Zum Inhalt springen

Günthersdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2010 um 21:31 Uhr durch Hejkal (Diskussion | Beiträge) (Wappen und Flagge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde

Günthersdorf ist ein Ortsteil der Stadt Leuna im Saalekreis in Sachsen-Anhalt (Deutschland).

Von 2006 bis 2009 gehörte Günthersdorf zur Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau. Die vormals selbständige Gemeinde wurde m 31. Dezember 2009 in die Stadt Leuna eingemeindet. Letzte Bürgermeisterin Günthersdorfs war Marianne Riemeyer.

Geografie

Günthersdorf liegt zwischen Merseburg und Leipzig am Elster-Saale-Kanal. Im Süden und Osten grenzt die Gemarkung Günthersdorf an Sachsen.

Wappen und Flagge

Ortswappen

Blasonierung: „In Silber drei blaue Eichenblätter im Dreipaß gestellt, rechts und links je eine Eichel.“

Günthersdorf führte bisher ein Bildsiegel, dessen Siegelbild ein belaubter Eichenzweig mit Eicheln darstellte. Diese Symbolik nimmt Bezug auf die am 22. März 1896 gepflanzte Kaiser-Wilhelm-Eiche, die das Wahrzeichen des Ortes ist und der zu Ehren man anläßlich des 100. Jubiläums ein Dorffest feierte.

Die Gemeinde beschloss am 18. Oktober 1995, die Eichenblätter und Eicheln auch in das Wappen des Ortes aufzunehmen. Da die traditionellen Farben der Gemeinde Blau und Weiß sind, wurden die Eichenblätter und Eicheln blau tingiert.

Das Wappen wurde vom Magdeburger Kommunalheraldiker Jörg Mantzsch gestaltet und ins Genehmigungsverfahren geführt.

Die Flagge Günthersdorfs zeigt die Farben Blau – Silber (Weiß).

Wirtschaft und Infrastruktur

Unmittelbar an der Grenze zu Sachsen liegt das Einkaufszentrum nova eventis (vorher Saale-Park) mit etwa 76.000 m² Einkaufsfläche sowie Restaurants und einem Kino.

Verkehrsanbindung

Nahe Günthersdorf kreuzt die Bundesstraße 181 die Bundesautobahn 9 (Ausfahrt Leipzig-West).