Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Sizilien

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. April 2010 um 03:02 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 4 Abschnitte: 4 nach Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Sizilien/Archiv/2010 - letzte Bearbeitung: Masic, 7.4.2010 19:23). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Masic in Abschnitt Projekt Artikel Sizilien
PORTAL
SIZILIEN
Sizilien Concordiatempel in Agrigent Ätna Maria der Verkündigung Kathedrale von Monreale Sizilianische Marionetten Kathedrale von Ragusa Palermo

Diese Diskussionsseite ist allgemein für Diskussionen zum Thema Sizilien vorgesehen, d.h. z.B. für

  • allgemeine Fragen über Sizilien
  • Weiterentwicklung der Artikel über Sizilien
  • Kategorisierung der Artikel über Sizilien
  • Gestaltung des Portal:Sizilien
  • ...
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 14 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv


Archive der Jahre:
2023 · 2022 · 2021
2020 · 2019 · 2018 · 2017 · 2016
2015 · 2014 · 2013 · 2012 · 2011
2010 · 2009 · 2008 · 2007 · 2006

Wie wird ein Archiv angelegt?

Projekt Artikel Sizilien

Das Review zum Artikel Sizilien liegt nun schon über ein Jahr zurück. Seitdem hat sich zwar schon viel getan , aber es sind noch nicht alle Punkte der Hausaufgaben abgearbeitet. Daher schlage ich vor, die verbleibenden Punkte noch einmal gemeinsam anzupacken. Es handelt sich vor allem um

  • Geschichte: Da würde ich v.a. die Antike nochmal überarbeiten, die hat jemand zu sehr aufgebläht. Neuere Geschichte muss ausgebaut werden, da kann vielleicht ML etwas beitragen.
  • Bevölkerung: Da fehlt noch der Urbanisierungsgrad, weiß da jemand Bescheid?
  • Politk und Gesellschaft: Da steht zwar Politik in der Überschrift, ist aber kaum im Kapitel erwähnt (lediglich Verwaltungsgliederung und Gesellschaft).
  • Wirtschaft: Hier fehlt Viehaltung, und es wird angefragt, warum es in Sizilien überhaupt eine gravierende wirtschaftliche Schwäche gibt.

Wenn wir in den nächsten 2-3 Monaten die fehlenden Punkte gemeinsam erledigen, könnten wir den Artikel als Lesenswerten kandidieren lassen. Der Hauptartikel unseres Portals hätte m.E. schon so eine Auszeichnung verdient. Viele Grüße --Bjs (Diskussion) 15:17, 15. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hi, Bjs, super, dass du dranbleibst ;-) ... neben ML könnte vielleicht auch Enzian dazu beitragen ... hinsichtlich aktueller Fakten/Daten und wikitauglicher Quellen ... auf jeden Fall guter Projektvorschlag und weitermachen ... Grüße--Masic 20:24, 15. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ich setze mich gerne mal an die Wirtschaft. Aber leider gibt es nicht viele Quellen. Es gilt halt suchen. --ClemensFranz 21:58, 15. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ich habe einige Sachen zur Geschichte nach 1860 eingefügt; die Frage ist, ob wichtige Ereignisse wie beispielsweise die Plünderung Palermos eingehender behandelt werden sollten; es drohen dann natürlich Überschneidungen. Ich bin eigentlich dafür, aber will auch keine Alleingänge übernehmen.--ML 00:51, 4. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Sorry für die späte Antwort. Im Artikel Sizilien würde ich nur eine kurze Übersicht bringen, in der Geschichte Siziliens darfs dann ruhig etwas ausführlicher sein. Ansonsten wirds wohl doch eher ein Winterprojekt :-( Grüße --Bjs (Diskussion) 15:39, 26. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Jetzt sieht es doch wieder nach Sommerprojekt aus :-D, aber ich werde erstmal den Hauptartikel Geschichte Siziliens auf Vordermann bringen, bevor ich hier eine ausgeglichene Auswahl bringen kann. --Bjs (Diskussion) 20:51, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten

oder eher nach neverending story! sollte aber noch angegangen werden. wegen münchen bin ich aber mit der Geschiochte Siziliens auch noch nicht weitergekommen. -- Bjs (Diskussion) 16:40, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
neverending WP :-) Wird ja immer schwieriger, hier mitzuarbeiten, selbst wenn es nur um Kleinigkeiten geht. Bin aber gerne bereit, es nochmal anzugehen! Gruß --Masic 19:23, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Nochmal Kategorien

