Zum Inhalt springen

Diskussion:Slasher-Film

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2010 um 02:17 Uhr durch 80.142.92.43 (Diskussion) (Ungewöhnliche Beschreibung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 77.58.193.120 in Abschnitt Vietnam, Mansonmorde?

ab wann ist es ein Slasher-movie ?

Halloween soll der Begründer der Slasher-movies sein? Ich bin ja kein Experte, aber das verwirrt mich schon etwas. Dass "Psycho" von Hitchcock kein Horror ist geht klar, aber wie stehts mit Cravens "Last house on the left" oder Hoopers "Texas Chainsaw Massacre" ? Diese beiden Filme sind deutlich älter als Halloween und in meinen Augen schon eher die Begründer von Slasher-Movies. Oder passen die nicht in dieses Subgenre ? Wenn ja, währe ich froh, wenn mir jemand erklärt warum.

Psycho ist in der Tat einer der Wegbereiter des Slasherfilms, genauso wie z.B. Mario Bavas Bay of Blood/Twitch of the Death Nerve (1971), der Carpenter inspiriert hat. Halloween ist insofern nur einer unter vielen "Begründern" des Genres, trotzdem aber der Film, an dem sich so gut wie alle nachfolgenden Slasher orientierten - wodurch eine Vielzahl von Genremustern (die Abhängigkeit von Sexualität und Tod, der Killer eher als eine übernatürliche Naturgewalt denn als Mensch inszenierte Killer, etc.) erst begründet wurde.80.142.223.194 17:56, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

fehlen hier nicht irgendwie quellen? das mit dieser dystopischen interpretation kommt mir so irgendwie nicht wirklich besonders schlüssig vor.
mich würden auch beispiel-filme für die erwähnte umkehrung der identifikationsrichtung (täter statt opfer) interessieren? --ILL.ONE 01:28, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Die erwähnte Interpretation hatte ich seinerzeit eingefügt; habe ich einer an der Ruhr-Universität Bochum vorgelegten Magisterarbeit zum Thema entnommen und könnte ich bei nächster Gelegenheit um die Quellenangabe ergänzen. Den Killer als Identifikationsfigur findest Du vor allem in den späteren Teilen einer Serie, weil er in der Regel die einzige wiederkehrende Figur ist. Besonders deutlich zu sehen z.B. in Friday the 13th Part 6 - Jason Lives, der den Killer als zentrale Figur schon im Titel trägt und mit einer Parodie mit Jason als James Bond beginnt, die dem Killer das bedrohliche Element nimmt und ihn stattdessen als Gag-Lieferanten einführt.217.255.100.188 14:48, 16. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Haloween erster Slasher Film ???

Hier steht das Haloween der erste Slasher Film ist . Meiner Information nach gilt aber schon Die Nacht der lebenden Toten 1968 als erster Slasher Film ... .

"Nacht der lebenden Toten" ist ein lupenreiner Zombie-Film und hat mit dem Subgenre Slasher wirklich nichts zu tun :-)
"Als Begründer des Genres im engeren Sinn gilt John Carpenters Film Halloween (1978), dessen Erfolg eine Vielzahl von Nachahmern hervorrief, die die Handlungsmuster von Halloween imitierten und so erst den Genre-Zyklus schufen"
das genre im engeren sinn wird also anhand von handlungsmuster definiert.
worin besteht der unterschied beim handlungsmuster zwischen texas chainsaw massacre (1974) und halloween (1978)?
würd mich über aufklärung freuen.
leatherface und myers sind beides zentrale figuren... sind grosse, starke, gestörte, nicht redende und maskierte täter, die jugendliche mit hieb und stichwaffen "bearbeiten".
wer imitiert wen ?
man sollte meiner meinung nach im artikel genauer auf die handlungsmuster eingehen, damit kein zweifel aufkommen kann.
ich kann auf die schnelle jedenfalls keinen unterschied erkennen.
und falls es den auch nicht geben sollte:
rechtfertigt nur der erfolg von halloween den status des begründers oder gebührt diese ehre nicht dem ersten film der die genredefinition im engeren sinn erfüllt ?
halloween ist mit bestimmtheit ein sehr wichtiger, einflussreicher genreriese, ein klassiker, aber auch begründer ? bin vieleicht zu pedantisch. (nicht signierter Beitrag von 77.58.193.120 (Diskussion | Beiträge) 03:14, 26. Apr. 2009 (CEST)) Beantworten

Vietnam, Mansonmorde?

Ereignisse wie der vietnamkrieg oder die mansonmorde sollen einen nicht unwichtigen einfluss auf die entstehung des genres gehabt haben. falls dem so ist, könnte man das ja noch ausführlich in den artikel einbauen. (nicht signierter Beitrag von 77.58.193.120 (Diskussion | Beiträge) 03:14, 26. Apr. 2009 (CEST)) Beantworten

Ungewöhnliche Beschreibung

Ich möchte mich an folgende Zitate wenden: (Aus dem Bereich "Weitere Merkmale") Die Tatwerkzeuge: "Die Meisten dieser Waffen zeichnen sich durch ihre phallische Form aus, die in den Körper des Opfers eindringt." und Subjektive Kamera "Durch diesen Voyeurismus zieht das Publikum, wie der Killer im Film, einen sexuellen Lustgewinn aus den Taten." Ich verstehe keinesfalls die vermeidlichen sexuellen Anspielungen, welche diese Filmgenre vertreten soll.

Für mich ist der Beitrag, welcher die o.g. Bereiche umfasst Stellung nehmend und keineswegs neutral. Und Tatwaffen, wie beispielsweise Schwerter als phallisch zu sehen, kann ich nicht ganz vollziehen. Entweder der Autor vertritt einen besonderen Fetisch, oder er hat eine ziemlich kranke und perverse Weltsicht. Mhh.. der Baum dort vorne sieht für mich aus wie ein Penis...