Zum Inhalt springen

Leander (Name)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2010 um 18:46 Uhr durch BA123 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Leander ist die lateinische Form des griechischen, männlichen Vornamens Λέανδρος (Leandros) und setzt sich aus der attischen Variante λεώς (leōs) des Wortes λάος (laos) „Volk“ und der Stammform (ανδρ·) des Wortes ἀνήρ (anēr) „Mann“ zusammen, trägt also ungefähr die Bedeutung „Volkmann“ oder „Mann des Volkes“.[1]

Einer anderen Deutung folgend setzt sich der Name Leander zusammen aus λεων (leon) „Löwe“ und der Stammform (ανδρ·) des Wortes ἀνήρ (anēr) „Mann“ zusammen, bedeutet folglich „Ein Löwe von einem Mann“.[2]

Namenstag

  • 27. Februar

Bekannte Namensträger

Quellen

  1. W. Pape: Wörterbuch der griechischen Eigennamen, Bd. 2. Braunschweig 1884, S. 779.
  2. http://www.behindthename.com/name/leander