Wir haben in den letzten Wochen einige neue Kats für Sizilien gestartet. Meine Meinung: Neue Kats Sizilien sollten bitte wie bisher erstmal hier besprochen werden. Neue Kats sollten wenigstens drei bis fünf Artikel enthalten. Und in einer Einleitung sollte klar definiert werden, welche Artikel die Kat beinhalten soll.

Zur neuesten Kategorie: Hörfunk (Sizilien) ... was hat der Film 100 Schritte über Giuseppe Impastato bisher mit der Kat:Hörfunk zu tun ?? --Masic 20:56, 11. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Nichts, ich habe es herausgenommen und Schnellöschantrag gestellt. Kategorien mit nur einem Artikel sind ohnehin sinnlos. Es macht auch keinen Sinn, eine Kategorie zu erstellen und sie dann in keiner anderen Kategorie einzuordnen, so kann man sie von der Kategorie:Sizilien aus überhaupt nicht finden. Vor dem Anlegen neuer Kategorien bitte Wikipedia:Kategorien beachten, besonders Hinweise für Autoren Nr.6, Größe von Kategorien und Kategoriebeschreibungen.
Die Einordnung in Kategorien soll nicht frei assoziativ erfolgen, sondern genau entsprechend der Kategoriebezeichnung, also in Hörfunk (Sizilien) nur sizilianische Hörfunkfunksender/studios/anstalten usw. Deshalb sollten z.B. unter Medien auch keine Journalisten eingetragen werden, beide Kategoriezweige laufen in Wikipedia getrennt nebeneinander. Guiseppe Impastatos Radiosender "Radio Aut" würde also in diese Kategorie passen, aber weder Guiseppe Impastato selber noch der Film über ihn.
Die Präsidenten- und Bildungskategorien- und Unterkategorien, die ich diese Woche angelegt habe, werde ich am Wochenende mal beeinleiten. Grüße -- Bjs (Diskussion) 08:54, 12. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Passt Präsident (Sizilien) unter Herrscher (Sizilien)? -- Bjs (Diskussion) 10:54, 12. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Bjs, die Kats Bildung, Präsidenten sind ja ok, letztere würde ich nicht unter den Herrschern kategorisieren. Mir ging es um die Kat Hörfunk, zu der es bisher keinen passenden Artikel gibt, danke fürs Löschen! Du hast auch die Kats Person Catania und Person Syrakus angelegt, sollen da nur Unterkategorien und Listen einsortiert werden (so wie es jetzt ist) oder auch die Söhne und Töchter der jeweiligen Stadt? Grüße --Masic 17:32, 12. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Hallo Masic, die Personenkategorien bin ich schonmal durchgegangen, da waren außer den Präsidenten auch viele ohne Einleitung.Du hast schon recht, im Prinzip sollte man die Kategorien gleich bei der Erstellung mit einer einoleitung versehen, nachher vergisst man es und hat keine Übersicht mehr, wo was fehlt.
Catania und Syrakus habe ich angelegt, weil es Massina und Palermo schon gab, aber die zwei nicht, obwohl es Unterkategorien dazu gab. Im Prinzip können auch Personen direkt dort eingeordnet werden, dabei sollten aber die Kriterien unter Kategorie:Person nach Ort eingehalten werden, nur geboren oder Ehrenbürger reicht nicht. Aber Leoluca Orlando (geboren, längster Aufenthalt, längstes Wirken) kann sicher unter Palermo hinein, irgendwann kommt dann vielleicht auch eine Unterkategorie Politiker (Palermo) zustande. -- Bjs (Diskussion) 17:57, 12. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Danke für rasche Rückmeldung, das mit der Kat-Einleitung hab ich ja von dir und Clemens gelernt bei den Unterkats Kultur ;-) Kats Catania und Syrakus sind gut und deine Erklärung am Beispiel Orlando sinnvoll. Wenn du willst, kann ich in den nächsten Tagen die entsprechenden Söhne und Töchter der vier Städte durchforsten und eventuell einsortieren so wie du es schon mit Orlando gemacht hast. Grüße --Masic 18:46, 12. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Ja, das wäre prima, ich forste dann mal die restlichen Kategorien nach fehlenden Einleitungen durch. -- Bjs (Diskussion) 18:54, 12. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Enzian44 hat oben die Löschung der Kategorie:Ortsteil in Sizilien beklagt, weil die neue Kategorie:Fraktion in Sizilien für manche Ortsteile nicht passt. Wäre eine Kategorie:Gemeindeteil in Sizilien als Unterkategorie der Kategorie:Verwaltungsgliederung Siziliens sinnvoll, in die dann die Kategorie:Fraktion in Sizilien und Artikel über Nicht-Fraktion-Gemeindeteile (z.B. Stadtteile von Palermo) eingeordnet werden könnten? Später kann man dann evtl. weitere Unterkategorien bilden.-- Bjs (Diskussion) 20:03, 12. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Bjs, zu deinem letzten Beitrag: Ja, es wäre ein Kompromiss ... und trotzdem hilfreich, wenn Enzian 44 sich dazu äußern würde, der weiß da Genaueres. Grüße--Masic 18:58, 14. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Ich finde das auch vernünftig, auch wenn ich nicht alle Geheimnisse der sizilianischen Autonomie verstehe :-) Grüße -- Enzian44 00:19, 15. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Sollte Casteldimirto als Lehen nicht besser unter Verwaltungsgliederung (wie die Valli) als unter Geographie? -- Bjs (Diskussion) 11:07, 15. Mär. 2010 (CET)Beantworten

