Zum Inhalt springen

Trägheitsgesetz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2004 um 20:55 Uhr durch Limasign (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Trägheitsgesetz wurde 1638 von Galileo Galilei aufgestellt. Seine Hauptaussage:

Alle Körper sind träge,; oder: Alle Körper streben danach, ihren aktuellen Bewegungszustand beizubehalten. Eine Änderung des Bewegungszstandes kann nur durch Ausübung einer Kraft von außen erreicht werden. (z.B. Reibung)

Siehe auch:  Physik   Portal Physik   Liste physikalischer Gesetze