwindigkeitsbeschränkungen für PKW
- außerhalb geschlossener Ortschaften max. 100 km/h
- innerhalb geschlossener Ortschaften max. 50 km/h
Zuständig für den Ausbau und den erhalt der Bundesstraßen in der BRD ist die Abteilung Straßenbau/Straßenverkehr des Bundesverkehrsministeriums :
In der BRD gibt es derzeit rund 41.386 km Bundesstraßen.
Liste der Bundesstraßen
- B 1 Küstrin-Kietz - Berlin - Hildesheim - Aachen
- B 2 Mittenwald - Garmisch-Partenkirchen - Augsburg - Donauwörth - Weißenburg - Nürnberg - Bayreuth - Hof - Gera- Zeitz - Leipzig - Berlin
- B 3
- B 4
- B 5
- B 6 Bremen - Bremerhaven - Cuxhaven
- B 7
- B 8
- B 9
- B 10
- B 71 Bremerhaven - Bremervörde - Zeven - Rotenburg_(Wümme)
- B 74 Berne - Bremen - Bremervörde Stade
- B 85 Passau - Bayreuth - Saalfeld - Weimar - Harz
- B 224 Essen