So, jetzt hab ich alle Kategorien noch mal durchforstet, ob sie sinnvoll eingeordnet/unterteilt sind und eine ausreichende Einleitung haben. Die Einleitungen habe ich ergänzt und vereinheitlicht. Dabei haben sich für einzelne Bereiche noch ein paar neue Unterkategorien als sinnvoll erwiesen, siehe Wikipedia:WikiProjekt_Sizilien#Strukturierung, neue Kategorien. -- Bjs (Diskussion) 16:29, 15. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Zum MdM (Mitarbeiter des Monats) schlage ich Bjs vor ... du hast ja heute richtig Frühjahrsputz gemacht :-!!! Gruß --Masic 18:52, 15. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Kategorien:Person nach Ort

Ich hab mich grade an Kategorie:Person (Palermo) gemacht und 26 Personenartikel gefunden, die drei der vier genannten Kriterien (geboren, gestorben, gewirkt, gelebt) erfüllen, bisher ausgenommen gebürtige Mafiosi und Sportler. Das war schon sehr subjektiv und ich warte lieber ab mit dem Füllen der neuen Personenkategorien für die vier Städte ... obwohl ichs versprochen hab.

Maßgebend ist die Einleitung Kategorie:Person nach Ort: In dieser Kategorie sind alle Kategorien enthalten, die Personen zu bewohnten Orten zuordnen ... Sollten wir uns nicht doch auf Unter-Kats und eventuell noch Listen beschränken? Grüße --Masic 19:15, 14. Mär. 2010 (CET)

