Zum Inhalt springen

1. Liga (Tschechoslowakei) 1936/37

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. April 2010 um 15:23 Uhr durch Xgeorg (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Spielzeit 1936/37 der 1. Liga (tschechisch Státní liga) war die erste reguläre Austragung der höchsten Spielklasse der Tschechoslowakei. Mit 13 Punkten gewann der LTC Prag den ersten tschechoslowakischen Meistertitel, der innerhalb einer landesweiten Liga ausgespielt wurde. Der SK Slavia Prag stieg nach der Niederlage im Entscheidungsspiel um den Ligaverbleib ab.

Teilnehmer

Tabelle

Pl. Team Sp. S U N Torv. Pkt.
1. LTC Prag 7 6 1 0 64-2 13
2. AC Sparta Prag 5 2 0 7 29-7 12
3. AC Stadion České Budějovice 7 4 0 3 20-24 8
4. HC Tatry Poprad 7 3 1 3 18-14 7
5. SSK Vítkovice 7 3 1 3 14-18 7
6. Troppauer EV Opava 7 2 1 4 10-19 5
7. SK Slavia Prag 7 2 0 6 8-31 4
8. BK Mladá Boleslav 7 0 0 7 6-54 0

Meister der Saison 1936/37 wurde der LTC Prag, der die in einer einfachen Runde ausgespielte Saison mit insgesamt 13 Punkten und somit einem Punkt Vorsprung vor dem HC Sparta Prag, abschloss. Im Abstiegskampf unterlag der SK Slavia Prag im Entscheidungsspiel als Vorletzer dem zuvor in sieben Spielen punktlos gebliebenen BK Mladá Boleslav mit 0:1. Bester Torschütze der Liga wurde Josef Maleček vom LTC Prag, der in den sieben Ligaspielen 16 Tore erzielte.[1]

Meistermannschaft des LTC Prag

Torhüter Bohumil Modrý, Antonín Houba
Abwehrspieler Jaroslav Pušbauer, Mike Buckna, Beda, Vilibald Šťovík
Stürmer Ladislav Troják, Josef Maleček, Oldřich Kučera, František Pergl, Alois Cetkovský, Jaroslav Císař
Trainer Mike Buckna

Einzelnachweise

  1. historie.hokej.cz, Historie hokejové ligy, sezona 1936-1937