Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt28

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. April 2010 um 11:46 Uhr durch Luke Skywodka (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Benutzer:94.136.99.146). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt28/Intro

Zirkumzision (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte für 48h sperren - dort findet eine ideologisierte Debatte an der Grenze zum PA statt. Eine in der WP:RM angeforderte 3. Meinung und ein diesbez. von mir formulierter begründeter Minimalvorschlag wird revertiert. --Mager 22:03, 21. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nordhornspitz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung: Bertram --Baird's Tapir 09:19, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nordhornspitz wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: völlig unnötige bertram-socke. –SpBot 09:25, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wortwahl und die Unterstellung von Nähe zu oder Verherrlichung von NS-Gedankengut ist üble Nachrede und WP:PA. -- Moschitz 09:20, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe keine üble Nachrede und auch keinen PA. ...Deine NS-Helden... meint, so wie ich das sehe auch nur, a) dass Du den Artikel verteidigst und b) dass ja anscheinend "Lametta" für "Heldentum" verliehen wurde. -- Hosse Talkshow 09:57, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sambalolec wurde von Church of emacs 7 Tage gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 10:53, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.54.111.19 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Gedöns. --SpiegelLeser 09:30, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.54.111.19 wurde von Ra'ike 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:31, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Eugenik

Im Eugenik (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) findet ein Edierkampf um die Einfügung der Kategorie:Klassismus statt. Die Kategorie wurde am 23. März 2010, 19:06 Uhr ergänzt, und danach bisher drei Mal wieder entfernt.

Zu anderen Edier-Konflikten am 13. April 2010 um diesen Themenbereich siehe unter Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/04/13 die Abschnitte 100 Eugenik (erl.), 113 Benutzer:Schwarze Feder (erl.), 114 Benutzer:Schwarze Feder (erl.), 128 Benutzer:Atomiccocktail (erl.), 132 Elterngeld (erl.), 134 Benutzer:Widescreen (erl.) sowie Wikipedia:Sperrprüfung/Archiv/2010/April#Benutzer:Schwarze Feder (erl.), --Rosenkohl 09:44, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich wurde übrigens völlig zu unrecht gesperrt. Auch scheint sich die Sperrung von SF nicht unbedingt befriedend und versachlichend auf den inhaltlichen Konflikt ausgewirkt zu haben. Das ist aber immer so wenn Admins versuchen inhaltliche Dinge durch Benutzersperren zu regeln. -- Widescreen ® 09:48, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.43.182.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 10:01, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.43.182.9 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:01, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.186.127.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 10:02, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.186.127.112 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 10:02, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.123.74.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 10:13, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.57.241.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - --diba 10:32, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.57.241.136 wurde von Pittimann 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:33, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Geothermie (erl.)

Geothermie (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte wieder halbsperren. --Hydro 10:40, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

1 Monat Halbsperre, falls es dann nochmal losgeht bitte hier melden, ggf wäre dann längere Sperre erforderlich. --Pittimann besuch mich 10:46, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.221.208.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 10:42, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.221.208.134 wurde von Pittimann 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:44, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.5.61.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 10:49, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.5.61.153 wurde von Pittimann 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:50, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.171.212.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - --diba 10:50, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.171.212.166 wurde von Pill 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:52, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.60.101.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 10:51, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.60.101.254 wurde von Pill 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:52, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.34.228.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 10:53, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.34.228.204 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:53, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.167.96.45 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 10:54, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.178.206.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 10:59, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.178.206.53 wurde von Pittimann 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:00, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.38.217.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 11:04, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.38.217.183 wurde von Pittimann 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:05, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

217.29.156.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 11:05, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

217.29.156.100 wurde von Pittimann 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:06, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Statische IP einer Grazer Schule, habe die Sperre wegen wiederholtem Vandalismus auf 3 Monate erhöht. --Pittimann besuch mich 11:09, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

SmutjeSanji (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) reines Diskussionskonto Felix fragen! 11:15, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Was ist daran Vandalismus? Der Tom 11:43, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

94.136.99.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale Marlboro (Zigarettenmarke) --Renekaemmerer 11:46, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]