/media/wikipedia/commons/f/fd/Button_underline.png

Das bezieht sich aber nur auf die Kategorie:Person nach Ort direkt, dass da nur die Unterkategorien zu den Orten einsortiert werden sollen. Weiter unten steht: „In die jeweiligen Unterkategorien sollen Personenartikel möglichst nur einsortiert werden, wenn ...“, also spricht nichts gegen Personenartikel in der Unterkategorie (Palermo, Catania usw.) Wer reinkommt, mag subjektiv sein, aber das ist bei den 623 anderen Personen-Ort-Kategorien (z.B. München) auch nicht anders. Man muss das Füllen der Kategorien ja nicht forcieren, aber die 26, die 3/4 Kriterien für Palermo erfüllen, können m.E. auf jeden Fall rein. Es heißt aber nicht einfach gelebt/gewirkt, sondern Längster Lebensort / Haupt-Wirkungsort. Wenn das auch zutrifft, rein damit. Grüße -- Bjs (Diskussion) 19:27, 14. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Ja, hab auch bis nach unten gelesen :-) danke für deine Rückmeldung ! Werde die "Rein-Damits" in den nächsten Tagen bearbeiten ! Grüße --Masic 19:47, 14. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Leoluca Orlando steht nun allerdings in der Kategorie:Person (Palermo) und in der Unterkategorie Kategorie:Hochschullehrer (Palermo), was irgendwie redundant ist. Alllerdings sehe ich auch, daß der Normalleser ihn wohl eher in der Oberkategorie suchen wird. -- Enzian44 00:26, 15. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Und wie wollen wir es mit denen halten: Wilhelm I. (Sizilien), Wilhelm II. (Sizilien), auch Roger II. (Sizilien)? Friedrich II. würde da allerdings nicht hineingehören, aber Maio von Bari und Matheus von Salerno. -- Enzian44 00:35, 15. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hochschullehrer hatte ich nicht gesehen, würde es aber trotzdem so lassen, da Orlando eher als Politiker bekannt ist. Vielleicht haben wir ja mal genug für eine Kategorie Politiker (Palermo). Für Syrakus waren die ganzen Tyrannen auch schon unter Politiker eingeordnet. Die Wilhelms und Rogers gehören m.E. mit dazu, evtl. auch die Frauen (z.B. Beatrix von Rethel) ? -- Bjs (Diskussion) 08:19, 15. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Auch redundant: Hieron II. von Syrakus, bisher als Tyrann Siziliens, Militärperson Siziliens, Politiker Siziliens, Sizilianer kategorisiert und jetzt noch unter Person Syrakus!? Archimedes würd ich gern bei Person Syracus einordnen, ist aber Quelltext, kann Enzian44 das machen ? Gruß --Masic 19:25, 15. Mär. 2010 (CET) (+Steichungen von -- Bjs (Diskussion) 21:54, 15. Mär. 2010 (CET))Beantworten
Archimedes ist nicht gesperrt, vielleicht warst du gerade nicht eingeloggt? Hieron II. ist über Militärperson und politiker (Syrakus, nicht Siziliens) schon unter Person (Syrakus) eingeordnet und braucht nicht extra eingetragen zu werden, wobei Herrscher und Politiker eigentlich zwei getrennte Kategorienzweige sind und ich Herrscher (Tyrannen, Könige) nicht unter Politiker einsortieren würde. -- Bjs (Diskussion) 21:54, 15. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Immer blöd, wenn man sich auf mehr Arbeiten gleichzeitig konzentriert, so wie ich gestern Abend :-)danke für Archimedes, stimme dir zu mit Herrschern nicht unter Politiker. Bei Syrakus habe ich keine weiteren Gebürtigen usw. ... entdeckt, die wichtig für die neue Personenkategorie Syrakus wären ... Catania und Messina folgen. Gruß --Masic 18:27, 16. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Neue Artikel

Erst einmal auguri e buona pasqua a tutti!

Merlbot hilft und jetzt auch bei den neuen Artikeln. Ich habe einen entsprechenden Funktionsaufruf unter "Fokus" auf der Projektseite eingefügt. Man braucht dann nur noch die ensprechenden Einträge mit Copy und paste ins Portal zu übertragen.
Gegenüber der manuellen Suche mit Catscan hat Merlbot einige Vorteile (außer dass alles gleich im richtigen Format ist): Es werden Artikel bis zu 29 Tage rückwärts erfasst, nicht nur 7, so dass es auch nichts macht, wenn man mal eine Woche nicht aufgepasst hat. Außerdem soll Merlbot auch Artikel erkennen, die von Benutzerraum in den Artikelraum verschoben wurden und Weiterleitungen, die zu Artikeln ausgebaut wurden. Das wäre aber erst noch zu überprüfen.
Den Punkt zwischen den tagen in der formatierten Ausgabe von Merlbot finde ich gut, ich habs im Portal mal probeweise ab 1.4. so gelassen. Falls er euch nicht gefällt, kann man ihn ja wieder löschen. Grüße -- Bjs (Diskussion) 12:45, 4. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Danke :-) für die Osterwünsche und neues tool! Der Punkt ist kein Problem! Gruß --Masic 18:42, 5. Apr. 2010 (CEST)Beantworten